16.04.1999

Mythen und Devisen

zurück

Mythen und Devisen

Fürs erste haben die Nato-Bombardements den serbischen Nationalismus angeheizt, denn über die Frage des Kosovo – der „historischen Wiege“ der Nation – herrscht Einmütigkeit im Lande. Folglich hat Präsident Milosevic sich den Verbleib des Kosovo bei Serbien zum Sprungbrett seiner Macht erkoren. Doch schon vor den Nato- Bombardements befand sich das Land in einer schweren Krise. Die diplomatische Isolation ist begleitet von wachsender Armut, Korruption und Vetternwirtschaft. Daß die Regierung gleichwol überdauert, liegt am taktischen Geschick Milosevic', dem es gelungen ist, die Opposition entweder zum Verbündeten zu machen oder in der Öffentlichkeit in Mißkredit zu bringen. Diese Reportage stammt aus der Zeit vor dem Krieg. Am 11. April erfuhren wir, daß der Herausgeber der oppositionellen Zeitung Dnevni Telegraf, Slavko Curuvija, in Belgrad von Unbekannten erschossen wurde.

Von THOMAS HOFNUNG *

Belgrad. An baufälligen Häusern lehnen Männer, in dicke Mäntel gehüllt, Zigarette im Mundwinkel, und flüstern jedem vorübergehenden Ausländer leise ein „Devize, Devize“ zu. Die „Devisendealer“, wie diese Menschen hier heißen, kaufen und verkaufen D-Mark, um in der Wirtschaftskrise durchzukommen. Bei den Banken liegt der Wechselkurs von D-Mark zu Dinar bei eins zu sechs, auf dem Boulevard der Revolution ist er – schon vor dem Krieg – innerhalb einer einzigen Woche von acht auf neun Dinar gestiegen.

Andere Menschen haben, anstatt sich auf die begehrte D-Mark zu kaprizieren, ihre kleine Zastava am Bordstein geparkt und bieten aus dem Kofferraum ihres Wagens eine bunte Warenpalette feil: Unterwäsche, Klebstoff, Schokolade, geschmuggelte Zigaretten. „Viele sind Rentner, aber es sind auch Lehrer, Ingenieure und sogar Armeeangehörige darunter“, erläutert ein Belgrader, der hier regelmäßig D-Mark tauscht.

Vor etwa zehn Jahren sorgte sich in Belgrad niemand um das alltägliche Überleben. Damals befand sich das ganze Land in einem nationalistischen Taumel, den Marschall Tito jahrzehntelang unterdrückt hatte. Am 28. Juni 1989, genau sechshundert Jahre nach der Niederlage Fürst Lazars gegen die Truppen des osmanischen Sultans Murad I. auf dem Amselfeld, versammelte Slobodan Milosevic mehr als eine Million Menschen in einem Vorort von Pristina (Kosovo). Die Stunde der Rache sei gekommen, hieß es. Serbien, rief Milosevic in die aufgeheizte Menge, stünden neue Kämpfe bevor, allerdings keine bewaffneten Auseinandersetzungen, obwohl auch diese nicht auszuschließen seien.

„Gib das Kosovo nicht her“

ZEHN Jahre später scheinen sich viele Serben mit dem Verlust des Kosovo abzufinden, auch wenn für sie dort die „Wiege“ ihres Vaterlands liegt. Im Laufe der Verhandlungen von Rambouillet zwischen Serben und Albanern Ende Februar haben die nationalistischen Parteien eine Demonstration vor dem Bundesparlament durchgeführt, um die Leidenschaften neu anzuheizen. Doch vergeblich: Nur ein paar Dutzend Menschen folgten dem Aufruf und skandierten im Nieselregen unter dem gleichgültigen Blick der Passanten: „Slobo, ne daj Kosovo!“ (Slobo, gib das Kosovo nicht her!)

