In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo
Treffer 1 - 10 von 1000
- 1 Syrien – Souveränität ohne Gewähr
von Akram Belkaïd Gelobt sei Gott, der Tyrann ist abgehauen!“ Das Gerücht verbreitete sich in der Nacht zum 8. Dezember über die sozialen Netzwerke in den arabischen Ländern, noch bevor die Information in Syrien offiziell bestätigt worden war. Präsident ...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Akram Belkaïd und Angélique Mounier-Kuhn - 2 Atommüll forever
von Manfred Kriener Mitte November 2024 rollte wieder ein Zug mit Castor-Behältern. Der Transport mit hochradioaktiven Abfällen kam aus Frankreich und fuhr über das Saarland nach Philippsburg bei Karlsruhe. Dort soll der Atommüll – es sind Abfälle aus der...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Manfred Kriener - 3 Gestern in LMd, heute in den Nachrichten
Staatskrise in Seoul Nachdem Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol am 3. Dezember kurzzeitig das Kriegsrecht verhängt hatte, stimmte das Parlament für seine Amtsenthebung. Seither entzieht sich Yoon seiner Festnahme im Zuge von Ermittlungen wegen ...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, - 4 Maja Behrmann
Maja Behrmann macht es sich in ihrer künstlerischen Praxis zur Aufgabe, ein Formenrepertoire zu entwickeln, das sich durch interne Bezüge stetig erweitert. So ergibt sich eine Art spielerische Unterhaltung der Formen. Diese Formen wirken zwar vertraut, ...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Wilhelm Werthern - 5 edito
Bei den vielen Wahlen 2024 war nicht zu erwarten, dass ausgerechnet die Präsidentschaftswahl in Rumänien so viel Aufmerksamkeit erregen würde. Seit 1989 wechselten sich dort die Sozialdemokratische Partei (PSD) und die Nationalliberale Partei (PNL), ...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Benoît Breville - 6 Recht versus Rache
von Razmig Keucheyan Berlin, 15. März 1921. Der Mann mit dem Spazierstock sackt plötzlich zusammen. Der andere, der ihm von seiner Wohnung in Charlottenburg aus gefolgt war, hat ihm eine Kugel in den Kopf gejagt. Er lässt die Pistole fallen und will ...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Razmig Keucheyan - 7 Wie Israel in Syrien Fakten schafft
von Angélique Mounier-Kuhn Noch bevor sich am Morgen des 8. Dezember die Nachricht von der Flucht des syrischen Machthabers Baschar al-Assad verbreitete, brachte die israelische Regierung sich in Stellung, um die Unsicherheiten im Nachbarland für sich zu ...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Angélique Mounier-Kuhn - 8 Genozid-Vorwürfe mehren sich
Die Tage vergehen und das Leid der Menschen in Gaza dauert an, trotz der fortgesetzten Waffenstillstandsverhandlungen in Doha (Katar). Angesichts der methodischen Verwüstung der Enklave und des täglichen Mordens – nach Hamas-Angaben zählt man mittlerweile...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Akram Belkaïd - 9 Srebrenica und das Völkerrecht
von Philippe Descamps Am 11. November 2024 veröffentlichten die Richter des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien (IStGHJ) ein Schreiben von Radislav Krstić. Der ehemalige Divisionsgeneral der Armee der Republika Srpska (RS) war ...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Philippe Descamps - 10 America First 2.0
von Michael T. Klare Die weltpolitische Lage, die Donald Trump bei seinem Amtsantritt vorfinden wird, ist dieselbe, mit der Joe Biden zu tun hatte. Aber der neue Präsident vertritt einen außenpolitischen Ansatz, der sich stark von dem seines Vorgängers ...
Le Monde diplomatique vom 09.01.2025, von Michael T. Klare
Treffer 1 - 10 von 1000