08.03.2018

Die Gorbatschow-Story

zurück

Die Gorbatschow-Story

Er kam aus der Provinz, wollte die Sowjetunion umgestalten und ging mit dem alten System unter

von Neal Ascherson

Sie galt als die stärkere Persönlichkeit: Raissa Gorbatschowa im Oktober 1986 reuters
Audio: Artikel vorlesen lassen

Frühjahr 1990. Der Zug aus Warschau hat soeben die Grenze zum damals noch sowjetischen Litauen überquert. Die Waggons sind auf die breiteren russischen Fahrgestelle umgesetzt, jetzt zieht das frische Grün der litauischen Wälder vorbei. Hinter mir liegt ein Polen, wo Freiheit und Inflation sich zu einem irrwitzigen Strudel verdichten und wo die Erste-Klasse-Fahrkarte nach Vilnius und zurück im Schlafwagen weniger kostet als ein doppelter Espresso im Warschauer Holiday Inn.

Um den eisernen Ofen am Ende des Korridors hat sich eine kleine Gruppe versammelt. Ein Dutzend Fahrgäste umlagern die junge Bahnangestellte, die Tee ausschenkt. Aber die Leute wollen nicht an den Ofen oder den Tee, sie drängen sich um das voll aufgedrehte Radio und lauschen einer Stimme, die laut und bestimmt fragt: „Kto za?“ Wer ist dafür, gefolgt von der Frage: „Kto protiv?“ Wer ist dagegen? Sobald ausgezählt ist, sagt die Stimme: „Der Antrag ist angenommen.“ Oder: „Der Antrag ist abgelehnt.“

Übertragen wurde hier eine Sitzung der Volksdeputierten, des neuen Parlaments der Sowjet­union. Wir hörten die Stimmabgabe der gewählten Mitglieder: frei und ohne Angst und mit offenem Ergebnis. Und die kräftige, lebhafte Stimme gehörte dem Vorsitzenden Michail Gorbatschow.

Ich weiß noch, wie ich mich ans Fenster lehnte und mein Herz bis zum Hals klopfte. Es ist wahr, es gibt sie tatsächlich, die Demokratie im Herzen des Reichs, und ein ganzer Planet – dessen Achse generationenlang eingerostet war – begann sich wieder zu drehen. Jetzt konnte alles geschehen. Was als Nächstes geschah, war allerdings, dass der Ofen explodierte und ein Gemisch aus kochendem Wasser und heißer Asche den Korridor flutete. Als die Frau mit dem Tee den Boden aufwischte, stampfte eine ältere Schaffnerin in Vorgesetzten-Uniform herein und stauchte sie so zusammen, dass sie in Tränen ausbrach. Eine der russischen Traditionen – Ordnung durch Demütigung zu erzwingen – war also ungebrochen.

In diesen Traditionen – in ihrer sowjetischen Spielart – ist Gorbatschow aufgewachsen, sie haben ihn geprägt. Am Ende hat er sie gehasst: die Dialektik von Schikanieren und Arschkriechen; die Regel, dass man einen Gegner nicht nur besiegt, sondern fertigmacht, bis er um Gnade winselt. All das verabscheute er, und doch machten sie den Stil, ja das Wesen der Partei aus, die zu lieben er nie ganz aufgehört hatte. Auch er selbst hat diese Methoden zuweilen angewendet. Aber häufiger hat er sich gezügelt und seine Feinde nicht vernichtet. Diese „Schwäche“ haben ihm seine Feinde nie verziehen. Und seine Freunde auch nicht. „Es ist schwer, Gorbatschow zu verstehen“, hat Gorbatschow zu seinem Biografen William Taubman gesagt.1 Damit gehört er zu der Sorte Männer, die von sich selbst in der dritten Person sprechen.

Nicht viele Menschen verändern den Lauf der Welt. Und nur wenigen sind wir dafür dankbar. Adolf Hitler hat die Welt verändert, als er am 22. Juni 1941 in die Sowjetunion einmarschierte; das Resultat war „Hitlers Europa“, jener geteilte Kontinent, in dem wir bis 1989 gelebt haben. Gorbatschow hat die Welt verändert, weil er die Gefahr eines nuklearen Vernichtungskriegs beendete und den „gefangenen Nationen“ Europas die Möglichkeit verschaffte, sich selbst zu befreien. Aber dann brachte er, wie ein von seinen Feinden geblendeter Samson, den riesenhaften Tempel der Sowjetunion zum Einsturz – und zerstörte damit zugleich seine eigene Machtbasis.

