08.08.2019

Schwarz und Weiß in Nouakchott

zurück

Schwarz und Weiß in Nouakchott

In Mauretanien regieren religiöser Konservatismus und Rassismus

von Pierre Daum

Bei der Stimmabgabe, 22. Juni 2019 reuters
Schwarz und weiß in Nouakchott
Kasten: Nach der Wahl

Abdallah, Ahmed, Amadou, Ibrahim und Mohamed sitzen vor dem Haus von Ibrahims Tante um einen kleinen Gaskocher herum. Die fünf, alle Anfang zwanzig und seit Kindertagen befreundet, haben ihre Clique „Free Like a Bird“ getauft. Hier in Basra, einem Vorort von Nouakchott, weit weg von den Prachtboulevards der Hauptstadt, sind die Straßen ungeteert und die Häuser auf bloßen Sand gebaut. Der Strom fällt oft aus, und das Wasser wird von Kindern verkauft, die es auf Eselskarren heranschaffen.

Ahmed macht Tee, und Abdallah erzählt, abwechselnd auf Französisch und auf Pulaar.1 Ein paar Meter entfernt spielen Kinder barfuß Fußball. „Mauretanien, das ist Rassismus pur! Das weiß jeder, aber niemand redet darüber, es ist verboten!“, sagt Abdallah. „Ganz oben stehen die Bidhan, die weißen Mauren. Denen gehört alles. Dann wir, die Négro-Africains“ – er deutet auf die Haut seines Unterarms –, „und noch weiter unten stehen die Haratin. Sie sind auch Mauren, sprechen die gleiche Sprache wie die Bidhan, sind aber schwarz wie wir. Ihre Vorfahren waren die Sklaven der Bidhan, bis heute werden sie noch mehr verachtet als wir.“ Während Ahmed die kochendheiße Flüssigkeit in die kleinen Gläser gießt, fährt Amadou fort: „Die Mauren, ob weiß oder schwarz, sprechen Hassania“ – den lokalen arabischen Dialekt. „Wir dagegen sprechen Wolof, Pulaar, Soninke und Französisch.“

***

Mauretanien liegt zwischen dem Maghreb – es ist Mitglied in der Union des Arabischen Maghreb (UAM) – und Subsahara-Afrika. Das riesige Staatsgebiet besteht zu 95 Prozent aus Wüste; kaum vier Millionen Menschen leben hier, von denen zwei Drittel unter 26 Jahre alt sind. Selbst unter den „weißen Mauren“ wird noch zwischen der Herkunft aus den großen Familien der Krieger oder religiöser Führer (Marabouts) und traditionell weniger angesehenen Stämmen beziehungsweise Kasten unterschieden. Gemischte Ehen sind sehr selten, und wie groß der Anteil der jeweiligen Gruppen an der Gesamtbevölkerung ist, weiß niemand; die letzte Bevölkerungsstatistik stammt aus den 1960er Jahren.

Als 2011 der biometrische Pass eingeführt wurde, musste jeder sein „Mauretaniertum“ nachweisen. Heftige Proteste waren die Folge. Vor allem die „Négro-Africains“ klagten über Beamte, die ihnen die Staatsbürgerschaft verweigern wollten.2 Seit der Unabhängigkeit des Landes 1960 werden die Machtpositionen im politischen, militärischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bereich fast ausschließlich von weißen Mauren besetzt. Um diese Ungerechtigkeit zu verschleiern, lehnt die Regierung jegliche Unterscheidung zwischen Bidhan und Haratin als „rassistisch“ ab. Auf diese Weise erscheint der Anteil der Mauren an der Bevölkerung viel höher als der der Négro-Africains. Das ist zweifellos richtig – nur dass unter den Mauren die dunkelhäutigen Haratin die weitaus größere Gruppe darstellen.

***

Ahmed serviert die erste Runde Minztee. „Wir und die Haratin erleben die gleiche Diskriminierung“, sagt Ibrahim. „Du kannst so viele Diplome haben, wie du willst, wenn du an den concours teilnimmst“ – gemeint sind die Aufnahmewettbewerbe für den öffentlichen Dienst –, „bekommt am Ende immer ein Bidhani den Job.“ Schweigen. Tatsächlich haben die meisten jungen Leute aus den Armenvierteln gar keinen Abschluss. In den Schulen, die sie besuchen, sitzen in einer Klasse zwischen 70 und 100 Schüler; der Anteil von Schulabbrechern ist extrem hoch. Laut Unicef lag die Alphabetisierungsrate 2012 bei 60 Prozent, und weniger als 5 Prozent der über 20-Jährigen hatten Abitur.

