In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo
Treffer 661 - 670 von 1000
- 661 Algerische Depressionen
von Lagdar Benchiba Die Worte hat jemand auf eine Mauer im Stadtteil Ain Naâdja von Algier geschrieben, auf der Facebookseite „À travers lahyout“ (über Mauern) kann man sie nachlesen: „Wie sagt man dem Meer, dass man an Land ertrinkt?“ Der Blick auf die ...
Le Monde diplomatique vom 07.07.2022, von Lagdar Benchiba - 662 Die gefangenen Seelen
von Charles Perragin Boris Nemzow starb am 25. Februar 2015, erschossen auf der Großen Moskwa-Brücke, nicht weit von den Kremlmauern entfernt. An seinem siebten Todestag lagen einige Rosen und Tannenzweige auf dem vereisten Gehweg. „Heute muss man kein ...
Le Monde diplomatique vom 07.07.2022, von Charles Perragin - 663 Neue Wege für den Weizen
von Élisa Perrigueur Die Straßen von Giurgiulești sind hoffnungslos verstopft. Endlose Lkw-Kolonnen schieben sich in beiden Richtungen durch die südmoldauische Stadt mit ihrem kleinen Hafen an der Donau. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die...
Le Monde diplomatique vom 07.07.2022, von Élisa Perrigueur - 664 Der gemachte Hunger
von Christelle Gérand Mehr als ein Fünftel der Bevölkerung Afrikas – 281,6 Millionen Menschen – war 2020 von Hunger betroffen. Schuld daran waren die bewaffneten Konflikte in Zentralafrika und im Sahel, Extremwetter und Klimaschwankungen sowie die ...
Le Monde diplomatique vom 07.07.2022, von Christelle Gérand - 665 Eingehüllt in Smog und Staub
von Marmar Kabir Fahimeh: Der morgendliche Wind lässt das braune Kopftuch tanzen, das Fahimehs üppiges hellbraunes Haar umhüllt. Sie rennt, um den Bus nach Schahr-e Rey zu erwischen. Sie wohnt in einem alten Arbeiterviertel im Süden Teherans, gegenüber ...
Le Monde diplomatique vom 07.07.2022, von Marmar Kabir - 666 Grüne Musik
von Éric Delhaye Das neue Coldplay-Album „Music of the Spheres“ klingt eher uninspiriert, dafür sorgt die britische Band in einem nichtmusikalischen Bereich für Aufmerksamkeit. 2019 verkündeten Coldplay, sie wollten in Zukunft auf Welttourneen verzichten,...
Le Monde diplomatique vom 07.07.2022, von Éric Delhaye - 667 Das Meer kann nicht warten
von Mohamed Larbi Bouguerra Bei Kreuzfahrtschiffen scheint der Gigantismus keine Grenzen zu kennen: Im November 2021 lief in den Atlantikwerften von Saint-Nazaire die 362 Meter lange „Wonder of the Seas“ vom Stapel, das größte Kreuzfahrtschiff der Welt. ...
Le Monde diplomatique vom 07.07.2022, von Mohamed Larbi Bouguerra - 668 Meldungen des Monats
Die Protestwelle in Iran, die seit dem Einsturz eines Hochhauses in Abadan am 23. Mai unvermindert anhält, macht die Regierung so nervös, dass sie den Zugang zum Internet erschwert hat. Das Filtersystem wird von dem iranischen Serverdienst Abr Arvan ...
Le Monde diplomatique vom 07.07.2022, - 669 Comic
Le Monde diplomatique vom 07.07.2022, - 670 Das Ende des nordischen Modells
von Heikki Patomäki Zu Zeiten des Kalten Kriegs sahen viele die nordischen Länder als vorbildlich aufgeklärte, antimilitaristische Gesellschaften, die dank der Orientierung auf soziale Gerechtigkeit den beiden konkurrierenden modernen Systemen – der USA ...
Le Monde diplomatique vom 09.06.2022, von Heikki Patomäki
Treffer 661 - 670 von 1000