Michail Gorbatschow wurde 1931 im tiefen Süden Russlands in Priwolnoje, einem Dorf unweit der Stadt Stawropol, geboren. Seine Eltern waren Bauern. Als junger Bursche arbeitete er auf den Feldern, als Mähdrescher-Mechaniker wurde er mit dem „Roten Banner der Arbeit“ ausgezeichnet. In seiner Generation stammten erstaunlich viele Mitglieder der sowjetischen Elite aus dem dörflichen Milieu: Sie kannten Hunger und Armut und hatten erlebt, wie ihre Eltern sich vor dem Elend in den Wodka flüchteten.

Anders als die städtisch geprägten Intellektuellen der alten bolschewistischen Eliten waren diese Provinzler „Stalins Kinder“, denn die sowjetische Erziehung hatte sie aus ihrer Unwissenheit erlöst (Gorbatschows Mutter war noch Analphabetin), hatte ihnen die Treue zum „Aufbau des Sozialismus“ beigebracht und ihnen Karrierechancen eröffnet.

Gorbatschows Familie überstand die Stalin-­Periode einigermaßen. Zwei Onkel und eine Tante starben in der Hungersnot der 1930er Jahre, aber die beiden Großväter, die im Zuge der „Säuberungen“ in den Gulag geschickt wurden, kamen am Ende wieder frei. Im Sommer 1942 eroberten die Deutschen das Dorf, zogen aber nach wenigen Monaten wieder ab. Als der nächste Hunger kam, tauschte seine Mutter den Anzug und zwei Paar Stiefel ihres Mannes gegen einen Sack Weizen ein. Als Gorbatschows geliebter Vater wider Erwarten von der Front zurückkam, schärfte er seinem Sohn ein: „Wir haben gekämpft, bis es nichts mehr zu kämpfen gab. Genauso musst du leben.“

Michail Sergejewitsch kam mit 14 zur Schule und engagierte sich im Komsomol, der Jugendorganisation der Partei. Das Rote Banner und die Tatsache, dass er und sein Vater als Mähdrescherfahrer zur Arbeiterklasse zählten, waren seiner Karriere förderlich. Schon mit 19 Jahren war er Kandidat der Kommunistischen Partei und wurde zur Moskauer Universität zugelassen.

Der Junge aus einem Dorf ohne Strom, Radio oder Telefon erlebte zum ersten Mal die große Stadt und begegnete Menschen, die so eloquent und politisch rastlos waren wie er selbst. Zwei von ihnen sollten sein Leben verändern. Zdeněk Mlynář aus der Tschechoslowakei war zwar ein fanatischer junger Stalinist, aber auch zunehmend verstört über die Doppelmoral im sowjetischen Alltag. Die Philosophiestudentin Raissa Maximowna Titarenko kam wie Gorbatschow aus einer armen Familie. Ihr Großvater war als Kulak im Gulag verschwunden, sie selbst war in Güterwagen und Baracken aufgewachsen, da ihr Vater als Eisenbahner quer durch die Sowjet­union versetzt wurde.

In der Beziehung zu Gorbatschow galt Raissa immer als die stärkere Persönlichkeit, die zu jedem Thema eine eigene Meinung hatte. Mit ihrer Freimütigkeit und unerschütterlichen Loyalität war sie ihrem Mann die entscheidende Stütze, ohne die er vielleicht vor seinen Feinden kapituliert hätte. Gorbatschow wiederum war dafür berüchtigt, dass er seine Frau respektvoll behandelte. Deshalb fragten sich Raissas Eltern auch, ob er womöglich Jude sei.

Das Paar heiratete im September 1953. Ein halbes Jahr zuvor war Stalin gestorben und die Hoffnung auf eine offenere Zukunft geboren. Plötzlich sprachen scheinbar einfältige Studenten über ihre Erinnerungen, über die Säuberungen, den Hunger, die Kulakenmorde. Gorba­tschow hatte noch kurz zuvor einen viel gepriesenen Essay über „Stalins Kriegsruhm“ verfasst. Als er vor dem einbalsamierten Leichnam des Diktators stand, empfand er gemischte Gefühle.

