20 Jahre ATLAS der GLOBALISIERUNG

Analysen, Alternativen und Geschichten, die Sie anderswo nicht finden:
Einmal im Monat lesen Sie in Le Monde diplomatique, was auf der Welt passiert – und was dabei auf dem Spiel steht.

LMd Kurzabos

Jubiläums-Angebot: Papier + Digital + Audio

Jubi-Kurzabo Papier + Digital + Audio

Lesen Sie fünf Ausgaben von LMd auf Papier, Digital und hören Sie alle Texte als MP3.

Digital + Audio

Kurzabo Digital + Audio

Lesen Sie drei digitale Ausgaben von LMd über App, Browser oder als ePaper, und hören Sie alle Texte als MP3.

LMd Abos + Prämie

Wenn Sie LMd mindestens ein Jahr abonnieren, erhalten Sie auf Wunsch eine dieser Prämien: den Atlas der Globalisierung „Welt in Bewegung“ oder das aktuelle Editionsheft.

Digital + Audio

Abo Digital + Audio

Lesen und hören Sie die digitale LMd und sichern Sie sich eine unserer wertvollen Prämien.

Papier + Digital + Audio

Abo Papier + Digital + Audio

Lesen und hören Sie LMd im Kombiabo für mindestens ein Jahr und sichern Sie sich eine unserer wertvollen Prämien.

Papier

Abo Papier

Lesen Sie die gedruckte LMd für mindestens ein Jahr und sichern Sie sich eine unserer wertvollen Prämien.

* Azubis, Studierenden oder Rentnern bieten wir ein ermäßigtes Abo an (Nachweis erforderlich).

Unsere Prämien

Atlas der Globalisierung (2019)

Atlas der Globalisierung (2019)

Welt in Bewegung

Wird der globale Kapitalismus demnächst aus Peking gesteuert? Wo wachsen die meisten Tomaten? Steht Rotterdam in 70 Jahren unter Wasser? Und was hat Rheinmetall eigentlich in Südafrika verloren? Diesen und vielen anderen Fragen geht der neue Atlas der Globalisierung »Welt in Bewegung« nach.

Mit Beiträgen von Bridget Anderson, Ulrike Herrmann, Manfred Kriener, Niklas Maak, Branko Milanovic, Charlotte Wiedemann und anderen.

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Edition N° 32 Auf den Barrikaden

Edition Nº 32 Auf den Barrikaden

Das Protestjahrzehnt
2011-2022

Die vergangenen zehn Jahre waren geprägt von Rebellionen weltweit: Vom Arabischen Frühling über die Platzproteste im New Yorker Zuccotti- und im Istanbuler Gezi-Park bis zur globalen Fridays-for-Future-Bewegung. Viele dieser Aufstände verliefen im Sand. Aber einige leben fort und gewannen eine Stärke, die auch die Mächtigsten dieser Welt nicht mehr ignorieren können.

Mit Beiträgen u.a. von Mona Chollet, Mischa Gabowitsch, Ivan Krastev, Charlotte Wiedemann, Sandra Weiss und vielen anderen.

Unseren Abo-Service erreichen Sie unter 030 - 25 90 22 11 oder abo-lmd@taz.de.

Telefonische Sprechzeiten: Mo-Fr 09:00-16:00 Uhr | Fax: +49 (0)30 25 902 680