Archiv: Texte

In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo


|◄ ►| Treffer 801 - 810 von 1000

  • 801 Stillstand bei Abbey Logistics
    von Tristan de Bourbon-Parme Hywel Clark findet, dass sich sein Leben in den letzten sechs Monaten verändert hat, und zwar zum Besseren. Noch vor zwei Jahren hatte er zu seiner Freundin gesagt: „Wenn ich noch mal von vorne anfangen könnte – ich würde ...
    Le Monde diplomatique vom 09.12.2021, von Tristan de Bourbon-Parme
  • 802 Von Bioko nach Barcelona
    von Jean-Christophe Servant Am 28. Mai 2021 zeigte der spanische Regisseur Marc Serena in Barcelona seinen Dokumentarfilm „El Escritor de un país sin librerías“ („Der Schriftsteller aus einem Land ohne Buchläden“). Es geht darin um den Schriftsteller Juan...
    Le Monde diplomatique vom 09.12.2021, von Jean-Christophe Servant
  • 803 Verbotene Pestizide für Afrika
    von Layla Liebetrau Der afrikanische Markt für Pestizide wurde im Jahr 2015 auf etwa 2,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Noch entfallen nur 2 bis 4 Prozent der weltweit ausgebrachten Pestizidmenge auf Afrika. Laut der UN-Ernährungs- und ...
    Le Monde diplomatique vom 09.12.2021, von Layla Liebetrau
  • 804 Meldungen des Monats
    In Polen ist der formelle Ausnahmezustand an der polnisch-belarussischen Grenze zwar Ende November ausgelaufen, aber der faktische Ausnahmezustand für die Pressefreiheit geht weiter. Am 29. November verabschiedete der Sejm ein Gesetz, das den Zugang zum ...
    Le Monde diplomatique vom 09.12.2021,
  • 805 Comic

    Le Monde diplomatique vom 09.12.2021,
  • 806 Der Preis der Energie
    von Aurélien Bernier Seit Ende des Sommers 2021 steigen die Energiepreise weltweit. In Frankreich wurde der Regeltarif für Haushaltsgas in diesem Jahr bereits um 57 Prozent angehoben. Die Strompreise für Normalverbraucher sind bereits über die letzten ...
    Le Monde diplomatique vom 11.11.2021, von Aurelien Bernier
  • 807 Die Vigilanten
    von Gilles Favarel-Garrigues und Laurent Gayer An einem Freitagabend im Juli 2021 gibt Mikhail Lazutin das Startsignal: „Alles klar zum Angriff!“ Dann betritt er den Kalinin-Platz, auf dem sich etwa hundert junge Leute zum Feiern und Trinken versammelt ...
    Le Monde diplomatique vom 11.11.2021, von Gilles Favarel-Garrigues und Laurent Gayer
  • 808 Gestern in LMd, heute in den Nachrichten
    NGOs im Fadenkreuz Die israelische Regierung hat sechs palästinensische Menschenrechts-NGOs als „terroristisch“ eingestuft. Darunter die Organisation al-Haq, die Verstöße gegen Menschenrechte in den palästinensischen Gebieten dokumentiert. Sie soll ...
    Le Monde diplomatique vom 11.11.2021,
  • 809 Brief aus Lemon City
    von Edna Bonhomme Als ich ungefähr sieben Jahre alt war, ging meine Tante Fifi mit meinen Cousins und Cousinen, meinen Geschwistern und mir zu einer Demonstration vor dem Büro der US-Einwanderungsbehörde an der 79. Straße in Miami. Wir protestierten gegen...
    Le Monde diplomatique vom 11.11.2021, von Edna Bonhomme
  • 810 Matthias Garff
    Der Bildhauer Matthias Garff, 1986 in Solothurn, Schweiz, geboren, hat an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden studiert und lebt heute in Leipzig. Er arbeitet mit einer breiten Palette an „Materialien der Wegwerfgesellschaft“, wie er sagt, vor ...
    Le Monde diplomatique vom 11.11.2021, von Wilhelm Werthern

|◄ ►| Treffer 801 - 810 von 1000