14.11.1997

Israels Einwanderer verändern die Gesellschaft

zurück

Israels Einwanderer verändern die Gesellschaft

DER israelische Premierminister Benjamin Netanjahu versucht derzeit mit allen Kräften, seine Koalition mit den extremen Rechten aufrechtzuerhalten. Dabei läuft er allem Anschein nach Gefahr, sich ernsthaft mit der jüdischen Diaspora anzulegen, denn die Ultraorthodoxen verlangen mittels der sie vertretenden Parteien eine Regelung, die ihnen das Monopol auf die Konvertierung zum Judaismus sichert. In einer Zeit also, da der israelische Staat durch die kulturell verschiedenartigsten Einwanderungsströme sein Gesicht verändert und erstmals sogar nichtjüdische Arbeiter ins Land kommen, versucht die Orthodoxie, die Prinzipien der Einwanderung, und damit die Grundlage des Zionismus, neu zu fassen.

Von unserem Korrespondenten AMNON KAPELIUK *

Als vor hundert Jahren, im August 1897, in Basel die zionistische Bewegung gegründet wurde, wollte man zuvorderst in Palästina eine nationale Heimstatt für die Juden aus aller Welt errichten. Zwanzig Jahre später, am Ende des Ersten Weltkriegs, lebten etwa 55000 Juden im „Gelobten Land“, inmitten von 700000 Arabern. Nach der Gründung des Staates Israel im Mai 1948 waren es 650000 Juden, die Zahl der Araber lag bei 1300000. Am 1. August 1997 waren von den 5,8 Millionen Einwohnern des Staates Israel 4,7 Millionen Juden, das sind 80 Prozent der Bevölkerung.

Mit Hilfe von 2,6 Millionen Einwanderern ist es Israel seit 1948 gelungen, die Größe seines Staatsvolkes in fünfzig Jahren zu verneunfachen. Doch andererseits leben nur 36 Prozent der weltweit 13 Millionen Juden in Israel, das somit nur die zweitgrößte jüdische Gemeinde der Welt darstellt, knapp hinter der in den Vereinigten Staaten mit ihren 5,7 Millionen. Die versprochene sichere Heimstatt bietet das Land jedoch mit Sicherheit nicht. Zwar bleibt man in Israel vom Antisemitismus verschont, doch man lebt – welch ein Paradox! – als Jude nirgends gefährlicher als hier. Der Grund liegt auf der Hand: Die Besetzung der arabischen Gebiete und die Unterdrückung der Palästinenser verhindern jeden dauerhaften Frieden. Und so ist das Gebilde, das vor einem halben Jahrhundert in den Nahen Osten verpflanzt wurde, nach wie vor nicht in die Region integriert. Doch es hat nur eine Chance: Entweder es assimiliert sich der Region, oder es wird von ihr ausgestoßen werden.

Der Zionismus hatte ein weiteres großes Ziel: Die Loslösung von der Religion. In der von Theodor Herzl gegründeten Bewegung hegte man sogar eine gewisse Verachtung gegenüber den Rabbinern und deren Lehre, daß angesichts des allgemeinen Antisemitismus das Heil allein in der Treue zur Religion zu finden sei. Doch die großen Einwanderungswellen aus Asien und Afrika, mit denen zum größten Teil praktizierende Gläubige ins Land kamen, haben diese erhoffte Loslösung von der Religion untergraben. Stück für Stück konnten die religiösen Parteien als Zünglein an der Waage diverser Regierungskoalitionen ihre Vorstellungen und Gesetze durchsetzen. Sie beherrschen das Leben aller Bürger, von der Geburt bis zum Tod. Bleibt die Frage, ob der Zustrom der vorwiegend nichtreligiösen Einwanderer aus der ehemaligen UdSSR den religiösen Fanatismus zum Stoppen bringen kann.

Darüber hinaus propagierte der Zionismus, daß jeder Einwanderer einen produktiven Beruf ausüben sollte, was den Juden in der Diaspora vielfach verwehrt gewesen war. Diese Idee schien sich in der Zeit der britischen Mandatsregierung (1922- 1948) zu verwirklichen: Zahlreiche Einwanderer waren in der Landwirtschaft, als Bauarbeiter oder in der Industrie tätig. Doch der Kapitalismus hat diesen sozial- nationalen Zionismus bald verdrängt, und seit Anfang der achtziger Jahre hat sich Israel, das in den fünfziger und sechziger Jahren das westliche Land mit den geringsten sozialen Unterschieden war, zu einer Gesellschaft entwickelt, die mit die krassesten sozialen Ungleichheiten der Welt aufweist. Der Traum vom eigenhändigen (kollektiven) Aufbau ist mittlerweile längst ausgeträumt: Nach der Besetzung des Westjordanlands und des Gazastreifens wurden die jüdischen Arbeitskräfte schrittweise durch palästinensische Arbeiter aus diesen Regionen ersetzt.

