In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo
Ausgabe vom 13.03.2025
Donald Trumps wahnwitziger Plan, die Bewohner:innen des Küstenstreifens nach Ägypten und Jordanien „umzusiedeln“, trifft in Israel auf viel Zustimmung. Dort hat der Traum vom Verschwinden Gazas eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1949 zurückreicht.
von Alain Gresh
Warum der Goldpreis immer weiter steigt
von Tristan Coloma
von Manfred Kriener
von Gabriela Wiener
Mit hunderten Tankern und einem Netzwerk aus Briefkastenfirmen umgeht Moskau das westliche Ölembargo. Zentraler Umschlagplatz sind die Vereinigten Arabischen Emirate.
von Charles Perragin, Guillaume Renouard
Mit seiner 180-Grad-Wende in der US-amerikanischen Ukraine-Politik leitet Präsident Trump das Ende einer geopolitischen Ära ein
von Hélène Richard
Der Protest gegen den tödlichen Pfusch am Bahnhofsbau von Novi Sad war der Beginn eines landesweiten Aufruhrs
von Ana Otasević
Über die De-Humanisierung der zivilen Opfer des Krieges
von Mathias Delori
Trumps Kahlschlag-Politik zielt auch gegen den Mitarbeiterstab des Nationalen Sicherheitsrats
von Martin Barnay
Neuere Feldstudien brechen mit den üblichen Annahmen über die Wählerschicht der Rechtsextremen in Frankreich
von Benoît Breville
von Tristan Coloma
Der ruandische Präsident Kagame unterstützt die M23-Rebellen in Kivu. Was steckt dahinter?
von Erik Kennes, Nina Wílén
Paraguay ist zu abhängig von seinem Itaipú-Staudamm
von Nils Sabin
Vor der Stichwahl am 13. April fürchten die Gewerkschaften den Sieg des neoliberalen Amtsinhabers Daniel Noboa
von Knut Henkel
Vor fünf Jahren wurden die ersten strengen Coronamaßnahmen erlassen. Insbesondere die harten Ausgangssperren führten zu heftigen Verwerfungen. Waren sie wirklich notwendig? Was wir daraus für die nächste Pandemie lernen können.
von Théo Boulakia, Nicolas Mariot
von Théo Boulakia, Nicolas Mariot
In Kanada ist die französische Sprache auf dem Rückzug – und die Maßnahmen zu ihrer Rettung sind umstritten
von Philippe Descamps
von Maïlys Khider, Timothée de Rauglaudre