16.10.1998

system error!

zurück

system error!

„Eine gerechte Strafe für den übertrieben reglementierten Kapitalismus“, hieß es noch vor Jahresfrist, als die asiatisch-pazifische Region von der Rezession erfaßt wurde. Der wirtschaftliche Zusammenbruch Rußlands und die Krise, die inzwischen auch Lateinamerika erfaßt hat, machen jedoch ein einschneidendes Umdenken erforderlich. Alan Greenspan, der Präsident der US-amerikanischen Notenbank, hat kürzlich betont, was eigentlich längst außer Frage steht: Keine Region der Welt kann in Zeiten globalisieter Finanzen und Handelsbeziehungen eine „Oase des Wohlstands“ bleiben. Die Lage ist so ernst, daß sie den Untergang einer orthodoxen Wirtschaftstheorie zur Folge haben wird, die seit nunmehr zwanzig Jahren in aller Welt eifrig angewendet wird. Schon jetzt werden die Deregulierung der Kapitalströme und der monetaristische Fanatismus in Frage gestellt. Und es ist vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis auch die Privatisierungen und der Freihandel an der Reihe sind.

Von SERGE HALIMI

DIE erste schwerwiegende Krise der nachkommunistischen Zeit ist zugleich wirtschaftlicher, politischer, ideologischer und strategischer Natur und scheint die Gesamtheit der seit zehn Jahren als „zeitgemäß“ gepriesenen Postulate in Frage zu stellen, aber diesmal weltweit. Die Märkte und ihre Öffnung, Mobilität und Transparenz, Gleichzeitigkeit und Handelsströme: alle diese „Grundlagen“, die mit gewaltigem Aufwand propagiert und popularisiert wurden, geraten ins Wanken. Alle Welt versucht nun, der um sich greifenden Deflation zu entgehen, und besinnt sich auf die Vorzüge von Prinzipien, die in der Vergangenheit Geltung besaßen: der Grenzen etwa (nationaler Grenzen, aber auch der Grenzen zwischen privater und öffentlicher Sphäre, zwischen persönlichem Bereich und öffentlicher Entblößung) oder der Langsamkeit, der Regulierung und selbst eines Minimums an Undurchsichtigkeit. Die Seifenblase einer durch und durch neoliberal geprägten Gesellschaft ist fürs erste geplatzt.

Zur selben Zeit, zu der Präsident Clinton versichert, die Vereinigten Staaten hätten auch weiterhin die Absicht, die übrige Welt „in Übereinstimmung mit unseren Werten“ zu lenken, entschließt sich ausgerechnet die Business Week, von ihren Grundsätzen ein wenig abzurücken. Das in der Finanzwelt einflußreiche Wochenmagazin ist eigentlich ein überzeugter Verfechter wirtschaftsliberaler Lösungen, doch angesichts der gewaltigen wirtschaftlichen Turbulenzen, die nach Asien und Rußland nun auch Brasilien, den „Hinterhof“ der USA, erfaßt haben, ist das Blatt zu der Überzeugung gelangt, es sei „Zeit zu handeln“: „Das amerikanische Modell wird überall attackiert ... Zunehmend gilt der freie Markt als Wachstumshemmnis, und die Staaten wenden sich von diesem Prinzip ab, um Maßnahmen gegen eine Vernichtung von Werten zu treffen, wie sie kaum je zuvor stattgefunden hat.“1 In der Tat: In Japan ist vorerst Schluß mit der Prosperität, Süd-Korea, Malaysia und Indonesien haben innerhalb eines Jahres zwischen 5 und 15 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts eingebüßt, und Rußland, wo wieder Hunger und Tauschhandel anzutreffen sind, ist dringend auf ausländische Lebensmittelhilfe angewiesen, um den Winter zu überstehen.