Dazu gibt es einen berühmten Witz. Ein Großvater spaziert mit seinem Enkelsohn durch das alte Tel Aviv. „Siehst du dieses Haus, mein Kind?“ sagt er. „Das habe ich gebaut. Und diese Straße hier? Die habe ich auch gemacht. Und da drüben die Bäume, die habe ich auch gepflanzt.“ Darauf fragt der kleine Junge erschrocken: „Aber Großvater, warst du denn, als du jung warst, ein Araber?“

Die Ideale der zionistischen Pioniere sind verschwunden, die Einwanderung jedoch – auf hebräisch „Aliah“, also „Aufstieg ins Gelobte Land“ – geht weiter und ist nach wie vor die Existenzgrundlage des Zionismus. Natürlich gibt es noch andere Einwanderungsländer. Aber Israel ist das einzige Land, das eine Art automatische Staatsbürgerschaft kennt, zumindest für eine Menschengruppe: die Juden. Das 1953 verabschiedete Rückkehr-Gesetz ist in der rabbinischen Definition begründet, nach der „jede von einer jüdischen Mutter geborene oder zum Judentum übergetretene Person Jude ist“. Die Ultraorthodoxen verlangen nun, daß diese Übertritte nur nach den von ihnen festgeschriebenen und in ihren Gemeinden praktizierten Gesetzen (Halacha) vollzogen werden. Damit werden alle konservativen, liberalen und reformierten Gemeinden ausgeschlossen, obwohl in der Diaspora zwei Drittel der Gläubigen diesen Richtungen angehören. In den Vereinigten Staaten sind es sogar 90 Prozent. „Rassismus!“ klagen die Palästinenser – und nicht nur sie! Ist es legitim, Juden, die nie einen Fuß auf israelischen Boden gesetzt haben, die Staatsbürgerschaft zu gewähren, die man einem Araber verweigert, ja sogar entzieht, obwohl er in diesem Land geboren wurde – nur weil er vielleicht vorübergehend im Ausland gelebt hat oder zur Zeit der Besetzung der arabischen Gebiete 1967 gerade nicht anwesend war?

Die israelischen Regierungen berufen sich auf ihre Pflicht, jeden Juden aufzunehmen, der gerne unter seinesgleichen leben will oder sich in seinem Herkunftsland bedroht fühlt. Das galt in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg auch für Hunderttausende, die dem Völkermord entkommen waren: In den drei Jahren nach der Gründung des Staates Israel kamen 685000 Einwanderer; die Bevölkerung verdoppelte sich. Doch nach dieser ersten Einwanderungswelle, die vornehmlich Europäer ins Land brachte, folgten in verschiedenen Strömen Hunderttausende Juden aus arabischen Ländern: Iraker und Jemeniten. Sie folgten dem Ruf der zionistischen Bewegung und des Mossad, die eng mit den jeweiligen Regimen vor Ort kollaborierten; manchmal wurde auch mit Anschlägen nachgeholfen.1

Die nordafrikanischen Juden kamen nach der Unabhängigkeit der einzelnen Länder (1954, 1956 und 1962) oder nach dem Sechstagekrieg 1967. In den siebziger Jahren begann eine neue Welle, diesmal aus der Sowjetunion, die gegen Ende der achtziger Jahre, nach der von Gorbatschow initiierten Annäherung zwischen der UdSSR und Israel, beträchtlich anstieg: Insgesamt haben sich über 850000 jüdische Bürger aus der ehemaligen Sowjetunion in Israel niedergelassen. Ab 1985 organisierte die israelische Regierung auch die Übersiedlung von etwa 60000 Falaschen, das heißt Juden aus Äthiopien. Seit den neunziger Jahren nun nimmt der jüdische Staat auch – erstmals in seiner Geschichte – Tausende nichtjüdischer Arbeiter auf. Diese ersetzen palästinensische Arbeiter und liefern die billigen Arbeitskräfte, die aufgrund der Globalisierung erforderlich werden.

