09.07.2004

Das Gerede von der Nachhaltigkeit

zurück

Das Gerede von der Nachhaltigkeit

SELBST Wachstumsapologeten, deren bevorzugtes Wirtschaftsmodell auf Ausbeutung und Naturzerstörung beruht, führen die Kategorie der „Nachhaltigkeit“ im Munde. Um die Verwirrung zu beenden, fordern konsequent ökologische Theoretiker eine Strategie der „Wachstumsrücknahme“. Doch für die Gesellschaften in den armen Ländern ist die Parole ungeeignet – sie sind auf Wachstum angewiesen. Stattdessen lässt der Staat in den reichen Ländern gerade den öffentlichen Sektor schrumpfen, der bisher der Verwertung entzogen war. Aber genau der sollte wachsen. Blindes Zurückfahren der Produktion ist inakzeptabel. Wir brauchen eine gezielte Entschleunigung und selektive Beschränkungen.

Von JEAN-MARIE HARRIBEY *

„Nachhaltige“ oder „zukunftsfähige“ Entwicklung soll den Wohlstand der heutigen Generation sichern, ohne den künftiger Generationen zu gefährden. So lautet die offizielle Position der Vereinten Nationen.1 Nachhaltigkeit dient vielen als rettendes Argument: den Regierungen, die zugleich die Intensivlandwirtschaft nach Kräften fördern; den Chefs multinationaler Konzerne, die die natürlichen Ressourcen bedenkenlos aufbrauchen und die Umwelt mit Abfällen belasten; den Nichtregierungsorganisationen, die nicht mehr so recht wissen, was sie tun sollen; und der Mehrzahl der Ökonomen, die sich auf frischer Tat ertappt fühlen, wenn sie die Natur strapazieren.

Das Programm nachhaltiger Entwicklung weist einen grundsätzlichen Denkfehler auf. Es geht davon aus, dass sich die Fortsetzung grenzenlosen Wachstums mit der Wahrung der natürlichen Gleichgewichte und der Lösung sozialer Probleme vereinbaren lasse. So heißt es etwa im Brundtland-Bericht: „Wir brauchen eine neue Wachstumsära, ein ebenso kräftiges wie sozial- und umweltverträgliches Wachstum.“2

Dieses Postulat beruht auf zwei äußerst schwachen Annahmen. Zum einen geht es davon aus, dass weiteres Wachstum in ökologischer Hinsicht unbedenklich sei, weil mit dem technischen Fortschritt die erforderlichen Naturressourcen je Produktionseinheit abnehmen. Daher lasse sich mit immer geringerem Rohstoff- und Energieeinsatz immer mehr produzieren. Vergessen wird dabei, dass die sinkende Ressourcenintensität durch die zunehmende Produktion mehr als aufgewogen wird. Die Entnahme von Naturressourcen und die Verschmutzung der Umwelt nehmen also weiterhin zu, wie ein Bericht des UN-Entwicklungsprogramms an einem Beispiel aufzeigt: „Weltweit zeichnen sich die Produktionsprozesse seit einigen Jahren durch sparsameren Energieverbrauch aus. Angesichts des steigenden Produktionsvolumens reichen diese Fortschritte jedoch bei weitem nicht aus, um die weltweiten Kohlendioxidemissionen zu reduzieren.“3 Zudem hat die Internationale Energie-Agentur (IEA) hinsichtlich der Energieintensität4 eine deutliche Verlangsamung des Fortschritts festgestellt. Zwischen 1973 und 1982 sank die Energieintensität in den Mitgliedsländern der IEA um durchschnittlich 2,5 Prozent im Jahr, zwischen 1983 und 1990 um 1,5 Prozent, und 1991 waren es nur noch 0,7 Prozent.5

Fragwürdig ist auch die zweite Annahme des Brundtland-Berichts, Wirtschaftswachstum könne Armut und Ungleichheit abbauen und den sozialen Zusammenhalt festigen. Dem steht entgegen, dass kapitalistisches Wachstum notwendig mit Ungleichheit einhergeht: ein Prozess des Aufbauens und Zerstörens, der von der Ungleichheit nachgerade zehrt, um beständig neue Bedürfnisse zu schaffen – und zu enttäuschen. Die Ungleichheit ist trotz des erheblichen Reichtumszuwachses in den letzten vierzig Jahren sprunghaft angestiegen. Lag 1960 das Verhältnis zwischen den ärmsten 20 Prozent und den reichsten 20 Prozent der Weltbevölkerung noch bei 1:30, sind es heute 1:80.

