Archiv: Texte

In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo


|◄ ►| Treffer 271 - 280 von 1000

  • 271 Ärzte zweiter Klasse
    von Éva Thiébaud A ïcha S., Ärztin für Anästhesie und Intensivmedizin und seit zehn Jahren am Uniklinikum Marseille (­AP-HM) beschäftigt, möchte nicht mit ihrem vollen Namen in der Zeitung stehen – wie übrigens alle hier zitierten Ärz­t:in­nen. „Ich denke...
    Le Monde diplomatique vom 07.03.2024, von Eva Thiébaud
  • 272 Attraktive Schweiz
    In keinem anderen europäischen Land arbeiten mehr ausländische Ärz­t:in­nen in Spitälern, Kliniken und hausärztlichen Praxen als in der Schweiz. Laut den aktuellen Erhebungen der Foederatio Medicorum Helveticorum (FMH), des Berufsverbands der Schweizer ...
    Le Monde diplomatique vom 07.03.2024, von Jan Jirát
  • 273 Mit Stethoskop und Megafon
    von Tobias Müller D er Weg in ein anderes Gesundheitssystem führt in La Louvière über drei schma­le Stufen. Über dem Eingang der Gemeinschaftspraxis hängt ein Schild mit aufgemaltem Herzen und stilisiertem Megafon. Hinter der geräumigen Rezeption liegt ...
    Le Monde diplomatique vom 07.03.2024, von Tobias Müller
  • 274 Zug ins Leben
    von Sonia Combe Seit 1920, nach dem Ende einer kurzlebigen Räterepublik, wurde das Königreich Ungarn von Admiral Miklós Horthy regiert. Das Land hatte durch den Vertrag von Trianon 1920 große Gebiete verloren; zwischen 1938 und 1941 gab jedoch ...
    Le Monde diplomatique vom 07.03.2024, von Sonia Combe
  • 275 Meldungen des Monats
    Die Arbeit von Medienschaffenden in Myanmar ist lebensgefährlich. Mitte Februar wurde die Leiche des Journalisten Myat Thu Tun in einem Luftschutzkeller in Mrauk U entdeckt. Die Stadt im Westen war am 11. Februar von der Arakan Army, die gegen die ...
    Le Monde diplomatique vom 07.03.2024,
  • 276 Comic von

    Le Monde diplomatique vom 07.03.2024,
  • 277 Joe Biden und der Gazakrieg
    von Eric Alterman Fünf Wochen nach dem Angriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober, am 14. November, fand in Washington eine pro-israelische Kundgebung statt. Schätzungsweise 290 000 Menschen, in der Mehrzahl US-amerikanische Jüdinnen und Juden, waren in ...
    Le Monde diplomatique vom 08.02.2024, von Eric Alterman
  • 278 Menschen im All
    von Irénée Régnauld und Arnaud Saint-Martin Als im Fernsehkanal ABC im März 1955 zum ersten Mal die von Disney produzierte Dokumentation „Man in Space“ lief, schalteten 42 Millionen Zuschauer ein. Nach der zweiten Ausstrahlung 1956 hatte die Hälfte der US...
    Le Monde diplomatique vom 08.02.2024, von Irénée Régnauld und Arnaud Saint-Martin
  • 279 Leanne Shapton
    Leanne Shapton, 1973 in Ontario geboren, ist ein auf vielen Gebieten aktives Multitalent: Sie ist gleichermaßen als Künstlerin, Illustratorin und Autorin bekannt und arbeitet zudem als Verlegerin sowie als Art Editor bei der New York Review of Books. Sie ...
    Le Monde diplomatique vom 08.02.2024, von Wilhelm Werthern
  • 280 Gestern in LMd, heute in den Nachrichten
    O’Neill für Nordirland Nach zwei Jahren ohne Regierung hat Nordirland nun mit Michelle O’ Neill eine neue Erste Ministerin und damit zum ersten Mal eine Vertreterin der katholischen irisch-nationalen Sinn Féin in diesem Amt. Bereits 2022 war die Partei ...
    Le Monde diplomatique vom 08.02.2024,

|◄ ►| Treffer 271 - 280 von 1000