12.11.2020

Arme Schweine

zurück

Arme Schweine

Hygieneregeln für die Massentierhaltung

von Lucile Leclair

Pestalarm: In Deutschland traf es zuerst die Wildschweine MICHAEL PROBST/ap
Audio: Artikel vorlesen lassen

Erst hörten sie auf zu fressen, dann bekamen sie hohes Fieber. Innerhalb einer Woche starben alle 10 000 Schweine, die der Viehzüchter Chen Yun aus Jiangxi besaß, an der Afrikanischen Schweinepest.1 Zwischen 2018 und 2019 fiel dem für Menschen ungefährlichen Erreger die Hälfte des gesamten Schweinebestands in China zum Opfer. Von dort aus verbreitete sich die Schweinepest über Südasien und suchte schließlich Mitteleuropa heim. 2018 wurde das Virus erstmals in Belgien nachgewiesen. In Deutschland wurde am 10. September 2020 der erste Kadaver eines Wildschweins gefunden, das nachweislich an der Afrikanischen Schweinepest verendet ist. Bislang hat sich das Virus zwar nur unter den Wildschweinen weiter ausgebreitet, doch für die deutsche Fleischindustrie ist schon jetzt ein Milliardenschaden entstanden.

Um die Epidemie einzudämmen, unterstützt der chinesische Staat den Aufbau von Großbetrieben mit mindestens 500 Schweinen nach Vorschriften für die sogenannte Biosicherheit. „Die Familienbetriebe werden zugunsten der industriellen Aufzucht verschwinden“, meint Jian Huang vom Nationalen Schweinezuchtinstitut.2 Dabei wende China nur die Maßnahmen an, die von den internationalen Kommissionen zur Bekämpfung von Tierseuchen sowieso vorgeschrieben seien, erklärt Wantanee Kalpravidh, die bei der Welternährungsorganisation (FAO) für Tiergesundheit zuständig ist.

Die Betriebe werden nach ihrer vermuteten Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen in vier Sparten aufgeteilt: geschlossene Massenaufzucht mit industrieller Fleischproduktion, geschlossene Großbetriebe mit Intensivtierhaltung, aber ohne industrielle Verwertung, mittlere Höfe mit intensiver, nichtindustrieller Aufzucht und extensive Freilandtierhaltung mit weniger Tieren, aber verschiedenen Arten.

Diesen vier Sparten entsprechen vier Abstufungen in der Biosicherheit. So soll die Ausbreitung eines Virus eingeschränkt werden, wenn die Tiere in geschlossenen Räumen oder hinter Trennwänden gehalten werden, damit sie nicht mit infizierten Wildtieren in Kontakt kommen können. Außerdem müssen sie mit im Handel erworbenen Produkten und nicht mit selbst angebautem Futter gefüttert werden.

Die Vorschriften zur Biosicherheit betreffen aber nicht nur Hygieneregeln wie Handwaschbecken im stallnahen Umkleideraum, Kleidungswechsel vor Betreten oder Verlassen des Stalls oder die Desinfektion von Fahrzeugen, sondern merkwürdigerweise auch die technische und wirtschaftliche Ausrichtung eines landwirtschaftlichen Betriebs. Die damit einhergehende Tendenz zur Vereinheitlichung und Spezialisierung blendet jedoch die Risiken indus­trieller Fleischproduk­tion und Tierhaltung komplett aus. Die Mas­sentierhaltung  wird  als  Lösung  eines

Problems präsentiert, das sie selbst mit verursacht hat. Die Zerstörung der Natur und der Lebensräume wilder Tiere – meist im Dienst der Industrie – hat zu neuen Viruserkrankungen geführt.3 Dass auch immer mehr Tierseuchen auftreten, ist auch auf die Industrialisierung der Viehzucht zurückzuführen, wie zahlreiche Studien belegen.4 In Thailand beispielsweise zeigen die Daten von 2004, dass „die Wahrscheinlichkeit für H5N1-Epide­mien und Infektionen in kommerziellen Geflügelzuchtbetrieben mit Massentierhaltung deutlich höher ist als auf normalen Höfen“.5

Während die geringe genetische Diversität und die prophylaktische Massenverabreichung von Medikamenten in der Fleischindustrie das Immunsystem der Tiere schwächen, fördern die räumliche Konzentration der Betriebe, eine hohe Belegungsdichte und zahlreiche Transporte die Verbreitung von Krankheitserregern.

Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in China war kein einmaliges Ereignis. In den vergangenen 30 Jahren wurden Zuchtschweine von mehreren Infektionskrankheiten heimgesucht: Akutes Diarrhö-Syndrom (SADS-CoV), Seuchenhafter Spätabort (PRRS-Virus) und die H1N1-Grippe. In den Rinderzuchtbetrieben tauchte die Tuberkulose wieder auf, die Geflügelzüchter sahen sich mit neuen, stark infektiösen Stämmen von H5N1 (Vogelgrippe) konfrontiert, und bei den Schafen brach erneut die Maul- und Klauenseuche aus.

