Archiv: Texte

In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo


|◄ ►| Treffer 951 - 960 von 1000

  • 951 Milchbauern in Not
    von Maëlle Mariette Diese Kühe werden niemals über eine Weide laufen. Während über ihren Köpfen die Ventilatoren leise rotieren, umkreisen sie in einem 5000 Qua­drat­me­ter großen Stall zu Hunderten vier riesige begehbare rote Melkroboter. Angelockt von ...
    Le Monde diplomatique vom 11.02.2021, von Maëlle Mariette
  • 952 Herkules und dieHydra des Wettbewerbs
    von David Garcia und Anna Debrégeas Hinter dem Projektnamen „Hercule“ verbirgt sich die Umstrukturierung eines der weltweit größten staatlichen Stromerzeuger, der Électricité de France (EDF). Noch sind nicht alle Details des Projekts bekannt, aber der ...
    Le Monde diplomatique vom 11.02.2021, von David Garcia und Anna Debrégeas
  • 953 Meldungen des Monats
    Schlechte Nachrichten Am 4. Februar wurde im Libanon der Journalist Lokman Slim in seinem Auto ermordet. Seine Leiche wies mehrere Kopfschüsse auf. Der Gründer der Website Shia Watch war ein scharfer Kritiker der libanesische Hisbollah, die eine Miliz ...
    Le Monde diplomatique vom 11.02.2021,
  • 954 Vater des ewigen Feuers
    von Arianne Shavisi Auf dem Ölfeld Baba Gurgur, in der Nähe von Kirkuk, brennt es seit mehr als viertausend Jahren. Durch Risse im Gestein bahnt sich Methan aus tieferen Schichten der Erdkruste seinen Weg an die Oberfläche und nährt die Flammen. Auf ...
    Le Monde diplomatique vom 11.02.2021, von Arianne Shavisi
  • 955 Comic

    Le Monde diplomatique vom 11.02.2021,
  • 956 Der wichtigsteHandelspakt der Welt
    von Martine Bulard Dem Verband Südostasiatischer Nationen (Asean) wurde einiges nachgesagt: Er sei schwach, zerstritten und ineffizient, quasi inexistent. Obwohl ihm zehn Länder mit 652 Mil­lio­nen Einwohnern angehören – Myanmar, Brunei, Indonesien, ...
    Le Monde diplomatique vom 07.01.2021, von Martine Bulard
  • 957 Proxy Wars
    von Tom Stevenson Seit Beginn dieses Jahrhunderts gibt es kaum einen Krieg, der ohne „proxies“, also ohne Stellvertreter vor Ort, ausgekommen wäre. Überall auf der Welt – ob in Südamerika, in Zentralafrika, im Nahen Osten oder in Osteuropa – verfolgen ...
    Le Monde diplomatique vom 07.01.2021, von Tom Stevenson
  • 958 LeserInnenbefragung
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, im vergangenen Herbst haben wir unsere erste Leser:innenbefragung seit über 20 Jahren gestartet. Über 3200 Menschen haben unsere Fragen beantworten. Haben Sie vielen Dank dafür! Außerdem danken wir Professor Bernd Blöbaum ...
    Le Monde diplomatique vom 07.01.2021,
  • 959 Brief aus Kiew
    von Yevgenia Belorusets Kiew in der Dämmerung an einem der vorweihnachtlichen Wochenenden. Die Quarantänemaßnahmen sind fast vollständig aufgehoben, der nächste harte Lockdown steht erst am 8. Januar bevor. Im Zentrum von Kiew sind nachts erste Knaller zu...
    Le Monde diplomatique vom 07.01.2021, von Yevgenia Belorusets
  • 960 Benjamin Nachtwey
    Der 1962 in Düsseldorf geborene Maler Benjamin Nachtwey ist auf Umwegen bei der Kunst gelandet: Er hat zunächst in Hamburg Medizin studiert, bevor er dann an den Kunstakademien in Münster und Düsseldorf studierte. Nachtwey arbeitet in Serien, in denen er ...
    Le Monde diplomatique vom 07.01.2021, von Wilhelm Werthern

|◄ ►| Treffer 951 - 960 von 1000