In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo
Treffer 211 - 220 von 1000
- 211 Die mutigen Mütter von Mathare
von Josefine Rein Wenn ich diesen Baum anschaue, sehe ich meinen Sohn vor mir“, sagt Sarah Wangari mit einem Lächeln. „Ich sehe, wie er jeden Tag wachsen würde, wäre er noch am Leben.“ Die 48-jährige Kenianerin sitzt auf einer selbstgezimmerten Bank und ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Josefine Rein - 212 Mayotte und das Elend der Welt
von Maurice Lemoine Mit kleinen Wasserflaschen in der Hand und gezückten Handys verlassen die Passagiere die Fähre, die Petite-Terre und Grande-Terre verbindet, die beiden bewohnten Inseln von Mayotte. In Mamoudzou, der Hauptstadt des französischen ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Maurice Lemoine - 213 Was Europa jetzt tun sollte
von Dominique de Villepin Die Pax Americana geht ihrem Ende entgegen und lässt die Welt in großer Unordnung zurück. Jahrzehntelang meinten die USA und deren Verbündete, sie könnten die Welt nach ihren Vorstellungen formen: durch Einflussnahme als ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Dominique de Villepin - 214 Meldungen des Monats
Am 20. Mai 2024 entschied der Londoner High Court, dass Julian Assange in Berufung gehen darf. Damit hat der inhaftierte Wikileaks-Gründer eine letzte Chance, einer Auslieferung an die USA zu entgehen, wo ihm eine Anklage wegen „Spionage“ und eine lange ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, - 215
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, - 216 Kommt der große Nahostkrieg?
von Akram Belkaïd Ein Gegenschlag, ohne allzu großen Schaden anzurichten – das war wohl für Iran wie Israel die Leitlinie, um einen Schlagabtausch zu beenden, von dem die Welt einige Tage lang befürchtete, er werde sich zu einem regionalen Krieg ausweiten...
Le Monde diplomatique vom 08.05.2024, von Akram Belkaïd - 217 Wilder Wald
von Pierre Puchot Auf der einen Seite verbrannte Wüstenlandschaft, auf der anderen ein jahrtausendealter, üppiger Wald mit einer in Europa einzigartigen Artenvielfalt – so sah es im Frühjahr 2023 im Albères-Massiv aus. Hier, am südlichsten Zipfel ...
Le Monde diplomatique vom 08.05.2024, von Pierre Puchot - 218 Gestern in LMd, heute in den Nachrichten
Erfolg für Milei Am 30. April hat es der argentinische Präsident Javier Milei doch noch geschafft: Er brachte ein geschrumpftes Gesetzespaket (mit 232 Gesetzen) durchs Abgeordnetenhaus, das den Staat weiter demontiert. Allerdings muss es der Senat noch ...
Le Monde diplomatique vom 08.05.2024, - 219 Kathleen Ryan
Die 1984 im kalifornischen Santa Monica geborene Künstlerin stellt Skulpturen aus gefundenen und handgefertigten Objekten her. Die Materialien stehen oft in starkem Kontrast zu den Dingen, die sie darstellen. Vergammelte Früchte beispielsweise bestehen ...
Le Monde diplomatique vom 08.05.2024, - 220 edito
Henri de Castries, der Chef des internationalen Versicherungskonzerns Axa, warnte schon vor neun Jahren, dass sich die Versicherer bei einer Verschärfung der Klimakrise zurückziehen werden: „Eine Steigerung der mittleren globalen Temperatur um 2 Grad ...
Le Monde diplomatique vom 08.05.2024, von Benoît Breville
Treffer 211 - 220 von 1000