Verwunderlich ist das nicht. Der Übergang zu einem Akkumulationsmodell, dessen treibende Kraft der Finanzsektor ist, hat die Verteilung der produzierten Werte massiv verändert. Die steigenden Einkommensforderungen der kapitalistischen Klassen – vor allem durch immer höhere Rendite des Aktienbesitzes – reduziert automatisch den Teil der Wertschöpfung, der in Form von Löhnen und Sozialleistungen auf die Beschäftigten entfällt.

Sogar die Weltbank räumt heute ein, dass das Ziel, die Zahl der in absoluter Armut lebenden Menschen bis 2015 zu halbieren, nicht erreicht werden wird.6 Mehr als 1,1 Milliarden Menschen müssen nach wie vor mit weniger als einem Dollar am Tag auskommen. Wie aus dem jüngsten Unctad-Report über die Lage der am wenigsten entwickelten Länder hervorgeht, stieg das Pro-Kopf-Einkommen am stärksten in denjenigen armen Ländern, die sich dem Weltmarkt am wenigsten geöffnet haben.7

Die Hauptschwäche des offiziellen Diskurses über nachhaltige Entwicklung liegt ohne Frage darin, dass er sich eine Zukunft außerhalb des Wachstumsparadigmas schlechterdings nicht vorstellen kann. Allen sozialen und ökologischen Zerstörungen zum Trotz ist kein Politiker bereit, Entwicklung losgelöst von Wachstum zu denken, das insofern wie eine harte Droge wirkt. Hohe Wachstumsraten nähren die Illusion, Wachstum könne die Probleme lösen, die es größtenteils selbst verursacht hat – je höher also die Dosis, desto besser gehe es dem Gesellschaftskörper. Bei geringen Wachstumsraten entstehen Entzugserscheinungen, die umso schmerzhafter sind, als keine Entziehungskur vorgesehen ist.

Hinter der derzeitigen Wachstums-Anämie verbirgt sich eine wachsende „Anomie“8 der vom neoliberalen Kapitalismus unterminierten Gesellschaften. Dieses kapitalistische Modell zeigt sich außerstande, einen anderen Lebenssinn aufzuzeigen als Konsumismus und Vergeudung, die Ausbeutung von Naturressourcen und das Absahnen möglichst fetter Profite, was am Ende auf eine weitere Zunahme von Ungleichheit hinausläuft. Karl Marx hat im ersten Band des „Kapitals“ in seiner Kritik des Warenbegriffs diese Entwicklung bereits warnend vorgezeichnet: Wachstum wird zum neuen Opium der Völker, ihre kulturellen Bezüge und solidargemeinschaftlichen Bande werden im Prozess der Kommerzialisierung zersetzt.

Am treffendsten hat Jacques Attali die herrschende Meinung formuliert. Der frühere Berater von Präsident François Mitterrand, Chef der Osteuropabank und Publizist, prophezeite zu Beginn dieses Jahres „eine Agenda fabelhaften Wachstums“, die allein „durch nichtökonomische Unwägbarkeiten, wie etwa ein Wiederaufleben von Sars“9 , zunichte gemacht werden könne. Solche Wachstumsideologen sind blind für die Ökologie. Sie ignorieren die Beziehungen zwischen Mensch und Natur; das wirtschaftliche Handeln findet in einem abstrakten Raum statt, außerhalb der Biosphäre. Damit bleibt vor allem auch dabei der entropische Charakter aller Wirtschaftsaktivität ausgeblendet.10