Bidhan-Familien schicken ihre Kinder auf Privatschulen, die zwischen 800 und 4000 ­Ouguiya (20 bis 100 Euro) pro Monat kosten – unerschwinglich für den Großteil der Bevölkerung, der mit einem Pro-Kopf-Einkommen von umgerechnet 100 bis 200 Euro im Monat über die Runden kommen muss.

In Nouakchott, wo ein Viertel der mauretanischen Bevölkerung lebt, grassieren Analphabetismus, Jugendarbeitslosigkeit, Ungleichheit und Armut. Auf dem Land kommt noch die Sklaverei hinzu, die erst seit 2007 offiziell verboten ist. In einem Hotel in Aleg, einem Ort mit 10 000 Einwohnern 250 Kilometer östlich der Hauptstadt, an der „Route de l’Espoir“ Richtung Mali gelegen, erzählt uns der Hotelier, nachdem wir geschworen haben, nicht einmal seinen Vornamen zu nennen: „Ich bin ein schwarzer Maure, ein Hartani. Die alte Sklaverei mag hier fast verschwunden sein, aber wir leben in einer neuen Sklaverei. Haben Sie die Felder gesehen? Die gehören alle Bidhan, aber die Landarbeit machen ausschließlich Schwarze. Und bezahlt werden die nur, wenn der Grundbesitzer Lust dazu hat.“ Laut dem Global Slavery Index 2018 werden in Mauretanien 90 000 Menschen versklavt, auf dem gesamten Kontinent sind schätzungsweise 9 Mil­lio­nen Menschen davon betroffen.3

In Kaédi, einer noch weiter östlich gelegenen Kleinstadt, betreiben Hossein, Mokhtar und Salem eine kleine Autowerkstatt. Die ersten beiden sind Haalpulaaren, der dritte ist Hartani. Alle drei sind sich einig: „Es gibt null Komma null Gerechtigkeit hier. Gerechtigkeit gibt es nur für die weißen Mauren. Wenn du Probleme mit einem weißen Mauren hast und zur Polizei gehst, bist du es, der Probleme bekommt. Der weiße Maure geht einfach nach Hause, und dich behalten sie auf der Wache.“

***

In Basra wird Mohamed, der bislang geschwiegen hat, plötzlich wütend. „Die Polizei terrorisiert uns. Wenn man nach zehn Uhr abends noch ein bisschen draußen rumhängt, buchten sie dich schon ein und behaupten hinterher, sie dachten, wir wären Ausländer ohne Papiere. Und wenn du auf deine Rechte hinweist, schlagen sie dich zusammen.“ Man könne sie aber bestechen, erzählt Amadou. „Für 4000 Ouguiya4 lassen sie dich gehen. Aber woher soll ich die nehmen? Also verbringe ich die Nacht in der Zelle.“ In Basra gibt es keine Bars, kein Kino, kein Theater, keinen Konzertsaal und keine Bibliothek, wo sollen die jungen Leute also abends hingehen? Sechzig Jahre nach dem Abzug der französischen Kolonialmacht ist der einzige Ort in Mauretanien, an dem regelmäßig kulturelle Veranstaltungen stattfinden, das Institut français in Nouakchott. Und in den Stadien, Parks oder alten Kinos gibt es manchmal Konzerte für traditionelle Musik oder Hiphop.

„Ab und an mieten wir eine Wohnung für eine Nacht“, erzählt Abdallah. „Da bauen wir dann eine Musikanlage auf, machen ein bisschen Werbung auf Facebook, und dann gibt es eine riesige Fete. Da kommen auch viele Bidhan hin. Und viele Mädchen. Die legen drinnen gleich ihr Kopftuch ab, und alle haben eine Menge Spaß.“ „Und es gibt nur Tee und Limo?“, fragen wir unschuldig – in der Islamischen Republik Mauretanien ist Alkohol strengstens verboten. Abdallah lacht. Aber noch bevor er antworten kann, sind alle schon aufgestanden. „Nicht weglaufen, wir sind gleich wieder da!“ Es ist 17 Uhr, Zeit für das Nachmittagsgebet; alle eilen in die Moschee. Kaum zehn Minuten später sind sie wieder da. „Jetzt lass es mich erklären“, sagt Abdallah. „Hier ist zwar alles verboten, aber wenn man Geld hat, ist alles möglich, Alkohol, Prostituierte, Haschisch, alles. Und danach geht man wieder in die Moschee.“

