Archiv: Texte

In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo


|◄ ►| Treffer 21 - 30 von 1000

  • 21 Meldungen des Monats
    In Syrien sind noch kurz vor dem Fall des Assad-Regimes zwei Medienschaffende zu Tode gekommen. Mustafa al-Kurdi, ein Journalist der lokalen Nachrichtenwebsite Focus Aleppo, und Anas Alkharboutli, Fotoreporter der dpa, wurden von der syrischen Armee ...
    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025,
  • 22

    Le Monde diplomatique vom 09.01.2025,
  • 23 Aus Trumps Sieg lernen
    von Serge Halimi Als Barack Obama 2008 ins Weiße Haus einzog, galt dies als Zeichen des Aufbruchs in ein neues, vielfältigeres, intelligenteres und gerechteres Amerika. Damals wurde der Sieg der Demokraten nicht als ideologischer oder politischer Bruch ...
    Le Monde diplomatique vom 12.12.2024, von Serge Halimi
  • 24 Blackbox KI
    von Victor Chaix, Auguste Lehuger und Zako Sapey-Triomphe Im November 2023 kam es in der Chefetage von OpenAI, das durch seinen Chatbot ChatGPT berühmt wurde, zu einem Konflikt der besonderen Art. Auf Initiative von Firmenmitbegründer und ...
    Le Monde diplomatique vom 12.12.2024, von Victor Chaix, Auguste Lehuger und Zako Sapey-Triomphe
  • 25 Gestern in LMd, heute in den Nachrichten
    Zeitenwende in Syrien Das Assad-Regime ist gefallen. Nachdem die oppositionellen Rebellen unter Führung der islamistischen HTS-Milizen und der von Ankara unterstützten Syrischen Nationalen Armee (SNA) überraschend schnell nach Damaskus marschiert sind, ...
    Le Monde diplomatique vom 12.12.2024,
  • 26 Stephan Grunenberg
    In dieser Ausgabe zeigen wir Arbeiten aus einer ganz neuen und ungeheuer frischen und energiegeladenen Werkgruppe des Frankfurter Malers Stephan Grunenberg. In mancherlei Hinsicht ist Grunenberg auf den Hund gekommen – mit dem Einzug eines Hundes in ...
    Le Monde diplomatique vom 12.12.2024,
  • 27 edito
    Der Sieg Donald Trumps bei den US-Wahlen verbreitet Panik unter den Staats- und Regierungschefs Europas. Man fürchtet die Umsetzung seiner Aussagen im Wahlkampf: Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine, Ende des militärischen Schutzschirms, Überprüfung...
    Le Monde diplomatique vom 12.12.2024, von Benoît Breville
  • 28 Brief aus Lagos
    von A. Igoni Barrett Die ganze Nacht hingen drohende Regenwolken über Lagos. Und als ich am Morgen erwachte, tobte ein Sturm in meiner Familie. Meine Tante war an Nierenversagen gestorben, eine Frau mit sanftem Blick und weicher Stimme, 65 Jahre alt, die ...
    Le Monde diplomatique vom 12.12.2024, von A. Igoni Barrett
  • 29 Überraschende Wählerwanderung
    von Jerome Karabel Wie kann so jemand zum Präsidenten gewählt werden? Zunächst muss man ein grundlegendes Faktum verstehen, auf das der Wahlsieg von Donald Trump verweist: die Polarisierung des politischen Lebens in den USA, die vor 30 Jahren begann. ...
    Le Monde diplomatique vom 12.12.2024, von Jerome Karabel
  • 30 Georgien, Moldau und die Doppelmoral der EU
    von David Teurtrie Zum ersten Mal seit Georgien und Moldau offiziell EU-Beitrittskandidaten sind – Geor­gien seit Dezember 2023, Moldau seit Juni 2022 –, wurde in beiden Ländern gewählt: in Georgien das Parlament, in Moldau das Staatsoberhaupt; die ...
    Le Monde diplomatique vom 12.12.2024, von David Teurtrie

|◄ ►| Treffer 21 - 30 von 1000