IN 24 SEITEN UM DIE WELT

Analysen, Alternativen und Geschichten, die Sie anderswo nicht finden:
Einmal im Monat lesen Sie in Le Monde diplomatique, was auf der Welt passiert – und was dabei auf dem Spiel steht.

LMd Abos + Prämie

Wenn Sie LMd mindestens ein Jahr abonnieren, erhalten Neukund:innen auf Wunsch eine dieser Prämien: den Atlas der Globalisierung „Ungleiche Welt“ oder das aktuelle Editionsheft.

Lesen und hören Sie die digitale LMd für mindestens ein Jahr und sichern Sie sich eine unserer wertvollen Prämien.

Lesen und hören Sie LMd im Kombiabo für mindestens ein Jahr und sichern Sie sich eine unserer wertvollen Prämien.

Lesen Sie die gedruckte LMd für mindestens ein Jahr und sichern Sie sich eine unserer wertvollen Prämien.

* Azubis, Studierenden oder Rentner:innen bieten wir ein ermäßigtes Abo an (Nachweis erforderlich).

Unsere Prämien

Atlas der Globalisierung (2022) Ungleiche Welt

Atlas der Globalisierung (2022)

Ungleiche Welt

Das reichste 1 Prozent der Weltbevölkerung besitzt 45 Prozent des globalen Vermögens, während die ärmere Hälfte der Welt nur auf 1 Prozent kommt. Wir über­schwemmen Südostasien mit unseren Plastikabfällen, anstatt den Verpackungswahn zu stoppen. Und noch immer exportieren Lateinamerika und Afrika vor allem Rohstoffe – Verarbeitung und Wertschöpfung finden dagegen eher im Globalen Norden und in China statt. Wir leben in einer Welt voller Ungleichheiten.

Edition N° 36 Im Kriegszustand

Edition Nº 36 Im Kriegszustand

Die Welt rüstet auf

Es herrscht Krieg – in der Ukraine, im Sudan, in Gaza. Während die Medien täglich neue Nachrichten von Tod, Vertreibung und Zerstörung liefern, wirkt der internationale Waffenmarkt wie elektrisiert. Im letzten Jahr lagen die weltweiten Rüstungsausgaben so hoch wie nie zuvor. Doch nicht nur Staaten rüsten auf. Auch Geschichte und Sprache werden als Waffen instrumentalisiert.

Mit Beiträgen u.a. von Katharina Döbler, Anne Feigenbaum, Tom Stevenson und Alex de Waal sowie 13 Seiten Infografik von Adolf Buitenhuis

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter 030 - 25 90 22 11 oder abo-lmd@taz.de.

Telefonische Sprechzeiten: Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr | Fax: +49 (0)30 25 902 680