In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo
Treffer 201 - 210 von 1000
- 201 edito
Am 16. April veröffentlichte die Zeitschrift Foreign Affairs eine Analyse, die sich auf den letzten Entwurf eines Friedensabkommens bezog, das die Vertreter der Ukraine und Russlands zu Beginn des Kriegs ausgehandelt hatten. Ein wichtiger Text also, ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Benoît Breville - 202 Brief aus Moskau
von Wasilisa Belkina und Iwan Perechodnyj R usslands Krieg ist so sehr zur Routine geworden, dass die Frage berechtigt scheint, inwieweit sich die Menschen in der Russischen Föderation überhaupt noch dafür interessieren. Da Meinungsumfragen schon seit ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Wasilisa Belkina und Iwan Perechodnyj - 203 Russisches Öl für Indien
Die Fernsehbilder zeigen, wie zwei Männer einen holzgetäfelten Raum betreten; der eine in dunklem Anzug und Krawatte, der andere ganz in Weiß, mit Turban und Bart. An der Wand stehen in goldfarbenen Lettern und auf Hindi die Worte „Satyameva Jayate“, was ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Samrat Choudhury - 204 Was wird aus Gaza?
von Gilbert Achcar Acht Monate nach dem Überfall der Hamas vom 7. Oktober und dem Beginn der israelischen Vergeltungsmaßnahmen gegen den Gazastreifen hat die Anwendung „überproportionaler Gewalt“ – die Abschreckungsstrategie, die die israelischen ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Gilbert Achcar und Akram Belkaïd - 205 Auf der Suche nach Palästina
von Charlotte Wiedemann Erleben wir gerade den entscheidenden Moment der jüngeren Geschichte Palästinas? So ist es allenthalben zu hören, in einem Ton, so düster wie hell, ein Doppelklang von Desaster und Triumph. Nie war das Leid nach 1948 so bitter, die...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Charlotte Wiedemann - 206 Argentinien – ein Splatterfilm
von Alan Pauls I m Dezember 2023, nur zwei Wochen nach seinem Machtantritt, enthüllte der neue argentinische Präsident Javier Milei seinen wahren und vermutlich einzigen Plan, den er für die Kultur seines Landes bereithielt: ihre Liquidierung. Seine erste...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Alan Pauls - 207 Rechtsextrem in Europa
von Grégory Rzepski Europa rückt nach rechts. In Italien, Ungarn, der Slowakei, Kroatien, Finnland und demnächst in den Niederlanden sind Rechtsaußenparteien an der Regierung, in Schweden gehören sie zur Regierungskoalition. Auch sind sie bei Wahlen ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Grégory Rzepski - 208 Offiziell illegal
von Tommy Olsen und Rory O'Keeffe Am Nachmittag des 25. Januar 2024 wurde ein Schlauchboot mit 38 afghanischen Geflüchteten an Bord vor der Nordküste von Lesbos von zwei Schiffen der griechischen Küstenwache (HCG) gestoppt und in türkisches Hoheitsgebiet ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Tommy Olsen, Rory O'Keeffe und Niels Kadritzke - 209 Das Regime der Taliban
von Adam Baczko Anfang August 2021 errichteten die Taliban erneut ein Islamisches Emirat in Afghanistan. Zuvor hatten sie die wichtigsten Städte erobert und die westlichen Streitkräfte zum Rückzug gezwungen. Der Sieg über den Westen verdankte sich auch ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Adam Baczko - 210 Bedrohte Diaspora
Der Exodus aus Afghanistan hat eigentlich niemals aufgehört. Doch die erneute Machtergreifung der Taliban im August 2021 trieb Hunderttausende in eine überstürzte Flucht. Eine gewaltige Menschenmenge versuchte damals auf das Flughafengelände von Kabul zu ...
Le Monde diplomatique vom 13.06.2024, von Line Golestani
Treffer 201 - 210 von 1000