12.05.2000

Osttimor auf dem Weg in die Unabhängigkeit

zurück

Osttimor auf dem Weg in die Unabhängigkeit

SEIT Jahren schon haben eine Reihe von Ausschreitungen in Osttimor insgesamt 200 000 Opfer gefordert. Nachdem sich 78,5 Prozent der Osttimoresen im September 1999 für die Unabhängigkeit ausgesprochen hatten, ging eine Welle der Gewalt durch die Provinz, die über 1 000 Menschen das Leben kostete und jenseits der gemeldeten Massaker ein weitgehend verwüstetes Land hinterlassen hat. Nun gelingen – trotz der Politik der verbrannten Erde, die lokale Milizen und indonesische Armee verfolgten – den regionalen Behörden in Zusammenarbeit mit der Übergangsregierung der Vereinten Nationen in Osttimor (Untaet) die ersten vorsichtigen Schritte der Versöhnung und Stabilisierung.

Von ROLAND-PIERRE PARINGAUX *

Das gebirgige Viqueque liegt im Südosten von Osttimor und gehört zu den wenigen Distrikten der Provinz, die sich selbst mit Reis versorgen können. Unter den dreizehn Distrikten der verwüsteten Insel ist Viqueque noch vergleichsweise glimpflich davongekommen. Die Region mit ihren 65 000 Bewohnern war eine Bastion des Widerstands der Revolutionären Front für die Unabhängigkeit Osttimors (Fretilin) und ihres bewaffneten Arms, der Streitkräfte der Befreiung (Falantil). Und trotzdem haben die proindonesischen Milizen auf ihren grausamen Brandzügen in diesem Gebiet weniger heftig gewütet.1 Hier wurden „nur“ 1 500 öffentliche Gebäude und Häuser zerstört.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Lage hier besonders günstig wäre. Nachdem die Bevölkerung monatelang mit Notmaßnahmen unterstützt wurde, sind die Lebensmittelhilfen inzwischen wieder eingeschränkt. Dabei waren Anfang April immer noch mehrere tausend Menschen auf Nahrungsmittel ebenso angewiesen wie auf das zur Verfügung gestellte Baumaterial, mit dem Dörfer und Schulen – 11 der 54 Schulen sind zerstört – wieder aufgebaut werden sollten. Ohne das zur Verfügung gestellte Baumaterial für neue Hütten wäre eine große Zahl der Vertriebenen nach wie vor obdachlos.

Das wenige, was an sozialen Diensten übrig geblieben ist, funktioniert nur dank ausländischer Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und der Hilfsbereitschaft Freiwilliger vor Ort. Trotz der Hilfe durch die Unicef sind Lehrkräfte und Unterrichtsmaterial äußerst knapp, und natürlich fehlt es auch an den Mitteln für die Lohnkosten. Die medizinische Versorgung, die zwei Australier von Ärzte ohne Grenzen leisten, ist alles andere als ausreichend. Und langsam, aber sicher spült der Regen die einzige asphaltierte Straße weg, die lebensnotwendige Verbindung mit dem Rest des Landes. Von der ohnehin schon jahrelang vernachlässigten Infrastruktur ist nach den allerjüngsten Zerstörungen nicht mehr viel vorhanden. Überall geht es gleichermaßen darum, Soforthilfe zu leisten und Maßnahmen für eine langfristige Entwicklung einzuleiten.

Zu den materiellen Schwierigkeiten kommen zunehmend Streit und Rachegefühle unter den Bewohnern, nicht zuletzt weil im Zuge der politischen Umwälzungen viele Häuser und Grundstücke den Besitzer gewechselt haben. In Uato Lari etwa wird das Dorfleben durch einen Immobilienstreit zwischen den Anhängern einer proindonesischen Partei, dem Volksbund für die timoresische Demokratie (Apodeti), und der Fretilin aufgewühlt. Einer der großen, für die Unabhängigkeit eintretenden Parteien, die doch eigentlich mit gutem Beispiel vorangehen müssten, wird sogar vorgeworfen, die ehemaligen Räumlichkeiten der indonesischen Polizei geplündert zu haben. Andernorts wendet sich ein einflussreicher Bürger vehement gegen die Rückkehr der Milizen und anderer Kollaborateure, die zusammen mit den Indonesiern geflohen waren. Und schließlich bleibt auch Viqueque nicht von der allgemein wachsenden Kriminalität verschont.