Obgleich die Erde ein offenes System ist, das von der Sonne stets mit neuer Energie versorgt wird, bildet sie ein Ensemble, in dem der Mensch die Grenzen seiner Ressourcen und seines Raums nicht überschreiten kann. Doch die Erde ist heute schon „ökologisch überfrachtet“: Die Fläche, die erforderlich wäre, um alle menschlichen Aktivitäten zu absorbieren, ohne das ökologische Gleichgewicht zu zerstören, entspricht heute bereits 120 Prozent der Erdoberfläche. Würde die gesamte Weltbevölkerung ebenso viel konsumieren und Abfall produzieren wie der durchschnittliche US-Bürger, bräuchten wir, um die ökologische Balance zu erhalten, vier bis fünf Planeten von der Größe der Erde.11

Angesichts dieser Sachlage findet der von Nicholas Georgescu-Roegen in die Diskussion gebrachte Vorschlag einer „Wachstumsrücknahme“12 bei Teilen der Umweltschützer und Verfechter einer anderen Globalisierung einigen Widerhall. Andere Theoretiker gehen noch ein Stück weiter und beschwören den Verzicht auf jedwede Entwicklung, da Letztere von todbringendem Wachstum schlechterdings nicht zu trennen sei. Wie immer Entwicklung auch näher bestimmt werde – als menschlich, nachhaltig oder zukunftsgerecht –, Resultat sei stets und immer die Rehabilitierung von Entwicklung, wie wir sie kennen: Entwicklung als Vektor westlicher Dominanz. So charakterisiert etwa Gilbert Rist den Begriff Entwicklung als „Fetischwort“13 , während für Serge Latouche das Wort „nachhaltige Entwicklung“ ein Oxymoron14 ist. So sehr wir mit den zitierten Autoren einig gehen, wenn sie den Produktivismus der Warenproduktion grundsätzlich kritisieren, so wenig überzeugt uns aber ihre Ablehnung von Entwicklung überhaupt.

Wachstumsrücknahme unterschiedslos allen Menschen zu verordnen, ob sie im Überfluss leben oder am Existenzminimum vegetieren, ist politisch nicht gerecht. Die armen Gesellschaften haben ein Recht auf zeitweiliges Wachstum, und der Gedanke, extreme Armut sei nur eine durch westliche Werte inspirierte Projektion oder bloße Einbildung, ist unannehmbar. Wer Analphabetismus bekämpfen will, muss Schulen bauen, wer die Gesundheitsversorgung verbessern will, muss Krankenhäuser bauen, wer die Menschen mit Trinkwasser versorgen will, muss die Leitungsnetze bauen.

Wenn all diese Aktivitäten weiterhin als Entwicklung gelten, so ist das völlig legitim. In der Befriedigung von Grundbedürfnissen ein allen Menschen zustehendes Recht zu sehen bedeutet nicht, die Vorherrschaft der westlichen Kultur zu befürworten oder dem liberalen Glauben zu huldigen, der unter Naturrecht in erster Linie das Recht auf Privateigentum versteht. Allgemeine Rechte stellen auf gesellschaftlicher Ebene zugleich ein politisches Emanzipationsprojekt, das die Durchsetzung ganz neuer Vorstellungen und Modelle ermöglicht, die durchaus nicht auf die „universalistische Scheinwelt“ beschränkt sein müssen, als die Cornelius Castoriadis das „Naturrecht“ kritisiert15 .

Darüber hinaus scheint es nicht sonderlich vernünftig, wenn die Entwicklungskritiker dem zum kapitalistischen Selbstzweck erhobenen Wirtschaftswachstum nun ein Prinzip der Wachstumsrücknahme entgegensetzen, das gleichermaßen zum Selbstzweck wird.16 Beide Dogmen stehen zueinander wie zwei symmetrische Klippen: Das Wachstumsprinzip tendiert dazu, die Produktion ins Unendliche zu steigern, das der Wachstumsrücknahme lässt sie zwangsläufig gegen null sinken –wenn man nicht irgendwo eine Grenze zieht.