Der Nationalismus hat keine Zugkraft mehr1 , aber vielleicht tritt er durch den Krieg noch einmal in den Vordergrund, zumal Präsident Milosevic mehr denn je die Zügel Jugoslawiens in Händen zu halten scheint. Ungehindert kann er das Land nach seinem Willen lenken. „Normalerweise, wenn ein Politiker Sieg um Sieg einfährt, dann steht das Volk hinter ihm“, wundert sich Vojin Dimitrijevic, Direktor des Zentrums für Menschenrechte in Belgrad und entschiedener Regimegegner. „In Serbien dagegen ist es anders: Weder in Kroatien noch in Sarajevo gibt es noch Serben2 , und demnächst verlieren wir das Kosovo, und trotzdem regiert Slobodan Milosevic immer noch.“

Am häufigsten gebrauchen die politischen Beobachter vor Ort das Wort „Apathie“, wenn sie die Stimmung der Bevölkerung beschreiben wollen. „Die Schwierigkeiten des Alltags bedrücken die Menschen“, erklärt Radomir Diklic, Chef von Beta, der einzigen unabhängigen Presseagentur des Landes. „Sie sind vor allem damit beschäftigt, ihr eigenes Auskommen zu suchen.“

Unlängst zeichnete Dragoslav Avramovic, von 1993 bis 1996 Gouverneur der jugoslawischen Zentralbank, in der unabhängigen Wochenzeitung Vreme (Die Zeit) ein apokalyptisches Bild von der Wirtschaft des Landes.3 80 Prozent der serbischen Unternehmen, so berichtet er, arbeiteten defizitär; der durchschnittliche Monatslohn sei auf 152 Mark gesunken, während er in Kroatien bei 757 und in Slowenien bei 1040 Mark liege; die Devisenreserven der Zentralbank sollen sich nur mehr auf 50 Millionen Dollar (ungefähr 90 Millionen Mark) belaufen.

Die sozialen Folgen dieser Krise sind erheblich. Nach offizieller Statistik sind 27 Prozent der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter arbeitslos. Die Sterblichkeitsrate der Rentner, so Abramovic, habe sich in den letzten Jahren verdoppelt.

Der frühere Zentralbank-Gouverneur zitiert eine Studie des Belgrader Roten Kreuzes, wonach 220000 Belgrader im Alter über siebzig Jahre derzeit allein und mittellos leben. Der Verlust der traditionellen Absatzmärkte, das Fehlen von Strukturreformen und die Sanktionen der internationalen Gemeinschaft seit 1992 (aufgrund der Unterstützung der serbischen Separatistenführer in Bosnien) haben die ohnehin angeschlagene Wirtschaft endgültig aus dem Ruder gebracht. „Aber diese Sanktionen haben eine entgegengesetzte Wirkung, wie man anderswo bereits sehen konnte“, meint der Soziologe Milo Petrovic. „Durch sie kann Milosevic die ganze Schuld an der katastrophalen Lage dem Westen zuschieben. Die Bevölkerung ihrerseits hat es gelernt, durchzukommen, mit Schwarzmarkt und Handel jeglicher Art.“

Wie lange kann die vom Zusammenbruch bedrohte jugoslawische Ökonomie noch durchhalten? Dragoslav Avramovic wagt eine Prognose: „Bestenfalls einige Monate.“ Und Radomir Diklic, der Beta-Chef, der in der ökonomischen Krise den sichersten Weg zum Sturz des Regimes sieht, präzisiert: „Es sei denn, der Westen gewährt Milosevic im Gegenzug für ein Kosovo-Abkommen Kredite.“

Nach dem Abkommen von Dayton waren die internationalen Sanktionen zu Teilen aufgehoben worden.4 Die jugoslawische Führung hatte dies genutzt, um das Telekommunikationsunternehmen Telekom Serbije an ein griechisch-italienisches Konsortium zu verkaufen und über 1 Milliarde Dollar einzustreichen. Bisher, so Avramovic, gelingt es der Regierung, das Schiff über Wasser zu halten: „Sie erkauft sich den sozialen Frieden, indem sie das mögliche tut, damit die Lebensmittelgeschäfte gefüllt sind.“ Doch trotz aller Bemühungen war es der Regierung im vergangenen Winter nicht gelungen, in den wichtigsten Städten Serbiens einen Öl- und Zuckermangel zu verhindern. Dennoch kam es nicht zu Protesten in der Bevölkerung.