Nichts ist mehr gewiß. „Wir glaubten, ein paar Regeln verstanden zu haben, die sich aber offenbar nicht mehr anwenden lassen“, gesteht die Washington Post betrübt. Damit beginnt allenthalben die Suche nach der verlorenen Zeit und nach den vergangenen Illusionen. Illusionen über das „asiatische Wirtschaftswunder“ mit seinen flexiblen Produktionstechniken; über die „Neue Wirtschaft“, die angeblich die Theorie der Krisenzyklen widerlegt hatte und die überraschende Standfestigkeit der amerikanischen Wirtschaft und der internationalen Börsen erklären sollte; über die multinationalen Unternehmen, die angeblich Investitionen, Technologie und Modernisierung noch in die entlegensten Regionen der Welt bringen; über ein Aufblühen der Mittelschichten, die zugleich die Demokratie voranbringen. Illusionen schließlich über das Ende der Militärstrategien und die Allgegenwart der kommerziellen Interessen. Selten in der Geschichte war die Entwicklung der Menschheit insgesamt geprägt von so weitgehend identischen Vorgaben, die sich überdies deutlich am amerikanischen Modell orientieren2 . Selbst die Begriffe werden aus den USA übernommen (man denke an „Minoritäten“, „politisch korrekt“, „Kommunitarismus“, „Ghettos“) und zur Einschätzung der Situation in Ländern gebraucht, mit deren Wirklichkeit sie oft gar nichts zu tun haben.3

George Friedman, Leiter eines amerikanischen Instituts für unternehmensbezogene Wirtschaftsprognosen, hat die orthodoxen Vorstellungen, deren Scheitern wir gerade erleben, sehr gut auf den Punkt gebracht: „Die Ideologie der neuen Weltordnung ging davon aus, daß es überall gleich zugeht, daß sich alle vernünftigen Menschen gleich vernünftig verhalten, und daß Rußland folglich ökonomisch auf die Beine kommen würde, wenn man sich nur auf die Ratschläge der Finanzexperten von Goldman Sachs und der Harvard Business School verlassen würde. Außerdem nahm man an, daß mit zunehmendem Wohlstand irgendwann alle Menschen einander mehr oder weniger gleichen würden. Der Wohlstand würde zur freiheitlichen Demokratie führen, und die Demokratie würde die Russen zu begeisterten Mitgliedern der internationalen Gemeinschaft machen, nicht unähnlich den Bürgern von Wisconsin, nur daß man in Rußland mehr Rüben ißt.“4

Der Glaube, das westliche Modell könne – etwa so wie das Wetter5 – überall in der Welt eine natürliche Rolle spielen, muß im nachhinein um so mehr verblüffen. Hatte man doch bereits sehr umfangreiche Kenntnisse darüber, daß ein „rückständiges“ Land unmöglich vorankommen und eine Entwicklung in Gang bringen kann, wenn es sich damit begnügt, die Erfahrungen von Ländern zu übernehmen, die in dieser Hinsicht eine Pionierrolle gespielt haben. Paradoxerweise lehren schon seit Jahrzehnten gerade an amerikanischen Universitäten – wenn auch nicht an den Instituten für Wirtschaftswissenschaften und Business Studies, sondern eher an den Fakultäten für Geschichte, Soziologie und Politische Wissenschaften –, Hunderte von Professoren, wie komplex die komparativen Ansätze beschaffen sein müssen. Sie erklären ihren Studenten, wie unterschiedliche Traditionen, Institutionen und politische und gesellschaftliche Kräfteverhältnisse fast immer dafür sorgen, daß gleiche Ursachen, auch ökonomische Ursachen, nicht die gleichen Wirkungen hervorbringen.