Sergio Vieira de Mello, Leiter der UN-Verwaltung, rief bei seinem Besuch die versammelte Menge zu Toleranz und Eigeninitiative auf: „ Wir sind keine neuen Kolonialherren. [...] Wir sind hier, um euch zu helfen, um gemeinsam mit euren Anführern die richtigen Entscheidungen zu treffen.“ Er betonte, dass dringend ein Justizsystem eingerichtet und die nationale Versöhnung in die Wege geleitet werden muss, verlieh seiner Ablehnung der „traditionellen indonesischen Kultur der Gewalt“ Ausdruck und sprach sich für die Förderung von Frauen im öffentlichen Leben aus. „In den vergangenen sechs Monaten wurde vieles erreicht. Vieles bleibt noch zu tun. Wir sind bereit zu zahlen, aber die Projekte müsst ihr vorschlagen. Nehmt euer Schicksal selbst in die Hand!“

Doch zunächst einmal liegt das Schicksal des Bezirks ebenso wie das der gesamten Insel in der Hand der Untaet (United Nations Transitional Administration). Sie setzt sich zusammen aus zehn internationalen Funktionären unter dem Beniner Simon Ogouma sowie 43 Beamten der zivilen Polizei Civpol und 150 Blauhelmen der thailändischen Armee. Ihre Aufgabe ist es, für Ordnung zu sorgen und die laufenden Angelegenheiten gemeinsam mit den Behörden vor Ort zu regeln. Dies sind der Nationale Timoresische Widerstandsrat (CNRM), ein Zusammenschluss aller für die Unabhängigkeit eintretenden Parteien, und die katholische Kirche, die auf der ganzen Insel einen starken Einfluss ausübt. Am guten Willen fehlt es auf beiden Seiten nicht, manchmal vielleicht an Geduld.

Die Projekte zur wirtschaftlichen Entwicklung kommen nur langsam voran, überall herrscht dramatische Arbeitslosigkeit, die Studenten, die an den indonesischen Universitäten ausgebildet werden, fragen sich besorgt, wie ihre Zukunft aussehen wird. Hinzu kommen Verständigungsschwierigkeiten zwischen den lokalen Bevölkerungsgruppen, die ihren Dialekt, das Tetum, sprechen, und all den Fremden, die aus der ganzen Welt gekommen sind und sich manchmal untereinander kaum verständigen können.

Dass Vieira de Mello unter diesen Bedingungen seine Zuhörer zu Realismus und Geduld aufruft, ist nur zu verständlich. Beides werden sie dringend brauchen. Denn abgesehen von den enormen Schulden („Wir fangen ganz klein an, vergesst das nicht“) kommt es immer wieder zu Verzögerungen und Schwierigkeiten, sodass die oft illusorischen Hoffnungen vieler Timoresen auf eine rasche Verbesserung ihres Lebensstandards bitter enttäuscht werden.