Der Cheftheoretiker der Wachstumsrücknahme in Frankreich, Serge Latouche, scheint sich dieses Widersinns bewusst zu sein, wenn er schreibt: „Die Losung ‚Wachstumsrücknahme‘ soll in erster Linie und nachdrücklich den Verzicht auf das unsinnige Ziel eines Wachstums um des Wachstums willen betonen, auf ein Ziel also, dessen Triebkraft nichts anderes als das haltlose Profitstreben der Kapitaleigner ist. Selbstverständlich predigt diese Losung keine karikaturhafte Kehrtwende, die Wachstumsrücknahme um ihrer selbst willen betreiben würde. Vor allem ist Wachstumsrücknahme nicht gleichbedeutend mit ‚Negativwachstum‘ – eine in sich widersprüchliche, absurde Formulierung, die nur wiederum die Dominanz vonWachstumsvorstellungen belegt.“17

Was aber soll Produktionsrücknahme bedeuten, wenn nicht Produktionssenkung? Latouche sucht sich mit der Aussage aus der Patsche zu helfen, er wolle „die Wirtschaft des Wachstums hinter sich lassen und in eine ‚Gesellschaft der Wachstumsrücknahme‘ eintreten“. Bedeutet dies, dass die Produktion weiterhin wachsen soll? Dann wäre die Rede von Wachstumsrücknahme unverständlich. Oder geht es um eine Beherrschung des Wachstums? In diesem Fall wäre die Meinungsdifferenz ausgeräumt.

Im Übrigen gesteht Latouche selbst zu, dass Wachstumsrücknahme nicht für alle Erdbewohner die richtige Parole ist: „In den Ländern des Südens steht dieses Ziel noch nicht auf der Tagesordnung. Obwohl die Wachstumsideologie auch dort anzutreffen ist, kann von ‚Wachstumsgesellschaften‘ in den meisten Fällen keine Rede sein.“18 Offen bleibt aber die Frage, ob die armen Gesellschaften ihre Produktion erhöhen dürfen oder ob die „Nichtwachstumsgesellschaften“ arm bleiben sollen.

Die Entwicklungsgegner führen das Scheitern der Entwicklungsstrategien auf einen angeblich aller Entwicklung innewohnenden Konstruktionsfehler zurück, nie jedoch auf die gesellschaftlichen Kräfteverhältnisse, die den Bauern zum Beispiel den Zugang zu Land verwehren. Daher das Loblied, das sie auf die informelle Ökonomie anstimmen – wobei sie allzu leicht vergessen, dass diese häufig nur aus den Trümmern der offiziellen Ökonomie erwächst. Der Ruf „Weg von der Entwicklung!“ ist für sie gleichbedeutend mit der Parole „Raus aus der Ökonomie!“, da eine andere Wirtschaft als die kapitalistische schlechterdings unmöglich sei. Die Rationalität „wirtschaftlichen Handelns“ im Sinn eines möglichst sparsamen Einsatzes menschlicher und natürlicher Ressourcen wird mit Profitrationalität gleichgesetzt. Jede Verbesserung der Arbeitsproduktivität gilt damit schon als Produktivismus.

Unter dem Vorwand, dass manche Kulturen die Worte „Wirtschaft“ und „Entwicklung“ gar nicht kennen, wird behauptet, die res economica sei außerhalb der westlichen Scheinwelt, die sie hervorgebracht hat, überhaupt nicht vorzufinden. Doch egal, ob es die entsprechenden Wörter gibt, an der materiellen Realität, dass auch in diesen Kulturen Lebensmittel produziert werden, gibt es nichts zu deuteln. Produktion ist eine anthropologische Kategorie, auch wenn sie sich stets in gesellschaftlichen Verhältnissen konkretisiert.