Die Mehrzahl der Juden aus den arabischen Ländern sind nach Israel gekommen, weil es ihre einzige Auswanderungsperspektive war. Das trifft auch auf die Einwanderer aus Osteuropa und aus der ehemaligen Sowjetunion zu: Die meisten von ihnen wollten besser und freier leben, und nur eine kleine Minderheit kam aus zionistischer Überzeugung. Bei den Juden aus westlichen Ländern hingegen erfolgte die Entscheidung für das „Heilige Land“ immer aus religiösen oder ideologischen Gründen. In einem Zeitraum von fünfzig Jahren haben sich nur 70000 amerikanische Juden zur Aliah entschlossen, während dreimal so viele Israelis in die Vereinigten Staaten ausgewandert sind. Das Beispiel Südafrika ist ähnlich aufschlußreich: Die Mehrzahl der Juden wanderte nach dem Ende der Apartheid aus, doch nur ganz wenige sind nach Israel gegangen. Die meisten zogen Europa, Kanada oder gar Australien vor.

Der Traum vom soziokulturellen Schmelztiegel

DAVID BEN GURION hegte bei der Gründung des Staates Israel den Traum, daß sich die neuen Einwanderer mit der bereits ansässigen jüdischen Bevölkerung (aus der britischen Mandatszeit) vermischen würden. In diesem soziokulturellen Schmelztiegel wollte er den neuen Israeli schaffen: stolz, kämpferisch, „frei von den Komplexen der Diaspora“, durchdrungen von den modernen Werten der aschkenasischen Mehrheit (der osteuropäischen Juden) – und alle in einer gemeinsamen Sprache vereint, dem Hebräischen, im Gegensatz zu Jiddisch, der Sprache der Juden in Mittel- und Osteuropa, die in den Vernichtungslagern umgekommen waren.

In diesen westlich dominierten Melting-pot kamen die Einwanderer aus dem jüdisch-arabischen Kulturkreis hinzu, also aus den islamischen Ländern. Den 250000 irakischen Juden und ihren Nachkommen, die in ihrem Herkunftsland fest verwurzelt gewesen und als Gemeinschaft geschlossen und inklusive der Eliten ausgewandert waren, gelang es, einen Teil ihres Erbes zu bewahren. Bei der Gemeinde aus Marokko verhielt es sich anders: Trotz ihrer zahlenmäßigen Stärke (eine halbe Million Mitglieder) verloren sie ihre Elite, weil die gebildeten marokkanischen Juden es vorzogen, sich in Frankreich niederzulassen. So dauerte es eine ganze Generation, bis sich die „Marokkaner“, wie man sie in Israel nennt, im Establishment integrieren konnten. Kein Wunder, daß sie sich beklagten, gegenüber den Aschkenasim benachteiligt zu werden.

Dieser Vorwurf ist im übrigen begründet. Die Beamten, die seinerzeit für ihre Aufnahme ins Land zuständig waren, stellen es so dar, daß die meisten der Einwanderer nicht über die Ausbildung verfügten, die der Arbeitsmarkt verlangte, und nur für geringer qualifizierte Berufe in Frage kamen. In den Ballungsgebieten der Einwanderer aus Marokko hätte man dringend eine gute schulische Versorgung und moderne Industrien einrichten und entwickeln müssen, anstatt die Neuankömmlinge in der Landwirtschaft und in der Textil- und Nahrungsmittelindustrie unterzubringen, wo die Löhne niedrig lagen und Angst vor der Arbeitslosigkeit herrschte. Eine Art positiver Diskriminierung wäre nötig gewesen, doch davon konnte keine Rede sein. Die „Marokkaner“ wurden weit von Jerusalem und Tel Aviv entfernt angesiedelt, in Grenznähe oder in verlassenen palästinensischen Dörfern – kurz gesagt: auf der untersten Stufe der sozialen Leiter, knapp oberhalb der Palästinenser. Auch ihre überlieferte – arabisch beeinflußte – Kultur vermochte sich nicht gegen die europäische Hegemonie zu behaupten.