Wie zuvor die Konflikte in Kroatien und Bosnien (zwischen 1991 und 1995) dominiert jetzt die Kosovokrise in den Zeitungen und im staatlichen Fernsehen. Und das erlaubt der Führung, die soziale und wirtschaftliche Krise zu vertuschen. Wer würde einen Streik vom Zaune brechen oder die Wirtschaftspolitik der Regierung kritisieren, während das Land von der Abspaltung der mehrheitlich von Albanern bewohnten Provinz sowie von Nato-Bombardements bedroht ist? „Solange das Kosovo-Problem auf die eine oder andere Weise unser Land belastet“, sagt Vojin Dimitrijevic, „werden wir weiterhin in Mythen leben, außerhalb jeder Realität.“ Vorsorglich hat die Staatsmacht die wenigen unabhängigen Stimmen der jugoslawischen Medienlandschaft erst einmal mundtot gemacht.

Im vergangenen Oktober wurde ein Gesetz verabschiedet, das „Defätismus“ und „Angstmache“ mit hohen Strafen sanktioniert. Als die Tageszeitung Dnevni Telegraf aufgrund astronomischer Geldstrafen schließen mußte, ersann der Herausgeber, Slavko Curuvija, eine Kriegslist: Er ließ das Blatt im benachbarten Montenegro drucken und erhielt dafür Unterstützung von der dortigen Landesführung (die sich seit Monaten in offenem Konflikt mit Milosevic' Bundesregierung befindet). Nacht für Nacht wird die Zeitung nun illegal aus der montenegrinischen Teilrepublik nach Serbien gebracht und in Belgrad unter dem Ladentisch verkauft.5 Um diesem Geschick zu entgehen, üben die anderen, ohnehin auflagenschwachen unabhängigen Zeitungen Selbstzensur und hoffen auf das neue, liberalere Gesetz, das kürzlich auf internationalen Druck hin von der jugoslawischen Bundesregierung in Aussicht gestellt wurde.

Das demokratische Potential liegt brach

WIE findet das Land aus der schlechten Wirtschaftslage heraus? Von den Vorschlägen seitens der Opposition erfährt der Fernsehzuschauer nichts. „Da Milosevic die audiovisuellen Medien kontrolliert und diese für die Bevölkerung die wichtigste Informationsquelle darstellen, ist jede Auseinandersetzung unterbunden“, schimpft Slobodan Brkic, der junge Wirtschaftsberater der Demokratischen Partei (DS) von Zoran Djindjic. Aber selbst wenn die Opposition Zugang zum Fernsehen hätte, wäre es fraglich, ob sie gehört würde, denn sie ist in der Öffentlichkeit, sogar in ihrer Hochburg Belgrad, heute nicht gut angesehen.

Im Winter 1996/97 hatte das Wahlbündnis Zajedno (“Gemeinsam“), bestehend aus Vuk Draskovic (Serbische Erneuerungsbewegung, SPO), Vesna Pesic (Bürgerforum) und Zoran Djindjic (DS), enorme Hoffnungen im Lande geweckt.6 Die Demonstrationen, die drei Monate lang jeden Tag durchgeführt wurden, hatten die Machthaber derart zermürbt, daß diese in fünfzehn Kommunen, darunter der Hauptstadt, ihre Niederlage eingestanden. „Die serbische Bevölkerung bewies damals ihr wahrhaft demokratisches Potential“, sagt Milo Petrovic. „Aber nach diesem in Serbien einmaligen Aufschwung der demokratischen Kräfte hätte man sofort auf die grundlegenden Erwartungen des Volkes eingehen müssen.“ Doch statt dessen traten die persönlichen Rivalitäten zwischen Djindjic und Draskovic zutage, und das Zajedno-Bündnis brach auseinander.