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit „Entwicklungsprozessen“ zielte im übrigen darauf, den Zusammenhang zwischen der „Industrialisierung“ einer Nation (ausgelöst durch technologische und damit letztlich wirtschaftliche Veränderungen) und ihrer eher sozialen und politischen „Modernisierung“ zu klären. Nur Studenten, denen es an der rechten Eignung für das Studium der Sozialwissenschaften mangelte, hätten diesen Zusammenhang für eine selbstverständliche Gegebenheit gehalten, Industrialisierung mit Modernisierung oder Wachstum mit Demokratie verwechselt und geglaubt, die Entwicklung eines Landes anhand rein wirtschaftlicher Daten bestimmen zu können. Und selbst diese Minderbegabten hätten noch aus der Geschichte lernen können, daß Tradition und Modernität einander häufiger überlagert als ausgeschlossen haben, daß die modernen Gesellschaften lange durch ihre unterschiedlichen Entwicklungen geprägt blieben und daß die gleiche Problemstellung selten auf die gleiche Weise gelöst wurde. Der österreichische Nationalökonom Joseph Schumpeter faßte diese Lehre in den folgenden Satz: „Gesellschaftliche Verhaltensweisen, Typen und Strukturen sind schwer vergänglich. Haben sie sich erst einmal herausgebildet, so sind sie von Dauer, manchmal jahrhundertelang.“

Sonderwege und Standardmodelle

DAS zeigte sich während der industriellen Revolution. Marx predigte vergeblich, daß das am weitesten fortgeschrittene Land den anderen das Bild ihrer Zukunft zeige: Weder Preußen noch Frankreich schlugen den Weg ein, den das Vorreiterland Großbritannien mit seiner Entwicklung geebnet hatte. Als diese beiden Länder ihre industrielle Revolution durchliefen, mußten sie ein schnelleres Tempo vorlegen als Großbritannien, das es einzuholen galt, wenn man sich nicht von ihm die Bedingungen diktieren lassen wollte. Hatten sich die britischen Umwälzungen im Bereich der Textilindustrie vollzogen, so waren die maßgeblichen Branchen in Preußen und Frankreich (die chemische und die Schwerindustrie) kapitalintensiv und daher viel stärker auf die aktive Rolle der Banken und des Staates angewiesen. Was in Großbritannien durch Spargelder und Unternehmerinitiative ermöglicht wurde, gelang anderswo nur mit Hilfe von Darlehen und Interventionen der öffentlichen Hand. Es bestanden kaum Unterschiede, was die Notwendigkeit wirtschaftlicher Entwicklung anging, die politische Umsetzung hing jedoch auch von einer von Staat zu Staat unterschiedlichen Gesellschaftsstruktur ab (während das Kleinbauerntum in Großbritannien schrumpfte, blieb es in Frankreich erhalten) und konnte insofern nicht den gleichen Verlauf nehmen. Im Gegensatz zu den autoritären Herrschaftsformen in Frankreich (Zweites Kaiserreich) und Preußen (Bismarck) etablierte sich in Großbritannien eine liberalere Form.

Auf die Deflation der Jahre 1873 bis 1896 reagierten die Industriestaaten unterschiedlich: Einige (wie Großbritannien) förderten den Freihandel, vor allem wenn er ihnen Vorteile brachte, andere schützten lieber die eigene Industrie und Landwirtschaft (Frankreich und Deutschland), wieder andere (Vereinigte Staaten) beschränkten die protektionistischen Maßnahmen auf bestimmte Wirtschaftssektoren. Auch in den dreißiger Jahren verliefen die Entwicklungen keineswegs gleich: Die große Wirtschaftskrise verhalf in den USA dem New Deal, in Deutschland dem Nationalsozialismus und in Frankreich dem Front Populaire zum Durchbruch. Und die Krise der siebziger Jahre brachte Verfechter des Neoliberalismus (Margaret Thatcher 1979, Ronald Reagan 1980) an die Macht, aber auch eine Regierung, die sich anfangs sozialistisch gebärdete (François Mitterrand 1981).7

Selbst wenn man davon ausgeht, daß die westlichen Führungspersönlichkeiten nicht allzu gebildet sind und ihre Informationen aus den erschreckend mittelmäßigen Massenmedien beziehen, so stellt sich doch die Frage, weshalb seit Beginn der achtziger Jahre so viele „Experten“ plötzlich auf die abwegige Idee verfielen, nunmehr könne man aus der Geschichte nichts mehr lernen. Für sie waren die Gesellschaften nur formbares Material, das seine Kontur durch die „Gesetze der Wirtschaft“ erhält, Kommunikation und Markt sollten die Unterschiede zwischen den Nationen zum Verschwinden bringen, und damit schien der Königsweg der Modernisierung im Rahmen einer „glücklichen Globalisierung“ vorgezeichnet.