Andere Gemeinden haben im Laufe der Jahre ihre ursprünglichen Klagen vergessen, doch bei den Marokkanern werden sie vom Vater an den Sohn weitergegeben. Die Verletzungen werden immer noch mit derselben Heftigkeit empfunden. Das erklärt auch den wilden Haß dieser Gemeinschaft auf die Arbeitspartei, deren Vorgänger, die Mapai, bei der Ankunft der Marokkaner an der Macht war. Und es erklärt, warum diese Wählergruppe bei den Parlamentswahlen 1977 so entscheidend dazu beitrugen, daß der rechtsnationalistische Likud den Sieg davontrug. Paradoxerweise ist diese Frustration zwanzig Jahre später immer noch vorhanden, obwohl die Marokkaner in der Regierung, im Parlament und in den wirtschaftlichen Eliten des Landes ihre Stellung deutlich verbessert haben. „Hitler hat euch das Herz ausgerissen, deshalb könnt ihr unseren Kummer nicht verstehen“, schreit eine Achtzehnjährige in einem Theaterstück der Jugendlichen von Aschdod den „aschkenasischen Unterdrückern“ entgegen.

Obwohl die Marokkaner längst erfahren haben, daß der Likud als Regierungspartei ihre Situation keineswegs verbessert hat, stimmte die große Mehrheit der marokkanischen Juden bei den letzten Parlamentswahlen im Mai 1996 für Benjamin Netanjahu, während die Iraker zum Beispiel Schimon Peres den Vorzug gaben. Das zeigt, mit welchem Erfolg und welchem Zynismus es dem Likud gelingt, die Not der orientalischen Juden zu ihrem Nutzen zu manipulieren.

In dem Versuch, dieser Demagogie ein Ende zu setzen, hat der neue Vorsitzende der Arbeitspartei, der General Ehud Barak, eine spektakuläre Maßnahme ergriffen: Im Namen seiner Partei hat er die orientalischen Gemeinden öffentlich für das ihnen bereitete Leid um Verzeihung gebeten. Die Rechte hat diesen Schritt als Stimmenfang abgetan. Die Betroffenen selbst sind zwar erleichtert, doch sie warten, welche Schritte die Arbeitspartei, sollte sie an die Macht kommen, unternehmen wird, um das Los der unterprivilegierten Massen der Orientalen zu verbessern.

Wesentlich dramatischer verhält es sich mit den 63000 äthiopischen Juden. Kurz nach der Gründung des Staates Israel hatten die Behörden ihr Einwanderungsgesuch abgelehnt. Diese Schwarzen waren ihrer Meinung nach keine vollwertigen Juden, denn in ihrer religiösen Praxis war der riesige Bestand der mündlich überlieferten Lehren des orthodoxen rabbinischen Judentums völlig unbekannt. Erst in den siebziger Jahren gab der sephardische (orientalische) Oberrabbiner Ovadija Jossef grünes Licht für ihre Einwanderung. Zehn Jahre nach ihrer Ankunft klagen sie den Staat, der sie aufgenommen hat, des Rassismus an. Es gibt ein untrügliches Zeichen für ihre Misere: Die Selbstmordrate in der äthiopischen Gemeinde liegt deutlich über dem israelischen Durchschnitt.

Die Einwanderung aus der ehemaligen UdSSR ist zahlenmäßig bei weitem die größte, doch auch im Hinblick auf das Bildungs- und Kulturniveau liegen die russischen Immigranten an der Spitze. Mit ihrer Ankunft hat sich die Zahl der Mediziner verdoppelt und die der Ingenieure verdreifacht. Sieht man von den Mafiosi und den Alkoholikern ab, handelt es sich also um eine Elite von Einwanderern, der zudem auch die Anpassung an die sich rasch entwickelnden westlichen Technologien nicht schwergefallen ist.2 Hier liegt auch der Grund für ihren außerordentlichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum des Landes, der seit 1989 durchschnittlich bei 6 Prozent jährlich liegt. Seit der Wahl von Netanjahu ist diese Wachstumsziffer allerdings auf 2 Prozent gefallen.

Dennoch ist die Integration für diese Flut von Menschen weiterhin schwierig. Zwar bekommt jede vierköpfige Familie eine Übergangshilfe von 20000 Schekel (ca. 11000 Mark) und kostenlosen Hebräischunterricht, doch die Lage vieler Neueinwanderer ist unsicher: Sorge Nummer eins ist die Unterkunft. Zudem gibt es unter den Russen mehr Arbeitslose. Viele Experten finden keine Arbeit in ihrem Fachbereich; mancher Ingenieur verdient seinen Lebensunterhalt als Nachtwächter, Mediziner arbeiten auf dem Bau, Mathematikerinnen als Verkäuferinnen usw.