Zwei Jahre später ist die Popularität von Djindjic bei Umfragen deutlich gesunken. Verschämt räumt er ein, Zajedno sei auf „problematischer“ Basis gegründet worden. Draskovic hat sich mittlerweile mit dem Regime arrangiert und im letzten Dezember den Posten des stellvertretenden Ministerpräsidenten auf Bundesebene angenommen; nun ist er für internationale Beziehungen zuständig. Das hat seine Wähler irritiert, doch der SPO-Vorsitzende fegt den Einwand vom Tisch: „Ich bin nicht in die Regierung gegangen, um das System zu verteidigen, sondern um es zu verändern. Ich habe den Posten angenommen, weil ich die Öffnung unseres Landes nach Europa beschleunigen will.“

Solche Worte haben in Belgrad kaum Überzeugungskraft. Niemand zweifelt an Milosevic' enormem taktischem Geschick, das er seit seinem Machtantritt wiederholt unter Beweis gestellt hat. „Einer der großen Trümpfe von Slobodan Milosevic“, bemerkt ein Kritiker der ersten Stunde, der Soziologe Nebojsa Popov7 , „besteht darin, daß er es versteht, sich Gegner auszusuchen, die ihm unterlegen sind.“

Heute ist Jugoslawien schwächer und Milosevic stärker denn je. Niemand besitzt offensichtlich das nötige Format, ihm entgegenzutreten. Von der Opposition ist so gut wie nichts mehr zu sehen, auch wenn jüngst ein Bündnis für den Wechsel gegründet wurde.8 Doch neben der breiten Koalitionsfront, die Milosevic um sich scharen konnte, wirkt dieses Bündnis blaß. Den beiden regierungstreuen Parteien – der Sozialistischen Partei Serbiens (SPS) und der Vereinigten Jugoslawischen Linken (JUL), die von Milosevic' Frau Mirjana Markovic geführt wird – haben sich die Serbische Radikale Partei (SRS) von Vojislav Seselj (extreme Rechte) und zuletzt die SPO von Draskovic zugesellt. „Wenn Milosevic mit seiner Marionette Seselj zu Ende gespielt hat, hat er immer noch die Marionette Draskovic in petto“, meint Radomir Diklic. Der Staatschef befindet sich jedenfalls in einer idealen Position, um die Konflikte, die zwischen derart ungleichen „Bündnispartnern“ unweigerlich auftreten, zu entschärfen. So erscheint er als Garant der Institutionen, der der verstörten Bevölkerung Ruhe und Sicherheit bietet.

Es bleibt abzuwarten, ob Milosevic' taktisches Geschick sowie seine Kontrolle über den Staatsapparat (insbesondere die Polizei und die Armee) genügen werden, den unaufhaltsamen Verlust an Popularität aufzufangen. Denn trotz der offenbar eingeführten Praxis der Wahlfälschung sinkt die Stimmenzahl seiner Partei langsam, aber stetig. 1990 ergatterte die SPS 190 von 250 Parlamentssitzen, 1993 sank diese Zahl auf 123. Bei der letzten Wahl, im September 1997, erlangte die mit der JUL verbündete SPS sogar nur noch 110 Sitze.

Möglicherweise fühlt sich der jugoslawische Präsident mittlerweile angreifbar. Dafür spricht nicht zuletzt die vor wenigen Monaten ausgelöste Säuberungswelle. Im vergangenen Herbst wurden nacheinander erst der Generalstabschef der Bundesarmee, General Momcilo Perisic, dann der Chef der Luftabwehr und der Luftwaffe, General Ljubisa Velickovic, gefeuert. Aus armeenahen Kreisen war zu vernehmen, die beiden Männer hätten lediglich das im Oktober 1998 mit der Nato unterzeichnete Abkommen mißbilligt, welches das Überfliegen des Kosovo durch Flugzeuge der Allianz erlaubte und die Stillegung der Luftabwehrsysteme festschrieb.9 Andere Beobachter der Lage meinen hingegen, General Perisic sei entlassen worden, weil er nach einer Reihe von bilateralen Gesprächen über das Kosovo „vertrauliche Beziehungen“ mit der höchsten Kommandoebene der Nato, dem amerikanischen General Wesley Clark, geknüpft habe.