Um eine annähernde Vorstellung davon zu gewinnen, welches Erbe vier Jahrhunderte portugiesischer Kolonisierung und 25 Jahre indonesischer Besetzung hinterlassen haben, muss man die Schulden des Distrikts Viqueque mit 13 multiplizieren. Dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass die Lage in vielen anderen Distrikten weitaus schlimmer ist. So zum Beispiel in Bobonato, Cova Lima, Liquiça, Ainaro oder Oecussi, alle nahe der indonesischen Grenze auf der Insel gelegen. Oder auch in der Hauptstadt Dili, die zu drei Vierteln verwüstet ist. Auch an die brutale Invasion der indonesischen Armee im Jahre 1975, an die Annexion durch Indonesien 1976 und an die darauf folgenden 25 Jahre unter dem Joch des Suharto-Regimes sei in diesem Zusammenhang erinnert.2 Ein Vierteljahrhundert lang verhallten alle UNO-Resolutionen, die den Rückzug Indonesiens forderten, ungehört, während gleichzeitig alle Timoresen, die sich der damaligen Situation widersetzten, Opfer brutaler Repressionen wurden.3 Das Ergebnis war, dass eine ganze Generation dezimiert, eine andere mehr oder weniger zwangsweise indonesisch geprägt und die Insel im Zustand der Unterentwicklung und des Analphabetismus gehalten wurde.4

Diese traurige Situation kulminierte im September 1999 in den allseits bekannten Brandzügen über die Insel, nachdem die Timoresen Ende August mit überwältigender Mehrheit für die Unabhängigkeit ihres Landes gestimmt hatten. Auf die tausendfachen Brandstiftungen, Zerstörungen und Plünderungen folgten Massenmigrationen. Bei einer geschätzten Gesamtbevölkerung von 830 000 Menschen waren 700 000 davon betroffen. 250 000 flohen nach Westtimor, in die indonesische Hälfte der Insel. Die Strategie der verbrannten Erde sorgte dafür, dass der öffentliche Dienst, die Infrastruktur und die Wirtschaft völlig zum Erliegen kamen. „Insgesamt waren etwa 80 Prozent der Bevölkerung vertrieben und völlig mittellos“, erklärt ein Experte.

Angesichts dieser katastrophalen Situation hat sich der UN-Sicherheitsrat schließlich zum Eingreifen entschlossen. Zunächst genehmigte er am 15. September 1999 die Entsendung einer internationalen Eingreiftruppe für Osttimor (Interfet). Als nächstes setzte er mit der UN-Resolution 1272 vom 25. Oktober 1999 eine Übergangsverwaltung – die Untaet – für eine Anfangsphase bis zum Januar 2001 ein.

Die erste, von den Australiern angeführte Mission sollte den Frieden wieder herstellen und Soforthilfe leisten. Die zweite sollte das Land langfristig stabilisieren. Portugal und Indonesien übertrugen ihre Befugnisse an die Vereinten Nationen, so dass die Untaet beauftragt werden konnte, die ehemalige Kolonie während einer Übergangszeit zu verwalten. Sie ging daran, Politik, Verwaltung und Wirtschaft wieder funktionsfähig zu machen. Ihr Ziel besteht darin, in drei Jahren den Timoresen einen im Prinzip regierbaren demokratischen Staat und die dazu unerlässlichen Instrumente „schlüsselfertig“ zu übergeben. „Auch wenn die Situation nach wie vor desaströs und der Frieden sehr empfindlich ist, müssen wir zum einen dafür sorgen, dass das Alltagsleben funktioniert, und zum anderen Grundlagen für die Zukunft schaffen, damit die Timoresen nach einer angemessenen Zeit das Ruder selbst in die Hand nehmen können“, fasst ein politischer Berater aus Kanada, Colin Stewart, zusammen. Immerhin hat die internationale Gemeinschaft hier im Unterschied zur Operation der Vereinten Nationen im Kosovo klar das Ziel formuliert, das Land innerhalb von zwei bis drei Jahren in die Unabhängigkeit zu führen.