Von allen Mitgliedstaaten der UAM ist Mauretanien wohl am stärksten religiös geprägt. „Der Islam ist wie das Wasser, das wir trinken, oder die Luft, die wir atmen“, erklärt Mohamed Fall Ould Bah, Direktor des Forschungszentrums für Westafrikastudien (Ceros) in Nouakchott. Die fünf Gebete werden immer und überall befolgt; sobald der Muezzin ruft, steigen die Männer aus ihren Autos und gehen in die nächste Moschee oder knien gleich auf dem Bürgersteig nieder. In den letzten zwanzig Jahren hat die Zahl der Gebetshäuser dank der Petrodollar aus den Golfstaaten noch einmal drastisch zugenommen. Laut dem Politikwissenschaftler Zekeria Ould Ahmed Salem gab es schon 2010 im ganzen Land 7650 Moscheen, davon 4000 in Nouakchott.5 Inzwischen dürfte die Zahl viel höher liegen, aber auch dazu gibt es keine offiziellen Angaben.

„Das ist alles doch bloß Geschäftemacherei“, meint Bah. „Mauretanische Geschäftsleute nehmen Kontakt mit Muslimen aus den Golfstaaten auf, die wegen ihrer Sünden ein schlechtes Gewissen haben. Um vor Gott Vergebung zu erlangen, geben diese Milliardäre Almosen von ein paar tausend Dollar für den Bau einer Moschee für die Armen in Mauretanien.“ Viele vermuten, dass es dabei nicht mit rechten Dingen zugeht. „Siehst du die Moschee dort?“ Mamadou zeigt aus dem Fenster seiner Näherei in Arafat, dem größten Stadtteil Nouakchotts. „Die hat 5 Mil­lio­nen Ouguiya gekostet. Aber der Mann, der sie gebaut hat, hat dafür mindestens 10 Millionen in den Emiraten gesammelt.“

Die meisten Kinder, Jungen wie Mädchen, beginnen ihre Schulzeit mit dem Auswendiglernen des Koran in einer der vielen Medressen (Koranschulen), die der ganze Stolz des Landes sind. Für viele ist es eines der wenigen Bücher, die sie jemals lesen werden. „Ich garantiere Ihnen, dass keiner meiner Studenten jemals einen einzigen Roman vollständig gelesen hat“, klagt Idoumou Mohamed Lemine Abass, Literaturprofessor an der Universität von Nouakchott. In den Gesprächen tauchen zwei Formulierungen immer wieder auf: „Wir sind alle Muslime“ und „Im Koran steht, dass ...“ Sie werden normalerweise verwendet, um für jede Tat und alles, was einem widerfährt, eine „vernünftige“ Erklärung zu geben.

Ahmed, 25, wohnt in Dar Naïm, einem anderen Armenviertel von Nouakchott. Trotz Abitur und drei Jahren Hochschule blieb seine Jobsuche bislang erfolglos. Für 150 Ouguiya (3,75 Euro) pro Stunde gibt er Nachhilfeunterricht: „Ich habe niemanden, der mich protegiert, und deshalb finde ich keine Arbeit. Aber ich bin überzeugt, wenn Gott es wollte, könnte mich niemand davon abhalten, einen Job zu bekommen. Wir in Mauretanien sind Muslime, und wir glauben, dass es Gott ist, der über unser Schicksal entscheidet. Wenn wir das nicht glauben würden, gäbe es Krieg. Gott hilft uns, ruhig zu bleiben.“

Oder Mokhtar, Automechaniker in Kaédi: „Wir sehen hier jeden Tag die Söhne von Bidhan in 18 Millionen Ouguiya teuren Toyota Land Cruisern herumfahren. Selbst nach dreißig Jahren Arbeit könnten wir uns noch nicht einmal einen Reifen für so ein Auto leisten. Aber ich sage mir: Es ist Gott, der mir gibt, was ich esse, er hilft mir zu ertragen, was ich sehe, er hilft mir, meine ­elende Situation zu ertragen. Warum ich nicht einfach stehle, was ich brauche? Wegen der Religion.“