Der härtere Kurs der Regierung hat noch ein weiteres Opfer aus den vordersten Reihen der Macht gefordert. Milosevic hat einen seiner treuesten Mitstreiter entlassen, den Geheimdienstchef Jovica Stanisic. Ihm wird vorgeworfen, er habe es im Winter 1996/97 abgelehnt, gegen die demokratischen Demonstrationen mit Gewalt vorzugehen und den jungen reformerischen Präsidenten der Teilrepublik Montenegro, Milo Djukanovic, zu destabilisieren. Insbesondere aber soll er die Strategie im Kosovo mißbilligt haben.

„Slobodan Milosevic wendet typisch stalinistische Methoden an“, erläutert Nebojsa Popov. „Er inszeniert eine permanente Rotation in den oberen Rängen des Machtapparates, um sich deren Loyalität zu sichern: Wer neu im Amt ist, ist automatisch ergeben, denn er verdankt Milosevic seinen Aufstieg.“ An der Spitze der Macht selbst scheint eine Art Belagerungskomplex um sich zu greifen (siehe den Artikel links unten). Milosevic hat sich in der Residenz von Dedinje auf den Hügeln von Belgrad verschanzt, dort, wo einst Tito residierte, und zeigt sich nur noch selten in der Öffentlichkeit. Er regiert wie ein in seinem Palast verschanzter Monarch. Seine Fernsehauftritte lassen sich an den Fingern einer Hand abzählen. Es scheint, als habe die Regierung so lange das Komplott beschworen, welches angeblich die „Verräter“ an der serbischen Nation, unterstützt von „äußeren Feinden“, angezettelt haben, daß sie zu guter Letzt selber daran glaubt.

Nachrichten aus dem Inneren der Macht

IN Wirklichkeit dringen kaum Informationen über die Stimmung in den Regierungskreisen nach außen. Wie sieht die Lage in der Bundesarmee aus? „Sie ist das genaue Abbild der serbischen Gesellschaft.“ Dies ist alles, was Miroslav Hadzic, ein unabhängiger Militärexperte, dazu sagt. Mit anderen Worten: Die Truppe ist vollkommen verstört und apathisch. Es heißt, der Sold werde mit Verspätung ausgezahlt und die Soldaten seien verbittert, weil die Polizeikräfte als Speerspitze der Unterdrückung im Kosovo privilegiert würden; sie würden von der Regierung besser ausgerüstet und besser bezahlt.

Der 1992 zurückgetretene General Vuk Obradovic erinnert daran, daß die Armee unter dem Zerfall des früheren Jugoslawien stark gelitten habe. Die Einheiten mußten überstürzt erst Slowenien, später Kroatien, Makedonien und schließlich Bosnien verlassen. Viele Soldaten wurden in Behelfsunterkünften auf dem Gebiet des Rumpf-Jugoslawiens untergebracht. Ein Rückzug aus dem Kosovo, meint der Exgeneral, würde die Frustration unter den Armeeangehörigen nur weiter steigern. „Die Armee ist eindeutig unzufrieden“, hebt auch Konstantin Obradovic, Fachmann für internationales Recht, hervor, „aber von dieser Seite braucht Milosevic nichts zu fürchten: Sie hat in ihren Reihen keinen Bonaparte.“

Die Rückkehr in das Kosovo hat die Armee möglicherweise befriedet. Im vergangenen Oktober verschärfte der Staatschef auch die Kontrolle über seine eigene Partei, die SPS. Milorad Vucelic, einer der stellvertretenden Parteichefs, der als moderat galt, wurde ebenfalls kaltgestellt. „An der Spitze des Staates gibt es mittlerweile viele, die hinter vorgehaltener Hand grollen und schimpfen, daß ihr Land durch Milosevic' Politik in die Isolierung geraten ist“, beschreibt ein westlicher Diplomat die Stimmung. „Aber das einzige, was sie von ihm erwarten, ist ein politisches Einlenken. Es geht für sie nicht darum, ihn auszutauschen.“