Mit solch dürftiger intellektueller Software ausgestattet – und einem Werkzeugkasten, der lediglich die vier schweren Hämmer Deregulierung, Privatisierung, Steuersenkung und Freihandel enthielt – werkelten die internationalen Wirtschaftsorganisationen drauflos, um die Welt dem „angelsächsischen Modell“ anzupassen. Sich über Geschichte und Geographie, über Spannungen und Konflikte in dieser Welt kundig zu machen, galt als gänzlich überflüssig. Es herrschte der Kult des „Neuen“, alles frühere zählte nicht. Der Markt und die Öffnung für den Markt würden schon überall für Wohlstand und Demokratie sorgen. Wer Handel treibt, führt keine Kriege – in der Wiederholung dieses Satzes erschöpfte sich die Clintonsche Außenpolitik. Bei der Lektüre der jüngsten Berichte der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) oder des Internationalen Währungsfonds (IWF) kann einem jede Reiselust vergehen, so gleichförmig lesen sich die Analysen und Rezepte, für welches Land auch immer, die von diesen Pillendrehern der Weltwirtschaft seit fünfzehn Jahren fabriziert werden. Ein ernüchterter Wirtschaftswissenschaftler ist zu folgender Einsicht gekommen: „Die Ausbreitung des Kapitalismus ist nicht bloß eine praktische Übung für Wirtschaftsingenieure, sondern ein derart heftiger Angriff auf Kultur und Politik anderer Nationen, daß es fast zwangsläufig zur Kollision kommen muß.“8

Lange ist alles gutgegangen. Der Abstand zwischen Arm und Reich klaffte zwar immer weiter auseinander. Aber das war eben der Preis für Effizienz, und die Katastrophenberichte wurden allenfalls in einem UN-Ausschuß behandelt, der sie nur veröffentlichte, um sie in den Schubladen der Gleichgültigkeit verschwinden zu lassen. Die entscheidenden Dinge taten sich anderswo. Die liberale Gegenreform war auf dem Vormarsch und offerierte den Aktionären – das heißt den ohnehin schon Reichen – immer saftigere Stücke aus den öffentlichen Fleischtöpfen. Im Dezember 1996 hatte der Dow Jones Index der New Yorker Börse 6400 Punkte erreicht, danach kletterte er noch weiter. Alan Greenspan warnte zaghaft vor einem „irrationalen Überschwang auf den Märkten“. Auf den Märkten jedoch meinte man, mehr von der „Neuen Wirtschaft“ zu verstehen als der Präsident der amerikanischen Notenbank, und wurde immer überschwenglicher. Am 17. Juli 1998 kletterte der Dow Jones auf 9337 Punkte. Dann stürzten die Kurse, überall. 1997 hatte die Moskauer Börse die weltweit höchsten Gewinne zu verzeichnen, heute gibt es keine Börse, der es schlechter ginge.