Die Ineinssetzung von Entwicklung und kapitalistischer Entwicklung – womit die kapitalistische Produktionsweise überhistorisch verallgemeinert wird und damit dem liberalen Dogma verblüffend ähnlich wird – zeugt von der Unfähigkeit, Produktivismuskritik und Kapitalismuskritik zusammenzudenken. Die Kritik beschränkt sich auf den Produktivismus in Abstraktion von den gesellschaftlichen Verhältnissen. Zumindest merkwürdig wirkt daher, wenn diese Schule einen „Ausweg aus der Ökonomie“19 propagiert und zugleich behauptet, sie wolle „das Ökonomische erneut ins Gesellschaftliche einbinden“20 .

Theoretisch gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder man geht davon aus, dass Wachstum und Entwicklung zwei Paar Stiefel sind, oder man unterlegt beiden Phänomenen ein und dieselbe Logik endlosen Expandierens, das unvermeidlich in eine Sackgasse führt. Die zweite Position wird von Anhängern der Wachstumsrücknahme vertreten, die gleichzeitig auch Entwicklungsgegner sind. Die erste Auffassung findet sich sowohl bei liberalen wie auch bei liberalismuskritischen Ökonomen.

Die Liberalen verfolgen nach eigenem Bekunden – vor allem, seit die Strukturanpassungsprogramme von IWF und Weltbank nicht die propagierten sozialen Segnungen brachten – qualitative Entwicklungsziele, die durch materielles Wachstum noch nicht gewährleistet sind. Allerdings bleibt diese Unterscheidung zwischen (quantitativem) Wachstum und (qualitativer) Entwicklung bei ihnen schon deshalb eine bloße Behauptung, weil sie davon ausgehen, dass Wachstum erstens eine notwendige und hinreichende Bedingung für Entwicklung ist und zweitens bis in alle Ewigkeit weitergehen kann.

Die liberalismuskritischen Ökonomen wiederum, die vom Marxismus, vom Strukturalismus und von den Dependenztheorien der 1960er-Jahre herkommen, haben angesichts der sozialen und ökologischen Negativfolgen des Entwicklungsmodells, das offenbar untrennbar an Wachstum gebunden ist, die allergrößten Schwierigkeiten, Wachstum und Entwicklung begrifflich zu unterscheiden. Deshalb machen sie es den Gegnern jedweder Entwicklung leicht, die Möglichkeit einer solchen Unterscheidung rundweg zu bestreiten.

Lässt sich dieser Widerspruch auflösen? Der Kapitalismus hat ein Interesse daran, den Glauben zu verbreiten, dass Wachstum und Entwicklung stets zusammengehören und das Wohl der Menschheit sich nur durch die ständige Ausweitung der Warenproduktion verbessern lasse. Wir müssen daher mit Blick auf die Zukunft an einer radikalen Unterscheidung zwischen diesen beiden Begriffen arbeiten: Eine Steigerung des Wohlbefindens der Menschen und eine Entfaltung ihrer Fähigkeiten lässt sich nur jenseits der Entwicklungsroute endlos gesteigerter Produktion und Konsumtion, also jenseits von Ware und Tauschwert realisieren.21 Und das heißt, nur in der Sphäre des Gebrauchswerts und gebrauchswertorientierter gesellschaftlicher Beziehungen.

Wachstumsrücknahme unterschiedslos allen Völkern zu empfehlen und auf alle Produktionsarten zu beziehen wäre aus mehreren Gründen weder gerecht noch gerechtfertigt. Zum einen nimmt sich der Kapitalismus in einigen Bereichen selbst zurück, und zwar gerade bei Gütern und Dienstleistungen, die wir gesellschaftlich brauchen: öffentlicher Personenverkehr, Gesundheit, Bildung, Altersversorgung. Zum anderen wird die Umwelt nicht unbedingt durch jede Produktionstätigkeit verschmutzt und belastet. In das Bruttoinlandsprodukt werden wertmäßig auch Dienstleistungen hineingerechnet, deren umweltbelastende Folgen an die Umweltverschmutzung durch Industrie und Landwirtschaft bei weitem nicht heranreichen. Die Art des Wirtschaftswachstums ist daher mindestens ebenso wichtig wie sein Umfang.