Der Geldsegen aus Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten, die neben der Finanzierung von Moscheen auch Stipendien an junge Imame vergeben, die dann am Golf ausgebildet werden, ist jedoch an harte Bedingungen geknüpft. „In den Randbezirken helfen von den Golfstaaten finanzierte Vereine den Armen und fordern dafür, dass die Frauen einen Nikab tragen“, erzählt die Kolumnistin Mariem Mint Derwich. Sie und ihre Cousine Mekloufa Mint Brahim gehören zu den wenigen, die es wagen, die „ostentative Frömmelei“ in den sozialen Medien anzuprangern. Die beiden stammen aus einer berühmten Familie von Kriegern, was einerseits dafür sorgt, das sie stärker gehört werden, und gleichzeitig einen gewissen Schutz bietet.

Während sich Saudi-Arabien allmählich öffne, verwandle sich Mauretanien immer mehr zu einem Museum des Wahhabismus6 , klagt Mint Derwich. Und die Journalistin Moussa Ould Ahmed fügt hinzu: „Wir erleben eine totale Kapitulation der Intellektuellen vor diesem religiösen Populismus, der von den Machthabern gefördert wird, obwohl sie nach außen hin stets einem gemäßigten Islam das Wort reden.“

2014 wurde der 31-jährige Ingenieur Mohamed Ould Mkhaitir aus der Küstenstadt Nouadhibou wegen „Glaubensabfall“ zum Tode verurteilt. Sein Verbrechen: Auf seiner Facebook-Seite hatte er den Rassismus gegen die Kaste der Ma’allemines (ursprünglich die Kaste der Schmiede) mit einem möglicherweise diskriminierenden Verhalten des Propheten Mohammed verglichen, der einigen Feinden verziehen und anderen die Vergebung verweigert hat. Wenige Wochen später, Ende 2013, eskalierte die Situation, als zehntausende Demonstranten auf den Straßen von Nouak­chott und Nouadhibou „Tod Mkhaitir!“ skandierten. Die Strafe wurde später in zwei Jahre Haft umgewandelt, aber da saß der Ingenieur schon drei Jahre an einem geheimen Ort im Gefängnis – und dort sitzt er bis heute.

Zwar hat sich die Lage inzwischen ein wenig beruhigt, aber noch immer fordern viele Menschen seinen Kopf. „Er hat den Propheten beleidigt, er muss sterben!“, erklärt etwa der Präsident des landesweiten Elternverbands Fatimatou Hamady, der wie all unsere Gesprächspartner zugibt, den inkriminierten Facebook-Eintrag nie gelesen zu haben. Und Salek Ba, ein betagter Anwalt aus Nouakchott, sagt: „Jemanden wie Mkhaitir könnte ich nie vertreten. Ich glaube mehr an den Islam als an die Gerechtigkeit.“ Bei Mkhaitirs Prozess wagten es nur zwei Anwälte, Fatimata M’Baye und Mohamed Ould Moine, ihn zu verteidigen – und erhielten dafür Morddrohungen.

„Dass es ihm so ergangen ist, liegt nur daran, dass er Ma’allem ist“, heißt es hingegen in den Armenvierteln. Viele Bidhan aus großen Fami­lien würden viel schlimmere Dinge über den Islam sagen – „und ihnen passiert nichts“. Insgesamt scheint jedoch die Empörung über die zu lasche Durchsetzung des Gesetzes zu überwiegen: „Man sagt uns, dass die Verfassung auf der Scharia basiert, aber sie wird nicht angewendet“, behauptet Salem, der Mechaniker aus Kaédi. Er meint damit die Amputation von Gliedmaßen als Strafe. „Denn wenn wir sie anwenden würden, würden alle weißen Mauren ihre Hände verlieren. Die Beamten sind alles Diebe, die das Volk bestehlen. Ich bin dafür, den Dieben die Hände abzuhacken. Dann wird niemand mehr stehlen.“

In Mauretanien spricht sich keine Partei – selbst wenn ihre Wurzeln in den marxistischen Gruppierungen der 1970er Jahre liegen – für die Abschaffung der Scharia aus. Und die seit 2007 anerkannte und als moderat geltende islamistische Partei Nationale Vereinigung für Reformen und Entwicklung (RNRD/Tawassoul – der Begriff bedeutet „Gott mit verschiedenen Mitteln näher kommen“) hat Mühe, ihre Mitglieder zu mobilisieren. Religiöser Fanatismus, immer öfter wahhabitischer Färbung, und die Forderung nach strenger Umsetzung der Scharia in Kombination mit verschärfter sozialer Ungleichheit – auf den ersten Blick scheinen alle Zutaten vorhanden zu sein, um Mauretanien zu einem Brennpunkt des islamistischen Terrorismus zu machen. Dies ist jedoch nicht der Fall.