Nach dem Studium kehrte Gorbatschow nach Stawropol zurück und machte Karriere im örtlichen Komsomol. Fast zwanzig Jahre lang war er Zuschauer wie Akteur der gemächlichen Pantomime sowjetischen Provinzlebens, erlebte Korruption, Missgunst und Intrigen, das dörfliche Elend und die Festbankette mit Essen und Wodka, spendiert von den örtlichen Bossen.

1956 machte Chruschtschow auf dem 20. Parteitag mit der Entstalinisierung ernst. Seine berühmte Rede versetzte die ganze Welt in Aufregung, aber an Orten wie Stawropol kam sie nicht gut an. Die Parteikader akzeptierten die neue Linie, weil sie mussten. Viele Bauern waren entsetzt, dass der Terror auf dem Lande jetzt verdammt wurde. Schließlich waren im Zug der Säuberungen auch die verhassten Kolchosenbosse liquidiert worden, die ihnen ihr Land einst weggenommen hatten. In Stawropol versuchte eine Menschenmenge die Arbeiter zu stoppen, die das Stalindenkmal abreißen sollten.

Gorbatschow hatte sich nach und nach zu einem Reformer entwickelt und forderte nun die Gründung von unabhängigen Diskussionsrunden. Dabei wollte er vor allem neue lokale Führungskräfte finden, die das existierende System in Gang halten konnten. 1964 wurde Chruschtschow abgesetzt. Mit der Entstalinisierung war es vorbei, doch anderswo wurden neue Wagnisse eingegangen.

Zu Hause mit Gramsci, öffentlich auf Parteilinie

1967 bekamen die Gorbatschows Besuch von ihrem alten Freund Mlynář, der sich in Prag für die Ideen einsetzte, die dann unter Alexander Dub­ček einen „Sozialismus mit menschlichem Antlitz“ begründen sollten. Obwohl Gorbatschow von den Demokratisierungsplänen fasziniert war, sagte er damals zu Mlynář: „All das mag bei euch möglich sein, aber in unserem Land kann man so was einfach nicht machen.“ In dem Punkt hat er seine Meinung später geändert.

Vor dem Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen in die ČSSR im August 1968 hatte Gorbatschow noch einen Aufruf unterschrieben, in dem die Sowjetunion aufgefordert wurde, „den Sozialismus in der Tschechoslowakei zu verteidigen“. Er fühlte sich dabei nicht wohl in seiner Haut. Aber hätte er damals rebelliert, hätte er sich nicht mehr für Veränderungen und Reformen einsetzen können. Er behielt seine Ansichten für sich und wurde 1970 zum ersten Parteisekretär in Stawropol gewählt – und damit qua Amt zum Mitglied des ZK der KPdSU.

In den bleiernen Breschnew-Jahren wuchsen seine Zweifel weiter. Bis dahin hatte Gorbatschow das sowjetische Problem auf die Trägheit und Unfähigkeit der Funktionäre zurückgeführt. Jetzt begann er zu begreifen, dass die Wurzel des Übels in der irrwitzigen, bis ins kleinste Detail geregelten Zentralisierung aller Entscheidungen lag. Genau das hatten die tschechoslowakischen Genossen durch Demokratisierung und marktwirtschaftliche Reformen korrigieren wollen. Gorba­tschow fuhr mit einer Delegation nach Prag, wo er den offenen Hass in den Gesichtern der Arbeiter sah, wenn sie die Besucher aus der Sowjet­union erkannten. Seine Gefühle behielt er weiter für sich. Als lokaler Parteichef ließ er die Bestrafung eines Autors zu, der Ansichten veröffentlicht hatte, die seinen eigenen ähnlich waren. Zu Hause las er Bücher von marxistischen Ketzern wie Roger Garaudy und Antonio Gramsci, öffentlich verkündete er die Parteilinie.

Die entscheidende Wende in seiner Karriere kam Ende der 1970er Jahre, als er zum Schützling von Juri Andropow wurde. Der langjährige KGB-Chef wusste nur zu gut, dass das System in einer Sackgasse steckte. Darin war er sich mit Gorbatschow einig. Aber Andropow litt unter einem „Ungarn-Komplex“: Er war überzeugt, dass Reformen von unten zwangsläufig außer Kontrolle geraten. 1975 hatte er Breschnew dazu gebracht, die Schlussakte von Helsinki zu unterschreiben, also die universalen Menschenrechte anzuerkennen, aber er selbst meinte damals, in der Sowjetunion werde man Meinungs- und Informationsfreiheit im westlichen Sinne erst nach 15 oder 20 Jahren einführen können, wenn man es geschafft habe, „den Lebensstandard der Bevölkerung zu verbessern“.