Laut der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) hat sich die Anzahl der Tierseuchen in den letzten 15 Jahren verdreifacht. Solche Epidemien gefährden aber nicht nur das Leben der Tiere. Manche Erreger, wie das aviäre Influenzavirus H5N1 (Vogelgrippe) sind auch auf den Menschen übertragbar – nur gab es bislang weniger Fälle als anfänglich befürchtet.

„Wie viel Kilo Hühnchen kann ich herstellen? Wie viele Eier? Diese Fragen müssen sich die Züchter stellen“, erklärt die FAO-Expertin Wantanee Kalpravidh. „Sie müssen Produktion und Produktivität steigern, um mehr Profit zu machen, dann erzielen sie auch mehr Einkünfte, mit denen sie wiederum in mehr Biosicherheit investieren können.“ Eine derart deutliche Parteinahme für die globale Massentierhaltung ließe sich angemessener mit dem Begriff „Industrialisierung“ bezeichnen. Stattdessen nutzt man den respektabler klingenden Begriff „Biosicherheit“.

„Mit der Vogelgrippe von 2015/16 wurden die Maßnahmen zur Biosicherheit verbindlich für alle Geflügelhalter“, heißt es etwa in einem Mitteilungsblatt der Französischen Veterinärakademie, das sich auf die Verordnung des Landwirtschaftsministeriums vom 8. Februar 2016 beruft6 und noch einmal erklärt, dass „alle Betriebe, ob mit extensiver oder intensiver Tierhaltung, Maßnahmen zur Biosicherheit treffen müssen“. Immerhin fügen die Verfasser wie zur Entschuldigung hinzu, dass die Anwendung der Maßnahmen für die traditionelle Almwirtschaft noch ausgearbeitet werden muss.

Züchterinnen und Züchter, die auf Kreislaufwirtschaft oder Freilandhaltung setzen, können diese Biosicherheitsvorschriften allerdings kaum umsetzen. Obwohl ihre Betriebe ein reduziertes Infektionsrisiko aufweisen (geringere Tierdichte, weniger Kontakte innerhalb eines überschaubaren Umfelds), müssen sie die gleichen Normen erfüllen. In der Schweinezucht ist beispielsweise seit 2020 ein 1,30 Meter hoher Zaun um die Weiden vorgeschrieben und alle zwei Monate muss ein externer Dienstleister für Schädlings- und Rattenbekämpfung bestellt werden.

Anne-Marie Leborgne, Züchterin aus der Haute-Garonne, hat ausgerechnet, dass sie ihre Preise deutlich erhöhen müsste, wenn sie das Geld für ihre Investitionen in die Biosicherheitsmaßnahmen wieder hereinholen will. In Frankreich wird nur eins von 20 Schweinen im Freiland aufgezogen. Die 39-jährige Züchterin verkauft an Kunden aus der Region 2000 Kilo Bioschweinefleisch pro Jahr. Um ihren Lebensunterhalt zu sichern, arbeitet sie halbtags als Schulbetreuerin in ihrem Dorf Montbrun-Bocage südlich von Toulouse.

Zwei Monate nach der Weiterbildung zur Biosicherheit hat sie beschlossen, ihren Zuchtbetrieb aufzugeben. „Ich kann doch das Kotelett nicht für 18 Euro pro Kilo verkaufen.“

Für die Umsetzung der Biosicherheitsmaßnahmen gibt es Subven­tio­nen von der Region und der EU, die zusammen 30 Prozent der Materialkosten abdecken. Den beiden Freilandzüchtern Benoît und Isabelle Dubois aus Brie (Département Ariège) reicht das nicht. Sie schätzen ihre Kosten auf 400 000 Euro, und zwar „ohne die Arbeits- und Instandhaltungskosten“. So viel Geld hätten sie in den 30 Jahren ihrer Züchterlaufbahn nicht verdient. „Wenn wir unsere Unkosten bezahlt haben, dann bleiben uns 500 Euro im Monat zum Leben, zu zweit.“

Die beiden halten ihre berühmten schwarzen Schweine auf 90 Hektar Land. „An manchen Stellen haben wir Felsen, und ein Gefälle von 100 Meter auf 300 Meter Länge, wie soll man da einen Zaun errichten?“ Die Dubois glauben, dass sie die Letzten sein werden, die hier Schweine züchten. Sie nehmen auch keine Praktikanten mehr, um nicht einem jungen Menschen „eine unmögliche Lebensperspektive“ vorzugaukeln.

Während die Freilandzüchter durch die Biosicherheitsmaßnahmen geschwächt werden, kommt die Fleischindustrie ungeschoren davon. Denn bei Ausbruch einer Pandemie müssen sich manche Betriebe nicht an die verhängten Einschränkungen halten: Betriebe der Sparte 1, die sich an die Kontroll- und Sicherheitsregeln halten, können die kostbare Auszeichnung als „compartment“, also als abgeschlossener, für den Verkauf weiterhin zugelassener Bestand erhalten.