Der jugoslawische Präsident hat ein beängstigendes System der Vetternwirtschaft etabliert, das ihn, so meinen zahlreiche Beobachter, wirkungsvoll vor bösen Überraschungen schützt. „Ihn interessiert die Macht an und für sich“, versichert Radomir Diklic. „So sieht er tatenlos zu, wie sich seine wichigsten Mitarbeiter schamlos bereichern und kompromittieren.“ In Serbien hat die Verstrickung von Wirtschaft und Politik längst karikaturhafte Züge angenommen. So fungiert der Ministerpräsident der serbischen Teilrepublik, Mirko Marjanovic, zugleich als Chef des Energieunternehmens Progres. Der stellvertretende Ministerpräsident Dragan Tomic leitet sowohl das Nahrungsmittelunternehmen Simpo wie eine Möbelfabrik. Sein Namensvetter, der Parlamentspräsident Dragan Tomic (SPS) hat den Direktorenposten von Yugopetrol inne. Der Minister ohne Geschäftsbereich Bogoljub Karic steht, gemeinsam mit seinem Bruder, einem Wirtschaftsimperium vor, zu dem Banken, ein Fernsehkanal (BK), Bauunternehmen der öffentlichen Hand, ja sogar eine Universität gehören. Nicht zu vergessen, daß die wichtigsten Unternehmer des Landes größtenteils Mitglied der JUL, also der Partei von Milosevic' Frau sind. „Angeblich verfügt der Staatschef über genaue Schmiergelder-Dossiers und weiß, wer welche Summe wann in den letzten Jahren von wem erhalten und an wen ausgezahlt hat“, sagt der Soziologe Dusan Janic.

Die Korruption, aus Tito-Zeiten übernommen und während des Wirtschaftsembargos sprunghaft angewachsen, durchzieht die gesamte serbische Gesellschaft, obgleich nur eine kleine Minderheit im Umkreis des Präsidenten von ihr profitiert. Sie unterhöhlt das Vertrauen der Bevölkerung in die Institutionen und ganz allgemein in die Politik. Um so mehr, als westlichen Beobachtern zufolge auch die Opposition von diesem Laster nicht verschont geblieben ist. In den Kommunen, wo seit 1997 die SDS von Djindjic oder die SPO von Draskovic regieren, tauchen plötzlich Vertreter der Stadtverwaltungen bei Privatpersonen auf, die ohne behördliche Genehmigung ein Haus gebaut haben. Gegen die Entrichtung einer gewissen Summe und den Beitritt zu ihrer Bewegung wird die Sache ad acta gelegt. „Um eine gewisse Normalität zu retten oder aus einem Überlebensinstinkt heraus wenden sich die Menschen mehr und mehr von den öffentlichen Angelegenheiten ab“, kommentiert Slobodan Vitanovic, ehemaliger Professor für französische Literatur.

Besonders deutlich wird dieser Widerwille gegen alles Politische bei den Studenten. Seit Semesterbeginn letzten Jahres protestieren sie, jedoch nur, um ihre Rechte zu verteidigen. Um eine der Speerspitzen der Protestbewegung vom Winter 1996/97 ein für allemal zu neutralisieren, hatte die Regierung im Frühjahr 1998 im Parlament ein neues Gesetz verabschiedet, welches allgemein große Empörung hervorrief. Das neue Gesetz sprach der Regierung das Recht zu, die Rektoren und Fachbereichsleiter der Universitäten direkt zu nominieren; außerdem sollten diese mit sofortiger Wirkung ein Direktionskomitee zur Seite gestellt bekommen, das ausschließlich aus Vertretern regierungnaher Parteien zusammengesetzt sein würde. Schließlich wurden die Professoren angehalten, zum Beweis ihrer Loyalität einen neuen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Die meisten leisteten dieser Forderung Folge, um ihren Arbeitsplatz (und ihr mageres Monatsgehalt von rund 330 Mark) nicht zu verlieren. Etwa hundert Lehrkräfte jedoch weigerten sich und wurden daraufhin umgehend von der Universität relegiert.