Damals sah Staatschef Deng Xiaoping in China die Dinge ganz ähnlich wie Andropow: Zuerst müssen wir eine funktionierende Wirtschaft aufbauen, den Staat und die Menschen reicher machen, erst danach können wir uns sicher fühlen und die politische Transformation anpacken.

Warum tat Gorbatschow genau das Gegenteil? Für ihn war freies, unzensiertes Diskutieren die Voraussetzung für die Überwindung des zähen Widerstands gegen jede Wirtschaftsreform – und nicht deren Folge. Zudem war China nicht Russland: Dort konnte die KP an Traditionen von Disziplin und Gehorsam anknüpfen, die in der UdSSR schon seit Stalins Tod in Auflösung begriffen waren.

Drei Begräbnisse später wurde Gorbatschow von einem ängstlichen und vergreisten Politbüro zum Generalsekretär der KPdSU gewählt. Breschnew war 1982 gestorben, Andropow 1984, Tschernenko 1985. Anfangs waren die Russen von dem neuen Mann begeistert: Er war erst 54 Jahre alt, sprühte vor Energie und Humor, suchte den Kontakt mit den Menschen. Aber bei den Reformen ließ er es langsam angehen.

Statt die Wirtschaft umzukrempeln, statt unverzüglich die Produktion von Konsumgütern anzukurbeln und die Landwirtschaft zu privatisieren, studierte er wieder Lenin, um herauszufinden, was im Sowjetsystem schiefgegangen war. Er verordnete eine Anti-Alkohol-Kampagne, die jämmerlich scheiterte; er entwarf einen Plan zur „Beschleunigung“ der Industrie, der in einem Meer von Versorgungslücken und offiziellen Lügen unterging. Gorbatschow reiste durchs Land und wollte die Manager auf die neuen Ideen einschwören: „Seht ihr nicht, dass der Sozialismus in Gefahr ist?“

Dann explodierte Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl. Auf die Giftwolke vom 26. April 1986 folgte eine Eruption von Lügen, Vertuschung auf allen Ebenen und selbstzerstörerischer Heimlichtuerei an der Spitze. Lange äußerte sich Gorba­tschow nicht, aber dann platzte ihm der Kragen. Im Politbüro geißelte er „die Unterwürfigkeit, Speichelleckerei und Cliquenwirtschaft“ der Industriebosse. Später sagte er, Tschernobyl habe ihm „wirklich die Augen geöffnet“. Danach war ihm kein Plan zum Umbau der sowjetischen Realität zu revolutionär oder zu wild.

Aber Ideen sind noch keine Taten. Damals machte Alexander Jakowlew, der Vordenker der Perestroika, den erstaunlichen Vorschlag, die Partei solle ihre Führungsrolle aufgeben und sich in eine „sozialistische“ und eine „nationaldemokratische“ Bewegung aufspalten. Stalin hätte ihn dafür erschießen lassen. Gorbatschow meinte nur: „Zu schnell, zu früh.“

Der neue Mann in Moskau drängte sofort auf Abrüstungsverhandlungen mit Washington. Der erste Gipfel mit US-Präsident Reagan fand in Genf statt, es folgten Treffen in Reykjavík, Moskau, New York. Am 31. Juli 1991 unterzeichneten Gorbatschow und George H. W. Bush in Moskau den Start-Vertrag über die Reduzierung der strategischen Nuklearwaffen. Sechs Wochen später folgte der Augustputsch, der mit dem Fall Gorbatschows endete.

Die Abrüstung war für Gorbatschow ein Weg, um Gelder vom militärischen in den zivilen Sektor umzulenken. 1986 hatte er vor sowjetischen Diplomaten erklärt, die USA versuchten solche zivilen Investitionen zu blockieren, indem sie die UdSSR zu hohen Militärausgaben zwingen. Das mag zwar das Kalkül einiger Falken in Washington gewesen sein, aber die konnten sich innerhalb der Regierungen von Reagan und Bush senior nicht durchsetzen. Die Hardliner in Moskau wiederum warfen Gorbatschow vor, er habe die Sicherheit des Landes an Washington verkauft.