Unter den fünf Mitgliedstaaten der 2014 gegründeten Regionalorganisation G5 Sahel,7 die mit französischer Hilfe und finanzieller Unterstützung durch die EU, die USA und Saudi-Arabien gegen dschihadistische Gruppen kämpft, ist Mauretanien das friedlichste Land. Zwischen 2007 und 2009 gab es zwar einige Anschläge, zu denen sich al-Qaida im islamischen Maghreb ­(AQMI) bekannt hat. Aber seitdem gab es so gut wie keine Zwischenfälle mehr. Dabei teilt sich Mauretanien immerhin mehr als 2000 Kilometer Grenze mit Mali, wo es weit gefährlicher ist.

Es heißt, die Armee hätte sich mit finanzieller Unterstützung aus Brüssel enorm modernisiert. Gerüchten zufolge hat die Regierung die islamistische Bedrohung sogar übertrieben, um Mittel der EU zu erhalten, die gern hohe Summen für den „Kampf gegen den Terrorismus“ oder „Entradikalisierungsprogramme“ bereitstellt. Häufiger noch hört man die Vermutung, es gebe geheime Vereinbarungen zwischen der Regierung und den Dschihadisten in Mali, die im Austausch für ihre Nichteinmischung Koffer voller Dollar erhalten würden.

Eine Erklärung könnte auch sein, dass sich Mahfouz Ould al-Walid, der Ex-Mufti von Osama bin Laden, in Mauretanien aufhält. Er residiert in einer schönen Villa im Stadtzentrum von Nouak­chott. Mkhaitirs Anwalt Mohamed Ould Moine vermutet sogar, dass die fortdauernde Inhaftierung seines Mandanten Teil des „Deals“ ist, auf den sich die Regierung mit al-Qaida geeinigt hat: „Auf jeden Fall gilt Mauretanien bei al-Qaida als befreundetes Land.“ Hinzu kommt, dass viele Regierungsvertreter über ihren jeweiligen Stamm Verwandtschaftsbeziehungen zu malischen und sogar algerischen Kämpfern haben. „In allererster Linie gehören wir einem Stamm an, nicht einem Staat“, erklärt ein maurischer Würdenträger. „Die Grenze zwischen Mali und Mauretanien ist eine Erfindung der Kolonialherren, die uns nichts angeht. Die Leute von al-Qaida, das ist mein Stamm, das sind meine Cousins.“

***

In Basra wird die dritte und letzte Runde Minztee ausgeschenkt. „Die Wahrheit ist, wir sind absolut unfrei“, erklärt Abdallah. „Unsere einzige Freiheit ist der Rap.“ Seit etwa 15 Jahren ist Hiphop unter der mauretanischen Jugend immer populärer geworden. In Nouakchott gibt es in jedem Bezirk mehrere Tonstudios, manche davon sind richtige Labels, die eigene Musiker unter Vertrag haben. „Im Rap kannst du Botschaften verstecken und über das Elend sprechen“, erklärt El Hadsch Adama Fall, Direktor von Zik Melo, einem der bekannteren Studios in Basra. „Es ist die einzige Möglichkeit, sich von der Last zu befreien, die uns alle bedrückt.“ Für 5000 Ouguiya bekommt man zwei Stunden Studiozeit und für weitere 5000 einen Beat Maker, also einen Musiker, der den Rhythmus macht, erklärt Lola Eva, eine der wenigen mauretanischen Rapperinnen. Für umgerechnet 25 Euro kann man so ein ganzes Stück aufnehmen.