Es stimmt nicht, daß diese Verblendung mit dem Fall der Berliner Mauer und der allgemeinen Euphorie der Führungsriegen zusammenhing. Anfänglich glaubte keiner der Verantwortlichen in den Vereinigten Staaten – und George Bush am allerwenigsten –, der Zerfall des Sowjetblocks werde das „Ende der Geschichte“ und ein neues Jahrhundert amerikanischer Vorherrschaft einleiten.9 Schon in seiner Antrittsrede erklärte der US-Präsident: „Unsere Möglichkeiten entsprechen nicht unseren Ambitionen.“ Sein stellvertretender Außenminister Lawrence Eagleburger meinte gar: „Wir haben die Sowjets auf der Ziellinie geschlagen, und dabei wäre uns fast die Puste ausgegangen. Wir sind nicht mehr in der Lage, den Lauf der Dinge so zu beeinflussen und unsere Interessen in der Welt so zu verteidigen wie früher.“ Die Reduzierung der Außenpolitik auf eine reine Handels- und Finanzpolitik wurde vor allem unter der Regierung Clinton seit 1993 vorangetrieben, zum Teil mangels Zielen, zum Teil mangels der nötigen Mittel. Politik beschränkte sich auf die weltweite Öffnung für Waren- und Kapitalexporte, wenn man von symbolischen Embargo- Aktionen als Zugeständnis an bestimmte Lobbies in Florida oder New York absieht.

Die Vereinigten Staaten exportierten auch ihre Sachverständigen.10 Ausgerechnet in Rußland empfahlen sie Reformen nach dem angelsächsischen Modell, die für einen Industriestaat mit bewährten Institutionen taugen mögen, keinesfalls aber für eine implodierende, mafiadurchsetzte Gesellschaft. Eine historische Entwicklung nachzuahmen ist um so weniger möglich, je mehr sich das Kräfteverhältnis verändert hat, das Grundlage dieser Entwicklung war. Diese Lehre hat man im globalen Erfolgsrausch des Kapitalismus völlig in den Wind geschlagen. Statt dessen setzten die USA, die internationalen Wirtschaftsorganisationen und die Massenmedien den Begriff der Modernität mit Marktreformen gleich, die damit zum Pflichtprogramm wurden. In den westlichen Staaten waren Jahrzehnte der Anpassung, des Widerstands und der Kompromisse nötig gewesen, um ein Resultat zu erzielen, das in anderen Regionen nunmehr innerhalb weniger Monate durchgesetzt werden sollte – man glaubte, durch Intensivierung der Kapitalströme die Geschichte beschleunigen zu können.

Kollision mit dem Eisberg der Realität

SEIT zehn Jahren hat die Welt aus den westlichen Führungsetagen stets die gleiche Botschaft vernommen: Die Märkte regulieren sich selbst, Exporte kurbeln die Entwicklung an, die Freizügigkeit des Kapitals gewährleistet eine optimale Allokation der Investitionen, die internationalen Verflechtungen erfordern eine verstärkte Privatisierungspolitik. Wer die Globalisierung der Finanzen kritisiert, erntet sofort den Vorwurf, er wolle den Wohlstand auf die Länder der nördlichen Hemisphäre beschränken. Jetzt aber droht eine Deflation, in Asien zerfallen die Mittelschichten, in Südamerika packt sie die Angst. Nun, da die „amerikanische Ideologie mit dem Eisberg der russischen Realität kollidiert“11 ist und die aktuelle Krise bedrohlicher ist als die wirtschaftliche Utopie, wagt man in den Ländern des Südens wieder, die Grundlagen des Reichtums im Norden in Frage zu stellen.

„Das private Kapital der entwickelten Länder folgt anderen Prinzipien als geopolitischen Erfordernissen und weltweiter Stabilität“, erklärt nun ein Wirtschaftsjournalist.12 Wie konnte man je das Gegenteil annehmen? Noch vor wenigen Monaten drückte IWF-Generaldirektor Michel Camdessus seine Genugtuung darüber aus, daß die Krise nun einige asiatische Länder zwinge, das Tempo der Reformen zu steigern – jener „Reformen“, die ihren Ruin verursacht haben.13 Die zornige Reaktion der betroffenen Länder ist ebenso plausibel wie die Bestürzung des brasilianischen Staatspräsidenten Fernando Henrique Cardoso, der das Gefühl hat, „zu Unrecht für das zur Rechenschaft gezogen zu werden, was in Rußland passiert“. Zwar wird aus seinem Land monatlich mehr an Kapital (25 Milliarden Dollar) abgezogen, als ihm die größte Privatisierungsaktion aller Zeiten in Südamerika je hätte zuführen können. Auslöser der Kapitalflucht ist jedoch allein die Panik der Investoren gegenüber der Gesamtheit der „emerging markets“.