Im Ausland ein Held, in Russland bedeutungslos

Anfang 1987 stieß jeder kleinste Reformschritt auf den Widerstand sowohl der eingefleischten Konservativen als auch der ungeduldigen Radikalen. Viele führende Genossen unterstützten seine Vorschläge in öffentlichen Reden, sabotierten sie aber im Stillen. Auch Boris Jelzin begann den Generalsekretär wüst zu attackieren. Mehrmals beklagte er im ZK, die Reformen kämen zu langsam voran, und die Perestroika habe für das russische Volk nichts gebracht.

Gorbatschow versuchte mehrfach, sein Verhältnis zu Jelzin in Ordnung zu bringen. Aber bei dieser und anderen Herausforderungen zeigte sich, dass er ein Parteimensch geblieben war. Die KP zu transformieren, ihre Führungsrolle aufzugeben, innerparteiliche Demokratie oder gar die Konkurrenz mit anderen Parteien zuzulassen, das alles konnte er sich vorstellen. Aber die Partei hinter sich lassen, wie es Jelzin am Ende getan hat, das konnte er nicht.

Gorbatschow hat nie begriffen – oder sich eingestanden –, dass die Partei nicht das Instrument für die angestrebten Veränderungen sein konnte. Dieser gigantische Apparat war so verkommen und demoralisiert, dass alle Versuche, ihm demokratischen Geist einzuflößen, seinen Tod nur beschleunigt haben.

Michail Sergejewitsch gilt ja gemeinhin – wir erinnern uns an die „Gorbi, Gorbi“-Rufe – als der Befreier der „gefangenen Nationen“ des „sozialistischen Lagers“. Tatsächlich war ihm weitgehend egal, was in den Warschauer-Pakt-Staaten passierte, solange es seinen Plänen nicht in die Quere kam. Mit Mrs. Thatcher zu streiten oder mit ketzerischen italienischen Kommunisten über Andrei Sacharow zu diskutieren, das machte ihm Spaß. Aber sich mit einem dummen Dinosaurier wie Erich Honecker oder einem üblen Troll wie Ceaușescu herumzuschlagen, empfand er als eine echte Strafe.

Als Gorbatschow die Partei- und Staatsspitze eroberte, war die Breschnew-Doktrin, die alle sozialistischen Länder bei einer Bedrohung des „Sozialismus“ zur Intervention verpflichtete, faktisch längst außer Kraft. Im Dezember1981, auf dem Höhepunkt der Solidarność-Proteste in Polen, teilte Moskau General Jaruzelski mit, man werde auf keinen Fall sowjetische Truppen entsenden, um den polnischen Partei- und Regierungschef zu retten, falls der mit seiner Einführung des Kriegsrechts scheitern sollte.2

In Ostmitteleuropa wurde die Politik von Perestroika und Glasnost mit wachsender Spannung verfolgt, auch von den jüngeren Mitgliedern der kommunistischen Parteien. Doch erstaunlicherweise hat Gorbatschow nie ernsthaft versucht, die anderen KP-Führer zu überzeugen, das sowjetische Experiment nachzuahmen. Während die Leute auf der Straße seinen Namen riefen, beschied er ihren Führern lediglich: „Es ist eure Angelegenheit.“

Im Dezember 1988 verkündete Gorbatschow vor der UN-Vollversammlung eine enorme einseitige Reduzierung der sowjetischen konventionellen Streitkräfte in Europa. Als er auch noch erklärte, die „freie Wahl“ einer Gesellschaft sei stets zu respektieren, begann in den Köpfen der klügeren osteuropäischen Führer – zu denen die in der DDR nicht gehörten – ein schrecklicher Verdacht zu rumoren: Würde die Sowjetmacht sie womöglich nicht mehr vor dem Zorn ihrer eigenen Bevölkerung beschützen?

Die Dissidenten dagegen, aber auch viele normale Leute sahen eine gewisse Chance: Sollten sie die Dinge in die eigenen Hände nehmen, würden die sowjetischen Panzer vielleicht nicht einrollen. Der erste Hauch von 1989.