Wenn sie nicht rappt, bildet Lola Eva, die eigentlich Hawa Malam Coma heißt, im Auftrag eines kuwaitischen Unternehmens Erwachsene in Informatik aus. Damit verdient die junge Mutter 5000 neue Ouguiya (125 Euro) im Monat. „Früher arbeitete ich als Sekretärin in einer kleinen Firma, die einem weißen Mauren gehörte. Aber wenn die dir einen Job geben, denken sie, dass du ihnen gehörst. Mein Chef hat mir sehr schnell klargemacht, dass ich, wenn ich meinen Job behalten wollte, mit ihm schlafen müsste. Da habe ich gekündigt.“ Als Frau und noch dazu als Rapperin müsse sie ständig kämpfen; sie hält das nur durch, weil ihr Mann sie „zu hundert Prozent“ unterstützt. „Wenn man hierzulande ‚Rapperin‘ sagt, denken die Leute: ein gefallenes Mädchen, das Drogen nimmt, das mit jedem ins Bett geht und auf jeden Fall nicht vorzeigbar ist. Und die Jungs werden alle für Gauner gehalten.“

Das bestätigt auch Senor CHK, ein junger Bidhani aus einer eher bescheidenen Familie, der in Dar Naïm aufgewachsen ist: „Als meine Mutter erfuhr, dass ich Rap mache, musste ich ihr schwören, aufzuhören. Ich habe dann meinen Künstlernamen geändert und mein Bild aus meinem YouTube-Kanal entfernt.“ Auch er beklagt die Ungerechtigkeit im Land. „Alle Führungsposi­tio­nen sind für die angesehenen Familien reserviert. Mein Vorbild ist die Gruppe Ewlad Leblad. Das sind die Besten! Sie legen sich sogar mit dem Präsidenten an.“ Ewlad Leblad (Kinder des Landes) war die erste erfolgreiche Rap-Gruppe weißer Mauren. Wohl gerade weil sie Mauren sind und auf Hassania singen, zogen sie schnell den Zorn des Regimes auf sich, das sie ins Exil trieb.

„Im Rap kann man fast alles sagen“, erklärt der Ex-Rapper Monza, der heute ein Studio leitet und seit 13 Jahren ein Festival mit dem Namen Assalamalekoum organisiert. „Es gibt aber ein paar rote Linien. Zum Beispiel darf man weder das Wort ‚Rassismus‘ verwenden noch über Sklaverei sprechen, da sie in Mauretanien offiziell nicht mehr existiert.“ Er lacht. „Du kannst auch die Monopolisierung der Ressourcen durch eine Handvoll korrupter Typen anprangern – solange du den Präsidenten da raushältst.“ Genau das war auch die rote Linie, die Ewlad Leblad übertreten hatte. Ebenso wie zwei prominente Blogger, die im März 2019 verhaftet wurden. Sie hatten eine Meldung emiratischer Medien verbreitet, der zufolge die Polizei 2 Milliarden Dollar auf einem Konto des mauretanischen Ex-Präsidenten ­Mohamed Ould Abdel Aziz in Dubai beschlagnahmt hat.

Maurische Sänger, egal ob weiß oder schwarz, sind relativ selten in der von „Négro-Africains“ dominierten Hiphop-Szene. Auch hier spiegelt sich die Spaltung der mauretanischen Gesellschaft wider, in der jede Bevölkerungsgruppe ihre eigene Musik hört. Bei den weißen Mauren ist es der Gesang der Griots, eine Musik, die tradi­tio­nellerweise in den Zelten der großen Fami­lien vorgetragen wird, von denen jede früher ihren eigenen Griot „besaß“. Bei den Haratin ist es der Medh, ein religiöser Gesang, oder der Redh, zu dem man auch tanzen kann. Und bei den „Négro-Africains“ eben der Rap.

Griots und Haratin-Musiker meiden die heiklen Themen. „In meinen Songs“, erklärt beispielsweise Noura Mint Seymali, die international wohl bekannteste Griot-Sängerin, „singe ich manchmal von der Liebe, was bereits Anstoß erregen kann. Ich habe sogar einen Text über Brustkrebs, der hier eigentlich ein Tabuthema ist. Viele Frauen werden deshalb nicht therapiert und sterben. Aber was gar nicht geht, sind Lieder über Ehen zwischen weißen Mauren und Griots oder Hartani. Das wäre ein Riesenskandal, und ich könnte Probleme kriegen.“

