Die letzte Seite gehört dem avantgardistischen, kritischen Comic. Eigens für die Zeitung gezeichnet, werden hier Bildergeschichtenerzählt, die Themen aus Politik und Alltag aufgreifen: meist frech, oft absurd, manchmal melancholisch.Unter anderen waren bisher vertreten: Elvis Studio, Anke Feuchtenberger, Holger Fickelscherer und ATAK.
Wenn Sie die Comics in ihrer ganzen bunten Schönheit bewundern wollen, klicken Sie einfach auf das gewünschte Bild.
In Tereza ¦iklovás Comic „Urlaub“ geht es um den Drang, Strandgut aufzusammeln. Die rund gewaschenen Steinchen und milchigen Glasscherben werden bestaunt und nach Hause getragen. Bei manch einem entstehen ganze Wunderkammern. So geht es auch ¦iklovás Protagonistin. Man mag es ihr nicht unbedingt ansehen, aber es handelt sich um eine Hexe – die allerdings über keine magische Fähigkeiten verfügt. Die Künstlerin hat sie schon häufiger in kurzen Strips als Medium verwendet, um von Träumen und den Banalitäten des Alltags zu erzählen. Tereza ¦iklová wurde 1996 geboren. Sie studierte Illustration und Grafikdesign an der Akademie für Kunst, Architektur und Design (UMPRUM) in Prag, wo sie heute lebt und arbeitet. Ihr erstes Buch „Obr“ (Baobab, 2021) erzählt die Geschichte eines langsamen Riesens. Es wurde beim Wettbewerb „Das schönste tschechische Buch des Jahres 2021“ ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. instagram.com/kterasiklova