Gorbatschow hoffte, dass auf den Fall des Kommunismus eine Art globaler demokratischer Sozialismus folgen würde. Dass dies immer unwahrscheinlicher wurde, versetzte ihn nicht in Panik. Und da er sich aus den Entwicklungen in Ost- und Mitteleuropa heraushielt, konnten Polen, Tschechen, Ungarn und Deutsche einen wohltuenden Mythos nähren: die Idee, dass sie durch ihren Mut sich ihre Freiheit selbst erkämpft haben. Als Gorbatschow am Morgen des 10. November erfuhr, dass die DDR die Mauer aufgemacht hatte, meinte er nur: „Sie haben das Richtige getan.“

Er war mit anderen, näher liegenden Konflikten ausgelastet. Die Sowjetunion ging zu Bruch. Die Ukrainer redeten von Unabhängigkeit, die baltischen Länder – insbesondere Litauen – rebellierten offen gegen Moskau. Vollends bedrohlich wurde es, als auf Betreiben Jelzins im Juni 1990 die Kommunistische Partei der Russischen Sowjetrepublik aus der KPdSU ausgegliedert wurde.

Die Medien nutzten ihre neue Freiheit und attackierten Gorbatschow von zwei Seiten: Die einen warfen ihm vor, er gebe alles auf, was die Sowjetmenschen durch ihre Opfer erreicht hatten; die anderen behaupteten, er reiße die Bas­tio­nen des alten Systems nicht entschlossen genug nieder. Für eine schweigende Mehrheit unter den Parteikadern ging eine vertraute Welt unter, und sie hassten ihn dafür.

Für die Bevölkerung wurden die chaotischen Zustände und Versorgungsmängel im Lauf des Jahres 1990 immer schlimmer, und Gorbatschow wurde immer unpopulärer. Da er den Rückhalt in der Partei verloren hatte, verlagerte er seine Machtbasis ins Parlament und ließ sich zum Präsidenten des Kongresses der Volksdeputierten wählen – was seine Isolation nur noch weiter verschärfte.

Der Aufmarsch zum 1. Mai 1990 verwandelte sich unter seinen Augen zu einer lärmenden Protestdemonstration. Zugleich wurde Jelzin immer populärer. Am 12. Juli verließ er die KPdSU und erklärte, fortan nur noch dem russischen Volk verantwortlich zu sein. Als Gorbatschow seinen ehrgeizigen 500-Tage-Plan zur Transformation in eine Marktwirtschaft aufgab, sagte Jelzin, er habe seine „letzte Chance für einen zivilisierten Übergang zu einer neuen Ordnung“ verspielt.

Ebenfalls im Jahr 1990 sah sich Gorbatschow vor eine Frage von herausragender Bedeutung gestellt: die deutsche Frage. Die westlichen Regierungen – auch Bundeskanzler Kohl – gingen davon aus, dass er die deutsche Wiedervereinigung ablehnen würde; aber Gorbi akzeptierte. Dann dachten sie, er werde nicht zulassen, dass ein vereinigtes Deutschland in der Nato bleibt. Doch im Mai erklärte Gorbatschow in Washington, das vereinigte Deutschland solle „selbst entscheiden, welchem Bündnis es angehören will“. US-Präsident Bush traute seinen Ohren nicht; auch Gorbatschows Mitarbeiter waren wie vom Donner gerührt.

Hätte Gorbatschow als Preis für die Zustimmung zur Wiedervereinigung ein neutrales Deutschland verlangt, hätte der Westen womöglich darauf eingehen müssen. Dass er in der deutschen Frage kampflos nachgab, hatte weitreichende Konsequenzen. Zum einen in Russland, wo sich die Leute fragten, ob man mit der Präsenz in Deutschland nicht alles aufgab, was sie im Großen Vaterländischen Krieg unter großen Opfern erkämpft hatten.

Die andere Konsequenz wirkt bis heute nach: Der Westen interpretierte Gorbatschows Haltung als Schwäche. Er selbst hatte für seine Zugeständnisse eine ökonomische und finanzielle Belohnung erwartet, doch die blieb aus. Wichtiger war die Zusicherung, die Gorbatschow im Februar 1990 von US-Außenminister James Baker und Bundeskanzler Kohl bekommen hatte: Man werde die Nato nicht nach Osten erweitern, schon gar nicht bis an die Grenzen der Sowjetunion. Aber Gorbatschow versäumte es, sich die Zusage schriftlich geben zu lassen.

