Wird der globale Kapitalismus demnächst aus Peking gesteuert? Wo wachsen die meisten Tomaten? Steht Rotterdam in 70 Jahren unter Wasser? Und was hat Rheinmetall eigentlich in Südafrika verloren? Diesen und vielen anderen Fragen geht der neue Atlas der Globalisierung "Welt in Bewegung" nach.
Die Welt stand still. Zumindest für einen kurzen Augenblick. Die Coronapandemie sorgte für leergefegte Straßen, verlassene Bahnhofshallen und verwaiste Check-in-Schalter. Währenddessen schickte Elon Musks SpaceX als erstes Privatunternehmen Menschen ins All und Tesla baut in Brandenburg eine riesige Fabrik für Elektroautos. Linienflüge zum Mars und elektrobetriebene SUVs? Sieht so die Zukunft der Mobilität aus?