Der Chefökonom der Weltbank, Joseph Stiglitz, sieht darin eine „besonders grausame Ungerechtigkeit“: „Brasilien und die anderen südamerikanischen Staaten haben es nicht verdient, durch die Schwierigkeiten anderer in Mitleidenschaft gezogen zu werden (...). Diese Volkswirtschaften verfügen über erstklassige Basisdaten. Sie haben glänzende Zukunftsperspektiven.“14 Die Brasilianer könnten sich über soviel Wohlwollen freuen. Aber wie erklärt man ihnen, warum die weltweite Globalisierung, die doch zu Rationalität, Effizienz und Transparenz führen sollte, sich bei ihnen plötzlich als „grausame Ungerechtigkeit“ niederschlägt? Camdessus jedenfalls besteht darauf: „Unsere Ratschläge waren richtig, sie wurden nur falsch umgesetzt.“

Die Länder, die eine vom Westen aufgenötigte „Reformpolitik“ umgesetzt haben, sind nun von einer Kapitalflucht ruiniert worden, deren Ziel der Westen ist. Im „Wettlauf um die höchste Qualität“ konnten die Lehrmeister von den Sanktionen profitieren, mit denen die Märkte ihre folgsamsten Schüler abstrafen. Doch mittelfristig ist ein Übergreifen der Rezession fast unvermeidlich. Der Wertverlust des Yen behindert den Absatz chinesischer Waren in Japan, die Exporte Australiens sind zu 60 Prozent und die Neuseelands zu 40 Prozent für die angeschlagene Asien- Pazifik-Region bestimmt. Die Fernost- Krise macht auch Chile zu schaffen, dessen Exporte zu einem Drittel nach Asien gehen, und die brasilianische Krise schwächt eine Region, die fast 20 Prozent der US-amerikanischen Exporte aufnimmt. Dagegen liefern die „Euro-Länder“ lediglich Waren im Wert von 0,4 Prozent ihres Bruttosozialprodukts an Rußland. Insofern sei es eigentlich fast unerheblich, meinen einige Wirtschaftskommentatoren, wenn die Menschen dort verhungern. Doch die europäischen Banken haben 48 Milliarden Dollar in ein Land gepumpt, dessen Währung außer Kontrolle geraten ist. Natürlich haben die Märkte der Zentren zunächst vom Rückzug des peripheren Kapitals profitiert, aber auch damit ist es vorbei, wenn die Peripherie ganz wegbricht.

Robert Rubin, Finanzminister der USA und ehemaliger Präsident von Wall Street Goldman Sachs, räumte am 3. Juni 1998 ein: „Ich bin zutiefst besorgt – und ebenso der Präsident –, wenn ich sehe, wie der öffentliche Rückhalt für die Globalisierung ausgerechnet in dem Moment schwindet, da wirtschaftliche, sicherheitspolitische und geopolitische Interessen unseres Landes das genaue Gegenteil erfordern würden.“ Das war noch vor der Implosion Rußlands und dem Einbruch in Südamerika, inzwischen nennt Rubin die aktuelle Lage „beispiellos“ und meint: „Noch nie waren so viele Länder gleichzeitig in solchen Schwierigkeiten.“15 Der Markt hatte auch zuvor den Herdentrieb gefördert – allerdings ist die Herde gewachsen.