Knapp 15 Jahre später waren alle ehemaligen Warschauer-Pakt-Staaten in der Nato. Doch dass das Versprechen gebrochen wurde, hat seinen Preis: Der Groll von damals schwelt weiter und bestimmt Putins Europapolitik bis heute. Die meisten Russen betrachten – ob sie Putin für einen Autokraten halten oder nicht – das Vorrücken der Nato bis an ihre Grenzen als perfiden Bruch einer internationalen Vereinbarung.

Der Putsch begann am 18. August 1991. Ich habe damals in der russischen Provinz erlebt, wie normale Leute und lokale Apparatschiks glaubten, die Perestroika wäre vorbei und alles wieder beim Alten: die Zensur, das Schweigen, die gewohnte poststalinistische Mühsal. „Eine Handvoll guter, tapferer Menschen hat Russland gerettet“, meinte eine Freundin nach dem Scheitern des Putsches. Ich mag die Vorstellung, dass sie recht hat. Der größte und entscheidende Fehler der Verschwörer war, dass sie Jelzin nicht verhaftet haben. Der kletterte vor dem Parlament auf einen Panzer und rief zum Widerstand auf. Aber schon vorher hatten „gute, tapfere Menschen“ das Gebäude umzingelt. Und auf der Kalinin-Brücke traten Frauen, untergehakt eine Kette bildend, den Panzern mit dem Ruf entgegen: „Wir sind Mütter!“

Nach dem gescheiterten Putsch übernahmen Jelzin und seine Leute das Kommando nicht nur in Russland, sondern in der ganzen verbliebenen Sowjetunion. Gorbatschow hat das lange nicht begriffen. Aber seine Zeit war ohnehin abgelaufen. Bei einer Rede vor dem obersten Gericht Russlands wurde er verhöhnt. Und als er behauptete, die Regierung habe sich dem Putsch widersetzt, hielt ihm Jelzin ein Dokument vor die Nase, aus dem hervorging, dass fast alle seine Minister mitgemacht hatten.

Gorbatschow wollte zwar noch über einen neuen „Unionsvertrag“ verhandeln, der den Sowjetrepubliken weitgehende Autonomie garantieren sollte. Aber die Ukraine machte nicht mit und steuerte auf die volle Unabhängigkeit zu. Und im November verweigerte Jelzin jede russische Beteiligung an dem Vertrag. Am 8. Dezember beschloss er bei einem Treffen mit den Führern der Ukraine und Belorusslands die Gründung der „Gemeinschaft Unabhängiger Staaten“. Die Sowjetunion war am Ende. Und Gorbatschow auch: Am 25. Dezember 1991 wurde seine Rücktrittsrede aus dem Kreml übertragen. Jelzin schaltete mitten in der Rede den Fernseher ab und schickte zwei Offiziere los, um den „Atomkoffer“ von Gorbatschow abzuholen.

Der galt im Ausland noch lange Zeit als Held, ja fast als Erlöser. Umso schwerer fiel es ihm, zu realisieren, wie unbeliebt und bedeutungslos er in Russland geworden war. 1996 kandidierte er für das Präsidentenamt und erhielt 0,5 Prozent der Stimmen. Gorbatschows großer Traum von einem demokratischen Russland in einem „gemeinsamen europäischen Haus“ ist ein Traum geblieben. Heute räumt er ein, dass es hundert Jahre dauern kann, bis es in Russland eine Demokratie geben wird. Aber noch immer ist er stolz, dass er es war, der das Tor aufgemacht hat.

1 William Taubman, „Gorbatschow. Der Mann und seine Zeit”, München (C. H. Beck) 2018. Der Politikwissenschaftler hat elf Jahre lang an diesem Buch gearbeitet, auf das sich meine Darstellung im Wesentlichen stützt.

2 Damit ist Jaruzelskis Rechtfertigung widerlegt, er habe das Kriegsrecht nur verhängt, um ein sowjetisches Eingreifen abzuwenden.

Aus dem Englischen von Niels Kadritzke

Neal Ascherson ist Journalist und Autor.

© London Review of Books; für die deutsche Übersetzung Le Monde diplomatique, Berlin

Le Monde diplomatique vom 08.03.2018, von Neal Ascherson