Der Protest – eine äußere Einmischung

MIT Semesterbeginn 1998 übernahm ein neuer, per Regierungsdekret ernannter Fachbereichsleiter die philologische Fakultät, Radmilo Marojevic, Mitglied der SRS (extreme Rechte). „Leider sind unser Land und unsere Kultur gewissermaßen von innen besetzt“, erklärte er im unabhängigen Radio B92 und bezichtigte die Studenten, sie seien ein Spielball „feindlicher“ Geheimdienste.10 Als erste Amtshandlung beschloß Marojevic, das Studium der kroatischen Literatur aus seiner Fakultät zu verbannen. Um den westlichen Einfluß zurückzudrängen, förderte er das Russisch- und Polnischstudium zu Lasten des Französischen und Englischen. Schließlich wurde die Hälfte der Italienischlehrer auf der Stelle entlassen, da sie sich geweigert hatten, den neuen Vertrag zu unterzeichnen.

Ende November 1998 verkündete ein Studentenausschuß den – von den Kommilitonen freilich nur teilweise befolgten – Generalstreik, der bis zur Erfüllung der drei folgenden Forderungen fortgesetzt werden sollte: Rücktritt von Marojevic, Wiederinkraftsetzung der alten Universitätsstatuten und Wiedereinstellung der entlassenen Lehrkräfte. Nach einem Tauziehen, das mehrere Wochen dauerte, reichte Marojevic überraschend ein Gesuch ein, nach Moskau versetzt zu werden. Wenige Tage später gab die Regierung den Namen seines Nachfolgers bekannt: Es war ein Professor aus den Reihen der JUL. Des Kampfes überdrüssig, kehrte ein Großteil der Studenten wieder in die Hörsäle zurück.

Haben die Studenten je erwogen, ihren Kampf gegen das Regime auch aus der Universität hinauszutragen? „Wir stehen keiner politischen Partei nahe“, sagt Tiana Jovanovic, einer der Studentensprecher. „Wir haben kein Vertrauen in sie und wollen unsere Probleme selber regeln.“ Nada Petrovic, Vorsitzende der unabhängigen Gewerkschaft des Lehrpersonals im Fachbereich Philologie, die als Reaktion auf die Eingriffe von seiten der Politik vor kurzem gegründet wurde, ist nicht sonderlich überrascht: „Die Leute haben Angst“, sagt sie, „sie sind nicht bereit, sich konkret zu engagieren.“ Und ihr abschließender Kommentar: „Wissen Sie, je ärmer man ist, desto weniger wagt man.“

In den verrauchten Gängen der philologischen Fakultät und auf dem Boulevard der Revolution erscheint einem das Kosovo Lichtjahre entfernt. „Wir sind für eine Verhandlungslösung.“ Dies ist das einzige, was Tiana Jovanovic zu diesem Problem äußert. Politikverdrossenheit, Zerlegung der Forderungen in handhabbare Einzelteile, Kampf ums alltägliche Überleben – Milosevic ist es gelungen, den Protestwillen zu brechen. Zumindest vorläufig. Er profitiert überdies vom Obrigkeitsdenken, das die Serben, so Konstantin Obradovic, durch die fünfhundertjährige osmanische Herrschaft ebenso verinnerlicht haben wie durch die knapp fünfzig Jahre Titoismus und das Jahrzehnt des Nationalkommunismus.