Am besten halten sich in der Regel die Volkswirtschaften mit dynamischem Binnenmarkt und geringem Exportanteil. Die Experten verweisen derzeit gern auf die relative Widerstandsfähigkeit der US- amerikanischen Wirtschaft und den Euro als „Schutzschild“ für Europa. In diesem Zusammenhang sollte man nicht vergessen, daß der Außenhandel nur 12 Prozent des US-amerikanischen Bruttosozialprodukts ausmacht und das Wachstum sich auf den amerikanischen Binnenkonsum stützt. Was die Euro-Länder betrifft, so „stammen 90 Prozent der europäischen Einkommen aus eigenen Ausgaben“16 . Vielleicht bietet ja die „nachlassende Unterstützung der Globalisierung in der Öffentlichkeit“ eine Chance, den Zusammenhang zwischen den Spekulationsgeschäften im Bereich der Finanzen, des Handels und der Entwicklungsmärkte zur Kenntnis zu nehmen und sich wieder auf die Vorteile einer öffentlichen Politik und langfristiger Strategien zu besinnen; vielleicht beginnt man nun zu zweifeln, ob es so klug ist, große Industriesektoren an ausländische Rentenfonds zu veräußern, die deren Zusammenbruch innerhalb weniger Stunden herbeiführen können – gegen solche Momente von Klarsicht und Weitsicht wäre nichts einzuwenden.

Geistesblitze

BUSINESS WEEK findet immerhin folgenden Trost: „Das Beste an den Krisen ist, daß sie mit gängigen Erkenntnissen über den Lauf der Dinge gründlich aufräumen.“ Die Idee einer Kontrolle von Auslandsinvestitionen galt früher als Ketzerei, der IWF war kurz davor, sie in seiner Charta als solche zu brandmarken. Jetzt findet sie neue Anhänger, die erschrocken feststellen, daß die Kapitalflucht unweigerlich dazu beiträgt, den Konkurs herbeizuführen, dem man entkommen will. Die Erfahrungen sprechen für sich: China und Indien haben den Verlockungen freier Finanzmärkte widerstanden und stehen jetzt besser da als ihre asiatischen Nachbarländer. In Chile hat sich die Reglementierung der Einfuhr kurzfristiger Gelder ebenfalls als nützlich erwiesen. Wenn ein Land zur Inflationsbekämpfung nur die Zinsen erhöht (um die Geldschöpfung zu bremsen), wird damit sofort ein Devisenzufluß ausgelöst, der die hohen Erträge mitnehmen will, was die Strategie vor vornherein zum Scheitern verurteilt. Umgekehrt kann jede Zinssenkung mit dem Ziel einer Rezessionsbekämpfung (durch Belebung der Geldschöpfung) den sofortigen Abfluß ausländischer Kapitalanlagen verursachen. In beiden Fällen ist die Ohnmacht um so größer, je offener die Märkte sind – es liegt also eigentlich auf der Hand, daß stärkere regulierende Eingriffe nötig sind.

Eine so untadelig liberale Stimme wie The Economist räumt nunmehr ein: „Die Behauptung, die Anleger hätten sich ohne Ansehen der damit verbundenen Risiken in die Märkte der aufstrebenden Länder gestürzt und sich dann plötzlich und ohne Rücksicht auf die langfristigen Folgen wieder zurückgezogen, kommt der Wirklichkeit sehr nahe. Selbst wenn sich die Lage nicht weiter verschlimmert, sind die Folgen dieses Fehlverhaltens bereits katastrophal. Die Idee einer Reglementierung der Kapitalströme ist nicht abwegig.“18 Tony Blair sieht das offenbar noch anders, wenn er verlautbart, daß „die schlecht durchdachten Versuche zur Kontrolle des Handels und der internationalen Märkte die weltweiten Finanzprobleme nicht lösen können“19 .