***

In der Free-Like-a-Bird-Clique ist Abdallah der Künstler. Er habe vor nichts Angst, sagt er. „Mein Künstlername ist AB. Ich hab schon etwa zehn Songs. Sie sind alle da drauf“, er zeigt auf sein Handy mit dem gesplitterten Display. „Ich muss noch die Bilder bearbeiten, und dann stelle ich alles auf YouTube.“ Es wird dunkel. Bevor wir aufbrechen, trägt der junge Rapper noch einen seiner Texte auf Französisch vor: „Sie lügen uns an / Sie töten uns / Sie hassen uns und tun dabei so, als würden sie uns lieben / Sie sagen, sie ­seien Muslime / Aber sie vergießen weiter Blut / Sie verhaften Unschuldige / Sie verbieten uns, unser Leben zu leben / Aber wer sind sie? / Wer sind diese weißen Mauren?“

1 Pulaar ist die mauretanische Variante der Fulbe-Sprache Fulfulde.

2 Siehe Rémi Carayol, „Mauritanie: la colère noire“, Jeune Afrique, Paris, 25. November 2011.

3 Siehe den Global Slavery Index on Africa, ermittelt von der Walk Free Foundation in Zusammenarbeit mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Internationalen Organisation für Migration (IOM), www.globalslaveryindex.org; und Amel Daddah, „In Mauretanien ist die Sklaverei nicht beseitigt“, LMd, November 1998.

4 Wie alle unsere Gesprächspartner rechnet er noch in alten Ouguiya (4000 entsprechen 10 Euro). Die neuen Ouguiya zum Wechselkurs von 1 zu 10 sind seit dem 1. Januar 2018 in Umlauf.

5 Siehe Zekeria Ould Ahmed Salem, „Les mutations paradoxales de l’islamisme en Mauritanie“, Cahiers d’études africaines, Nr. 206–207, Paris 2012.

6 Der Wahhabismus, benannt nach dem Begründer der Bewegung Muhammad ibn Abd al-Wahhab, bezeichnet sich seit seiner Entstehung im 18. Jahrhundert als einzige wahre Religion. Wer seine wörtliche, konservative und exklusive Auslegung des Islam ablehnte, wurde zum Heuchler, Häretiker oder gar Ungläubigen erklärt. Siehe Nabil Mouline, „Traditionalismus und Herrschaft. Der Kampf um den rechten Glauben und die staatliche Macht in der arabischen Welt“, LMd, April 2015.

7 Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger und Tschad.

Aus dem Französischen von Nicola Liebert

Pierre Daum ist Journalist.

Nach der Wahl

Am 22. Juni 2019 gewann der weiße Maure, Ex-General und Ex-Verteidigungsminister Mohamed Ould Ghazouani die Präsidentschaftswahlen in Mauretanien – mit Unterstützung des weißen Mauren, Ex-Generals und Ex-Präsidenten Mohamed Ould Abdelaziz. Zum ersten Mal seit 40 Jahren hat sich ein Präsident nicht an die Macht geputscht, wie zuletzt 2008 Abdelaziz – damals übrigens mit Ghazouanis Unterstützung. 2014 wurde Abdelaziz mit 82 Prozent der Stimmen für eine zweite und letzte Amtszeit wiedergewählt. Da erscheinen Ghazouanis 52 Prozent im ersten Wahlgang gegen vier Kandidaten schon demokratischer – ob sie allerdings auch der Wahrheit entsprechen, lässt sich in Ermangelung einer unabhängigen Wahlaufsicht nicht sagen.

Der Haratin und Abolitionist Biram Dah Abeid, Hoffnungsträger der dunkelhäutigen Mauretanier, erreichte mit 18,5 Prozent der Stimmen den zweiten Platz. Politisch bleibt damit also alles beim Alten. Wirtschaftlich dürfte sich jedoch bald einiges ändern: Ab 2021 sollen die vor einigen Jahren entdeckten Gasvorkommen gefördert werden. Prognosen sprechen von einer Verdoppelung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) – und das in einem Land, wo etwa ein Drittel der Bevölkerung unter der Armutsgrenze lebt.

Die Dominanz der weißen Mauren, die durch die Gasexporte weiter gefestigt werden dürfte, kommt auch westlichen Regierungen entgegen: „Demokratie, wie wir sie verstehen, ist nicht unbedingt die beste Lösung für ein Land wie Mauretanien“, behauptet ein französischer Diplomat in Nouakchott. Bei der Förderung von Gas, Öl, Eisen und Gold sind alle großen Unternehmen, wie Total, BP, Kosmos Energy (USA), Kinross Gold (Kanada) oder Woodside Energy (Australien), bereits vor Ort.

Le Monde diplomatique vom 08.08.2019, von Pierre Daum