Obradovic, ein enger Vertrauter von Vesna Pesic (Bürgerforum), verwendet dennoch alle Kräfte darauf, das verbliebene Häuflein demokratischer Oppositioneller wieder streitbereit zu machen. Was seine Erfolgsaussichten betrifft, so gibt er sich eher zurückhaltend und erzählt lieber eine Anekdote: „In den dreißiger Jahren, als der Parlamentarismus in Jugoslawien noch etwas Neues war“, erzählt er, „beklagt sich ein Oppositionspolitiker über das schlechte Wahlergebnis seiner Partei. Da trifft er im Café einen seiner Freunde, der seine Überzeugungen teilt. Na, wenigstens einer, der für uns gestimmt hat! Nein, sagt der andere zu ihm. Warum nicht? Ich stimme erst für euch, wenn ihr an der Regierung seid.“

dt. Eveline Passet

* Journalist, 1996 und 1997 Korrespondent zunächst in Zagreb, dann in Sarajevo.

Fußnoten: 1 Siehe Jean-Arnault Derens, „Ein böses Erwachen für die Opfer des großserbischen Projekts“, Le Monde diplomatique, November 1997. 2 Im August 1995 verließen angesichts der Militäroffensive des kroatischen Präsidenten Franjo Tudjman rund zweihunderttausend Serben kampflos die separatistische „Serbische Krajina-Republik“; sie erhielten von Belgrad keinerlei Unterstützung. Nach dem Friedensabkommen von Dayton verließen auch die meisten der in Sarajevo oder dessen Vororten lebenden Serben die unter Führung der Regierung Izetbegovic wiedervereinigte bosnische Hauptstadt. 3 Sonderdossier im Magazin von Vreme, 20. Februar 1998. 4 Nach der Unterzeichnung des Dayton-Abkommens konnte Milosevic die Aufhebung zunächst der wirtschaftlichen Sanktionen gegen die Bundesrepublik Jugoslawien durchsetzen. Im Oktober 1996 gelang es Belgrad nach der Normalisierung der Beziehungen mit Sarajevo, Zagreb und Skopje, daß auch die restlichen Sanktionen aufgehoben wurden. Ein Teil des Embargos wurde allerdings im Frühjahr 1998 wieder in Kraft gesetzt, nachdem die jugoslawischen Truppen in die Provinz Kosovo einmarschiert waren. 5 Nach Angaben von Slavko Curuvija erschien Dnevni Telegraf bis zu seinem Verbot mit einer Auflagenhöhe von 80000 Exemplaren. Danach sank diese Zahl auf 15000. Der Dnevni Telegraf-Chef gibt auch das unabhängige Nachrichtenmagazin Evropljanin (Der Europäer) heraus, das gleichfalls verboten wurde und nun in Kroatien gedruckt wird. Siehe hierzu Reporters sans Frontières vom 5. November 1998. 6 Siehe Catherine Samary, „Schatten über dem slowenischen Modell“, Le Monde diplomatique, Januar 1997. 7 Verfasser eines sehr bemerkenswerten Buches mit dem Titel „Radiographie d'un nationalisme. Les racines serbes du conflit yougoslave“, Paris (Atelier) 1998; Mitherausgeber von „Serbiens Weg in den Krieg. Kollektive Erinnerung, nationale Formierung und ideologische Aufrüstung“, hg. v. Thomas Bremer, Nebosja Popov und Heinz G. Stobbe, Berlin (Arno Spitz) 1998. 8 Das Bündnis für den Wechsel besteht aus der Demokratischen Partei (DS) von Zoran Djindjic, dem Bürgerforum von Vesna Pesic, der Sozialdemokratischen Union von Vuk Obradovic (einem von der SPO des Vuk Draskovic abgespaltenen Flügel) sowie zwei unabhängigen Persönlichkeiten: Dragoslav Avramovic (der von 1993 bis 1996 Gouverneur der Zentralbank war und dem es damals gelang, die galoppierende Inflation zu bremsen) und Milan Panic (1992 Ministerpräsident und bei den Präsidentschaftswahlen desselben Jahres erfolgloser Gegenkandidat von Milosevic). 9 Siehe AFP-Meldung vom 25. November 1998, Le Monde, 1. Dezember 1998, und La Croix, 24. Dezember 1998. 10 Zitiert von der Washington Post, 26. Dezember 1998.

Le Monde diplomatique vom 16.04.1999, von THOMAS HOFNUNG