Der Ressourcenverbrauch muss weltweit so umorganisiert werden, dass die armen Länder das zur Befriedigung ihrer Grundbedüfnisse nötige Wachstum erzielen können, während die reichen Länder sparsamer wirtschaften müssen. Mit Blick auf die armen Länder hätte jedes von außen aufgenötigte Modell zerstörerische Folgen und würde alle emanzipatorische Entwicklung unterlaufen. In den reichen Länder müssen wir hingegen über Maßnahmen nachdenken, die eine schrittweise Rücknahme von Wachstum und Entwicklung möglich machen.

Was hier gefordert wird, ist nicht etwa ein blindes Zurückfahren der Produktion – was für die Mehrheit der Bevölkerung inakzeptabel wäre –, sondern gezielte Entschleunigung, die einen Umbau der Produktionsprozesse und kulturellen Vorstellungen in Gang setzt. Als erster Schritt zu selektiver Wachstumsrücknahme bietet sich eine Verlangsamung des Wachstums an, vor allem in sozial- und umweltbelastenden Wirtschaftszweigen. Bei den von der Allgemeinheit genutzten Gütern und Dienstleistungen ist hingegen auf qualitative Verbesserungen hinzuarbeiten.

Des Weiteren brauchen wir eine gleichmäßigere Einkommensverteilung und eine stetige Arbeitszeitverkürzung. Wobei sich Letztere am Produktivitätswachstum zu orientieren hätte, da nur so Arbeitsplätze ohne Wirtschaftswachstum geschaffen werden können. Realistisch ist die Infragestellung des derzeitigen Entwicklungsmodells natürlich nur unter der Voraussetzung, dass gleichzeitig die kapitalistischen Produktionsverhältnisse infrage gestellt werden, die diesem Modell zu Grunde liegen.22

Eine Gesellschaft, die ihr Produktivitätswachstum nicht zur endlosen Steigerung umweltbelastender Prozesse und zur Produktion von Unzufriedenheit, verdrängten Bedürfnissen, Ungleichheit und Ungerechtigkeit verwendet, sondern mit dem Ziel, die Arbeitszeit zu verkürzen und die Einkommen gleichmäßiger zu verteilen – eine solche Gesellschaft würde einem Entwicklungsbegriff folgen, der keineswegs hinter die Kritik des derzeitig gültigen Entwicklungsmodells zurückfällt. Der Vorwurf jedenfalls, damit bleibe man dem utilitaristischen Paradigma verhaftet, ist für mich nicht nachzuvollziehen.

Wer einsieht, dass die Menschheit nicht zu Verhältnissen zurückkehren wird, in denen es noch keine Entwicklung gab, und dass die Produktivität folglich weiter ansteigen wird, kommt zur eigentlichen Frage, wie dieses Produktivitätswachstum mit der Reproduktion der Ökosysteme und der Gesellschaft in Einklang gebracht werden kann. In diesem Sinne sei hier eine abschließende These entwickelt. Eine Verkürzung der Arbeitszeit könnte uns von der Wahnidee heilen, dass immer neue Waren unser Wohlbefinden steigern. Und ein Ausbau der öffentlichen Dienstleistungen, der sozialen Absicherung und der kulturellen Angebote stellen, wenn sie dem Zugriff des Kapitals entzogen sind, einen unvergleichlich größeren Reichtum dar als alles, was der Markt uns andient. In der Frage der ökonomischen Entwicklung stellt sich also letzten Endes die Frage nach dem Sinn der Arbeit und damit nach einer Gesellschaft, die ökonomisch effizient und zugleich solidarisch ist.

deutsch von Bodo Schulze

* Lehrbeauftragter an der Universität Bordeaux IV, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats von Attac und Herausgeber von „Le développement a-t-il un avenir? Pour une société solidaire et économe“, Paris (Mille et une Nuits) 2004.

