Archiv: Texte

In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo


|◄ ►| Treffer 11 - 20 von 1000

  • 11 Ein Friedenspfad für die Ukraine?
    Wie denkt Donald Trump über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der schon fast drei Jahre andauert? „Gotta make a deal“, erklärte der neu gewählte US-Präsident am 16. Dezember. Vor seiner Wahl hatte er getönt, er werde den Krieg innerhalb von ...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Christos Katsioulis
  • 12 Das Ende von Françafrique?
    von Rémi Carayol Mit Senegal und Tschad muss sich die französische Armee aus zwei weiteren afrikanischen Ländern zurückziehen, nachdem die Regierungen beider Staaten Ende November ihre Militärabkommen mit Paris aufgekündigt haben. In Senegal war sie seit ...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Rémi Carayol
  • 13 Der Wind von Shark Island
    von Charlotte Wiedemann Ein hoher blauer Himmel über karger brauner Landschaft. Schnurgerade die Straße Richtung Atlantik, begleitet von den Schienen einer Eisenbahn, die einst von ausgemergelten Gestalten verlegt wurden. Zwangsarbeit war die letzte Phase...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Charlotte Wiedemann
  • 14 Der andere Kolonialismus
    von Agnieszka Pufelska und Felix Ackermann Mitten in der westpolnischen Großstadt Poznań, 250 Kilometer östlich vom Berliner Schlossplatz und seinem Neubau aus Stahlbeton entfernt, steht ein echtes Hohenzollernschloss. Zwischen 1905 und 1913 nach ...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Agnieszka Pufelska und Felix Ackermann
  • 15 Europa inkompetent, China erfolgreich
    von Kishore Mahbubani Eine Nachricht vom 10. März 2023 sorgte in politischen Kreisen des Westens für Erstaunen: China hatte Iran und Saudi-Arabien dazu gebracht, ein Abkommen zur Normalisierung ihrer seit 2016 ausgesetzten diplomatischen Beziehungen zu ...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Kishore Mahbubani
  • 16 Kampf um Industrienormen
    Jegliche Infrastruktur verändert den Raum, und zwar nachhaltig. Dies gilt sowohl für physische In­fra­strukturen wie Staudämme und Straßen als auch für ihre weniger sichtbaren Verwandten, die technischen Infrastrukturen. Technische Normen und Vorschriften...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Benjamin Bürbaumer
  • 17 Bürgerkrieg und Arbeitskampf
    von Stephen Campbell Die Junta in Myanmar, die sich vor vier Jahren zurück an die Macht geputscht hat, gerät von allen Seiten immer mehr in Bedrängnis. Es begann damit, dass die Three Brotherhood Alliance (TBA), ein Bündnis aus drei Untergrundmilizen, ...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Stephen Campbell
  • 18 Französisches Omelette
    von Serge Halimi A nlässlich seiner Rede vor dem Conseil d’État (Staatsrat) am 11. September 2024 erinnerte Emmanuel Macron an ein politisches Prinzip: „Das Volk, der Souverän unserer Zeit, artikuliert sich durch Wahlen, die immer zu berücksichtigen sind,...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Serge Halimi
  • 19 Die Fehler der Sinn Féin
    von Daniel Finn Im Februar 2015 bejubelte Declan Kear­ney, der Vorsitzende von Sinn Féin, die Regierungsübernahme von Syriza in Griechenland und den Stimmenzuwachs von Podemos in Spanien. Sie seien Ausdruck eines „ideologischen Kampfes, der überall in ...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Daniel Finn
  • 20 Wiedersehen mit Eisenhüttenstadt
    von Jens Malling I m Lautsprecher knackt es: „Nächste Station Eisenhüttenstadt.“ Der Zug fährt durch ein riesiges Industriegebiet, dem die Stadt ihren Namen verdankt. Rauchende Schlote und Fabrikhallen gleiten vorüber. Zu DDR-Zeiten beschäftigte die ...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Jens Malling

|◄ ►| Treffer 11 - 20 von 1000