Verärgerung löst bei ihnen auch die Einmischung der religiösen Stellen aus, die sich der Aufgabe widmen, die Gojim (Nichtjuden) unter den als jüdisch geltenden Einwanderern ausfindig zu machen. In der Tat machen die Nichtjuden 20 bis 30 Prozent der russischen Einwanderergemeinde aus. Sie bestehen vor allem aus zwei Gruppen: zum einen den nichtjüdischen Angehörigen von Einwanderern, zum anderen solchen Einwanderern, die mit Hilfe gefälschter Abstammungspapiere die ehemalige Sowjetunion verlassen konnten. Für einige ist Israel das Sprungbrett, um in andere Länder zu gelangen. Immer mehr Einwohner Israels wollen das Land verlassen und in den Westen gehen. Ganz unabhängig von den Russen haben kürzlich in einer Umfrage 19 Prozent der Israelis angegeben, daß sie auswandern würden, wenn sie die Möglichkeit dazu hätten.3

Während 1992 die „russischen Stimmen“ zum Sieg der Arbeitspartei beitrugen, stimmten 1996 65 Prozent von ihnen für Benjamin Netanjahu, und die kurz vor den letzten Wahlen gegründete „Russische Partei“ erhielt 7 von 120 Sitzen in der Knesset. Ihr Vorsitzender, der berühmte sowjetische Dissident Anatoli Scharanskij, tritt als Rechter auf und ist zur Zusammenarbeit mit der extremen Rechten bereit. Seine kraftstrotzende Rede auf dem Parteitag im September quittierte die Tageszeitung Ha'aretz mit folgender herber Kritik: „Es ist verblüffend, daß jemand, der für die Menschenrechte gekämpft und lange Jahre in sowjetischen Gefängnissen verbracht hat, eine Politik vertritt, die die Unterdrückung eines anderen Volkes zum Dauerzustand machen will.“4

Seit mehreren Jahren nun kommen nichtjüdische Arbeiter in Scharen ins Land – eine Erscheinung, die im israelischen Staat etwas ganz Neues ist. Die Osteuropäer, Asiaten und Afrikaner, inzwischen 300000 an der Zahl, werden für die unqualifizierte und schlecht bezahlte Arbeit eingesetzt, die bisher den Palästinensern vorbehalten war. Diese modernen Sklaven leben in elenden Unterkünften. Doch was den Hütern der „Reinrassigkeit“ den größten Kummer macht, ist die Tatsache, daß sie keine Juden sind. Früher oder später werden sie sich in die Gesellschaft integrieren – durch Heirat oder Naturalisierung – und irgendwann wird vielleicht auch ihre Stimme im pluralistischen Chor Israels zu vernehmen sein. Vorläufig jedoch geben noch Nationalismus und Intoleranz den Ton an. Bleibt die Frage, ob es dem jüdischen Staat gelingt, sich in eine multikulturelle Gesellschaft (aller seiner Staatsbürger) zu verwandeln.

dt. Esther Kinsky

* Journalist in Jerusalem, Autor des Buches „Rabin - ein politischer Mord. Nationalismus und rechte Gewalt in Israel“, Heidelberg (Palmyra) 1997.

Fußnoten: 1 Die meisten irakischen Juden, deren Lebensumstände im wesentlichen zufriedenstellend waren, zögerten anfangs, den Auswanderungsappellen der Abgesandten Israels nachzukommen. Erst nachdem Anfang 1951 bei einer Bombenexplosion in der Synagoge von Bagdad zwei Menschen ums Leben kamen und etliche verletzt wurden, entschlossen sich 100000 irakische Juden zur Auswanderung ins Gelobte Land. Der Anschlag, zu dem sich nie jemand bekannt hat, wurde zuweilen israelischen Agenten zugeschrieben, was die israelische Regierung jedoch förmlich abgestritten hat. 2 Siehe Dominique Vidal, „Israel auf dem schwierigen Weg in die Normalität“ Le Monde diplomatique, Mai 1996. 3 Ma'ariv, 1. Oktober 1997. 4 Ha'aretz, 14. September 1997.

Le Monde diplomatique vom 14.11.1997, von AMNON KAPELIUK