Fußnoten: 1 Gro Harlem Brundtland, „Unsere gemeinsame Zukunft. Der Brundtland-Bericht der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung“, Greven (Eggenkamp-Verlag) 1987. 2 Ebd. 3 United Nations Development Programme (UNDP), „Bericht über die menschliche Entwicklung“, Bonn (UNO-Verlag) 2002. 4 Unter der Energie- und Ressourcenintensität versteht man den Energie- bzw. Ressourceneinsatz je monetärer Produktionseinheit. 5 International Energy Agency (IEA), „Oil crises and climate challenges: 30 years of energy use in IEA countries“, 2004, http://www.iea.org. 6 Weltbankpräsident Jim Wolfensohn, zitiert nach Babette Stern, „Les objectifs de réduction de la pauvreté ne seront pas atteints“, Le Monde, 24. April 2004. 7 United Nations Conference on Trade and Development (Unctad), „Rapport sur les pays les moins avancés“, 2004, zitiert nach Babette Stern, „Pour les pays les moins avancés, la libéralisation commerciale ne suffit pas à réduire la pauvreté“, Le Monde, 29. Mai 2004. 8 Der französische Soziologe Emile Durkheim (1858–1917) definierte Anomie als das Fehlen oder Verschwinden von Gemeinschaftswerten und sozialen Regeln. 9 Jacques Attali, „Un agenda de croissance fabuleux“, Le Monde, „2004, l‘année du rebond“, 4./5. Januar 2004. 10 Entropie ist ein Maß für die Unordnung eines physikalischen Systems; der Begriff wird auch auf soziale Systeme übertragen. 11 „Redefining Progress“, http://www.rprogress.org. 12 Nicholas Georgescu-Roegen, „La décroissance: Entropie-Ecologie-Economie“, Paris (Sang de la terre) 1995. 13 Gilbert Rist, „Le développement‘: La violence symbolique d‘une croyance“, in: Christian Comeliau (Hg.), „Brouillons pour l‘avenir. Contributions au débat sur les alternatives“, Les Nouveaux Cahiers de l’IUED 14, Genf, Paris (PUF) 2003. S. 147. 14 Serge Latouche, „Les mirages de l‘occidentalisation du monde: En finir, une fois pour toutes, avec le développement“, Le Monde diplomatique, Mai 2001. Ein Oxymoron ist die Zusammenstellung zweier sich widersprechender Begriffe. 15 Cornelius Castoriadis, „Le monde morcelé. Les carrefours du labyrinthe 3, Paris (Seuil) 1990, S. 193. 16 „Silence, Objectif décroissance. Vers une société harmonieuse“, Paris (Parangon) 2003. 17 Serge Latouche, „Il faut jeter le bébé plutôt que l‘eau du bain“, in: Comeliau (Hg.), „Brouillons pour l‘avenir“ (siehe Fußnote 13). 18 Serge Latouche, „Circulus virtuosus“, Le Monde diplomatique, November 2003, Fn. 11. 19 Serge Latouche, „Justice sans limites. Le défi de l‘éthique dans une économie mondialisée“, Paris (Fayard) 1993, S. 275. 20 Ebd., S. 278. 21 Der Gebrauchswert bezeichnet die Nützlichkeit eines Guts oder einer Dienstleistung. Als qualitativer Begriff ist er nicht messbar und auf den monetären Tauschwert nicht reduzierbar. Letzterer bezeichnet das Verhältnis, in dem sich zwei Waren vermittels des Geldes austauschen. Wir unterstreichen diesen Unterschied, um hervorzuheben, dass wir die Verwandlung aller Dinge in Waren ablehnen. 22 „L‘économie économe. Le développement soutenable par la réduction tu temps de travail“, Paris (L‘Harmattan) 1997; „La démence sénile du capital. Fragments d‘économie“, Bègles (Ed. du Passant) 2004.

Le Monde diplomatique vom 09.07.2004, von JEAN-MARIE HARRIBEY