Biobauern geben auf

Die Strategie der compartmentalization zur Abschottung und Isola­tion der Bestände wurde 2004 von den 182 OIE-Mitgliedstaaten einstimmig angenommen und anschließend von zahlreichen Staaten in die nationale Gesetzgebung überführt – in Frankreich durch einen ministeriellen Erlass vom 16. Februar 2016, der Großbetriebe bevorzugt.

So erhielt zum Beispiel die bretonische Firma France Poultry, ehemals bekannt unter dem Namen Doux, 2017 den Compartment-Status. Heute werden dort 340 000 Hühner pro Tag geschlachtet und jede Woche zwischen 70 und 80 Container im Hafen von Brest beladen – 93 Prozent der Produktion sind für den Export bestimmt. Zu diesem Vorzeigebetrieb der exportorientierten Agrarindustrie gehören Großställe mit bis zu 35 000 Hühnern und 480 Quadratzentimetern pro Huhn, also kleiner als ein A4-Blatt.

Diese Ställe gehören Züchtern, die einen Vertrag mit France Poultry geschlossen haben. Sie verpflichten sich, ausschließlich für dieses Unternehmen zu arbeiten, und sie befolgen ein sehr strenges Reglement zur Biosicherheit, das sie zur „sanitären Blase“ macht, wie Firmenchef François Le Fort erklärt.

Eine 2018 veröffentlichte Studie7 konnte jedoch nachweisen, dass die häufigen Kontakte zwischen den Höfen eines Compartments beim Auftreten einer Vogelgrippe mit zahlreichen Gelegenheiten zur Übertragung verbunden sind. Auch wenn man dank der Abschottungsstrategie alle Kontakte zu Wildvögeln vermeiden kann, gibt es auch noch andere Übertragungswege von außen: durch Personal, Aerosole, Wasser und Futter.

Zudem werden die strikten Hygieneregeln im Alltag nicht immer eingehalten. Die Epidemiologin Manon Racicot, die an der Universität Montréal forscht, hat bei der Untersuchung von acht Geflügelbetrieben in der Provinz Quebec, die einem Leitfaden zur Biosicherheit folgen, 44 häufig auftretende Fehler gefunden.8 Eine hohe Tierdichte, zu viele Ein- und Ausgänge in den Ställen und „ein Mangel an Verständnis“ für die Hygieneregeln bei den Angestellten führen dazu, dass die hohen Ansprüche der Biosicherheit nicht eingehalten werden können. Die „sanitäre Blase“ ist ein Mythos.

Die Biosicherheit setzt der industriellen Tierhaltung keine Grenzen, bedroht dadurch die Gesundheit von Tier und Mensch und bevorzugt große Unternehmen – zulasten des Gemeinwohls. Die Freigabe eines Compartments für den Export geschieht in zwei Etappen: Zunächst muss der Agrarbetrieb von den Veterinärbehörden des eigenen Landes zertifiziert werden. Dann schließen Importland und Exportland einen bilateralen Vertrag. Im Vorfeld verhandelt das Exportland mit dem Importeur, damit er die zertifizierten Betriebe ebenfalls anerkennt. So werden die staatlichen Behörden in den Dienst der Industrie gestellt.

1 Huifeng He, „China’s ‚heartbroken‘ pig farmers torn apart by pork price spike and African swine fever“, ­South China Morning Post, Hongkong, 12. September 2019.

2 „Des experts dressent un sombre tableau de l’élevage porcin chinois“, AFP, 11. September 2019.

3 Siehe Sonia Shah, „Woher kommt das Coronavirus?“, LMd, März 2020.

4 Jessica H. Leibler, Marco Carone und Ellen K. Silbergeld, „Contribution of company affiliation and social contacs to risk estimates of between-farm transmission of ­avian influenza“, PLOS One, 25. März 2010.

5 Jay P. Graham und andere, „The animal-human interface and infectious disease in industrial food animal production: Rethinking biosecurity and biocontainment“, Public Health Reports, Bd. 123, Nr. 2 (Anhang), Mai/Juni 2008.

6 Didier Guériaux, Alexandre Fediaevsky und Bruno Ferreira, „La biosécurité: investissement d’avenir pour les élevages français“, Bulletin de l’Académie vétérinaire française, Nr. 2, Paris, 2017.

7 T. J. Hagenaars und andere, „Risk of poultry compartments for transmission of highly pathogenic avian influenza“, PLOS One, 28. November 2018. Das Simula­tions­modell der Studie wurde für eine Region mit zahlreichen Zuchtbetrieben erstellt, ähnlich wie die Bretagne.

8 Manon Racicot und andere, „Description of 44 biosecurity errors while entering and exiting poultry barns based on video surveillance in Quebec, Canada“, Preventive Veterinary Medicine, Bd. 100, Nr. 3/4, Juli 2011.

Aus dem Französischen von Sabine Jainski

Lucile Leclair ist Journalistin und Verfasserin des Buchs „Pandémies, une production industrielle“, Paris (Seuil) 2020.

Le Monde diplomatique vom 12.11.2020, von Lucile Leclair