Nach wie vor hört man auch die Behauptung, die krisenbetroffenen Länder seien für ihr Schicksal selbst verantwortlich. Letzlich walte hier nur das „harte, aber gerechte Gesetz der Finanzmärkte“. So wird bestätigt, was man bislang nur vermutet hat: Der Liberalismus ist mehr als die Summe wirtschaftlicher Regeln, er impliziert auch eine besondere Kultur und Moral. Aber selbst seine dogmatischsten und zynischsten Vorkämpfer erkennen mittlerweile die Vorteile staatlicher Interventionen, wenn es darum geht, den Kapitalismus vor seinen selbstzerstörerischen Tendenzen zu schützen. Sogar Clinton (der in seinem Land die Sozialhilfe für die Armen abgeschafft hat) sieht nun ein, daß „eine schmerzliche wirtschaftliche Umstrukturierung ohne ein geeignetes soziales Sicherungsnetz dazu führen kann, daß im Namen einer Wirtschaftslehre Menschenleben aufs Spiel gesetzt werden.“

Nun sollten wir freilich nicht allzusehr auf die blitzartige Erleuchtung der Eliten vertrauen, wie wir an Wim Duisenberg, dem Präsidenten der Europäische Zentralbank, sehen können. Er hat seine Arbeit offenbar ohne Kompaß und Karte begonnen, denn seine Verwirrung angesichts der Finanzturbulenzen ist offenkundig: „Wir tun, was wir können, aber wir können einfach nicht viel tun.“

dt. Margrethe Schmeer

Fußnoten: 1 „Time to Act“, Business Week, 14. September 1998. 2 Vgl. „Le nouveau modèle américain“, Manière de voir, Nr. 31, August 1996. 3 Siehe dazu das informative Dossier „Les ruses de la raison impérialiste“, Actes de la recherche en sciences sociales, März 1998. 4 George Friedman, „Russian Economic Failure Invites a New Stalinism“, International Herald Tribune, 11. September 1998. 5 Alain Minc veröffentlichte 1997 „La Mondialisation heureuse“ (dt. Ausgabe: „Globalisierung – Chance der Zukunft“, dt. von Markus Sedlaczek, Wien, Zsolnay 1998). Zwei Jahre zuvor hatte er erklärt: „Ich weiß nicht, ob die Märkte in die richtige Richtung denken, aber ich weiß, daß man nicht gegen die Märkte andenken kann. Ich bin wie ein Bauer, der den Hagel nicht mag, aber damit leben kann.“ 6 Vgl. das Standardwerk von Alexander Gerschenkron, „Economic Backwardness in Historical Perspective“, Boston (Harvard University Press) 1962. 7 Zur vergleichenden Darstellung dieser drei Zeiträume Peter Gourevitch, „Politics in Hard Times: Comparative Responses to International Economic Crises“, Ithaca (Cornell University Press) 1986. 8 Robert Samuelson, Newsweek, 14. September 1998. 9 Vgl. „La prudence forcée de M. George Bush“, Le Monde diplomatique, Mai 1989. 10 Dazu Ibrahim Warde, „Les faiseurs de révolution libérale“, Le Monde diplomatique, November 1989. 11 The New York Times, 30. August 1998. 12 Erik Izraelewicz, Le Monde, 2. September 1998. 13 Eine ähnliche (großzügige) Denkweise beweist der Chefredakteur von TF 1, Jean-Marc Sylvestre, mit seiner Bemerkung, die japanische Krise biete „den westlichen Volkswirtschaften eine tolle Chance“, denn sie ermögliche es den europäischen Unternehmen, in Asien „billig einzukaufen“ ... 14 International Herald Tribune, 19./20. September 1998. 15 International Herald Tribune, 7. September 1998. 16 In Frankreich wurde dies von einem Finanzmakler begrüßt, der bis dahin allerdings unaufhörlich die Meriten eines exportgestützten Wachstums gepriesen hatte, das natürlich dazu zwinge, sich den Wettbewerbsnormen „anzupassen“. 17 Dazu Bernard Cassen, „Tartarin à l'assaut des marchés“, Le Monde diplomatique, September 1996. 18 Leitartikel: „The case for global finance“, The Economist, 12. September 1998. 19 Financial Times, 21. September 1998.

Le Monde diplomatique vom 16.10.1998, von SERGE HALIMI