In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo
Treffer 831 - 840 von 1000
- 831 Assad und kein Ende
von Adrien Cluzet Am 26. Mai wurde der syrische Präsident Baschar al-Assad zum dritten Mal wiedergewählt, nach offiziellen Angaben mit 95,1 Prozent der Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 76,4 Prozent. Die Wahl, zu der noch zwei andere Kandidaten ...
Le Monde diplomatique vom 08.07.2021, von Adrien Cluzet - 832 Unter Druck
von Pierre Puchot Die Stimme aus Algier klingt ruhig, aber entschlossen: Am anderen Ende der Leitung sitzt Khaled Drareni, Direktor der Nachrichtenwebsite Casbah Tribune. Wegen seiner Berichterstattung über den „Hirak“, die Bewegung, die seit dem 16. ...
Le Monde diplomatique vom 08.07.2021, von Pierre Puchot - 833 Die Räuber von Cerveteri
von Pascal Corazza Seit Jahrhunderten werden mit illegalem Kunsthandel horrende Summen verdient. „Im Bereich der internationalen Kriminalität steht der illegale Handel mit Kulturgütern nach dem Drogen- und dem Waffenhandel an dritter Stelle“, schrieb die ...
Le Monde diplomatique vom 08.07.2021, von Pascal Corazza - 834 Meldungen des Monats
Für die Europäische Union entsteht mit der Übernahme der Ratspräsidentschaft für das zweite Halbjahr 2021 durch Slowenien ein gravierendes Problem. Der neue Ratspräsident Janez Janša hat seit seinem Amtsantritt als slowenischer Ministerpräsident im März ...
Le Monde diplomatique vom 08.07.2021, - 835 Comic
Le Monde diplomatique vom 08.07.2021, - 836 Kommt eine pazifische Nato?
von Martine Bulard Was die französische Militärpräsenz im Asien-Pazifik-Raum betrifft1, so könnte man (frei nach Molière) fragen: „Was haben wir nur auf dieser Galeere zu suchen?“ In dieser Region hat Frankreich laut Konteradmiral Jean-Mathieu Rey, dem ...
Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Martine Bulard - 837 Im Hypermarkt
von Margot Hemmerich Bloß nicht die Ausfahrt verpassen und die Einbahnstraßen beachten, damit man keine Extrarunde drehen muss! Wer einen der 4500 Parkplätze des Einkaufszentrums Porte des Alpes ergattern will, das zwischen Umgehungsstraßen und ...
Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Margot Hemmerich - 838 Gestern in LMd, heute in den Nachrichten
Bitcoins für El Salvador Als erster Staat der Welt will El Salvador die Kryptowährung Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführen. Präsident Nayib Bukele propagiert Bitcoins als Parallelwährung zum US-Dollar mit dem Argument, Auslandsüberweisungen ...
Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, - 839 Schachspiel um Nordmazedonien
von Norbert Mappes-Niediek Mehr als hundert Jahre ist es her, dass ein britischer Forschungsreisender sich einmal sehr wundern musste. Der Mann war in Mazedonien unterwegs, in den Dörfern rund um die osmanische Stadt Manastir, und fragte überall die ...
Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Norbert Mappes-Niediek - 840 Tammam Azzam
Tammam Azzam, 1980 in Damaskus geboren, hat Kunst an der Universität Damaskus studiert und lebt seit 2016 in Deutschland. Ursprünglich wurde er vor allem für seine Fotomontagen bekannt, in denen er sich mit den Zerstörungen in Syrien auseinandersetzt. ...
Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Wilhelm Werthern
Treffer 831 - 840 von 1000