Um Indonesien nicht vor den Kopf zu stoßen, hat der Sicherheitsrat seine Entscheidungen sehr spät getroffen. Allerdings gab er der Untaet wichtige Mittel an die Hand. Die Übergangsverwaltung, die sowohl exekutive als auch legislative Gewalt besitzt, verfügt im Prinzip über alle Rechte einer Regierung. An ihrer Spitze steht mit dem Brasilianer Sergio Vieira de Mello, stellvertretender Generalsekretär der Vereinten Nationen für humanitäre Aufgaben, ein Diplomat mit einschlägigen Erfahrungen. Während seiner langen Tätigkeit beim Flüchtlingshilfswerk UNHCR war er zu Beginn der Neunzigerjahre an einer Operation in Kambodscha beteiligt, die durchaus mit der Aufgabe in Osttimor vergleichbar ist. Und im letzten Jahr fungierte er als provisorischer Administrator für das Kosovo.

Entwaffnung der Milizen

SEIT November 1999 haben der Verwalter und seine Quasi-Regierung den Palast des einstigen indonesischen Gouverneurs in Besitz genommen, ein langgestrecktes weißes Gebäude im Zentrum von Dili, mit Blick aufs Meer. Es fungiert als Hauptquartier und ist ganz auf die Bedürfnisse von Verwaltung, Militär und Polizei ausgerichtet, die alle unter seiner Verantwortung stehen und über die ganze Insel verteilt sind. Insgesamt handelt es sich dabei um etwa 400 internationale Funktionäre und Experten, um 8 000 Blauhelme aus rund 20 Ländern, vor allem aus Asien und Ozeanien, um 700 internationale zivile Polizisten der Civpol, darunter ein starkes afrikanisches Kontingent, und schließlich um 850 Beschäftigte aus der lokalen Bevölkerung. Neben diesen rund 10 000 Personen sind weitere UN-Verwaltungen sowie dutzende lokaler und internationaler NGOs an der Operationen beteiligt.

Damit die Untaet ihre Aufgaben erfüllen kann, haben sich die Geberländer bei einem Treffen in Tokio im Dezember 1999 verpflichtet, über einen Zeitraum von drei Jahren 522 Millionen Dollar (542 Millionen Euro) zur Verfügung zu stellen: 149 Millionen Dollar (155 Millionen Euro) für humanitäre Aufgaben und 373 Millionen (387 Millionen Euro) für Verwaltung, Wiederaufbau und Entwicklung. Die wichtigsten Geberländer, was finanzielle Mittel, die Entsendung von Soldaten und von Fachleuten anbelangt, sind Japan, Australien, Portugal und Neuseeland, aber auch die Vereinigten Staaten, Deutschland und Kanada. Frankreich und die Europäische Union als Ganze sind nur schwach vertreten.

Die Definition der vorrangigen Ziele – humanitäre Hilfe, Sicherheit, eine funktionierende Verwaltung und Wiederaufbau der Wirtschaft – erfolgte von Anfang an in enger Abstimmung mit den führenden Timoresen im CNRT, einer Koalition von Parteien, an deren Spitze als Präsident Xanana Gusmão, der charismatische historische Führer der Fretilin steht. Vizepräsident ist José Ramos-Horta, der zusammen mit Carlos Belo, dem Bischof von Dili, 1996 den Friedensnobelpreis erhielt.5 Verschiedene beratende Gremien wurden eingerichtet, in denen die Timoresen an der Verwaltung des Landes beteiligt sind. Das wichtigste ist der Beratende Nationale Rat (CNC), dem 15 Mitglieder angehören: sieben vom CNRT, ein Vertreter der katholischen Kirche, drei ehemalige Anhänger der Autonomiebewegung Osttimors innerhalb Indonesiens und schließlich vier Vertreter der Untaet, darunter Vieira de Mello. Dieses Schlüsselorgan hat sich übereinstimmend auf Maßnahmen und Dekrete geeinigt, nach denen sich die Übergangsverwaltung richten soll.

„Mit der Bildung des CNC wird die grundlegende Philosophie deutlich, nach der die Untaet vorgeht“, erklärt der Verwalter. „Unsere Mission besteht weniger darin, als Verwalter das Land zu regieren. Vielmehr wurden wir berufen, um als Architekten zusammen mit den Osttimoresen eine nationale Verwaltung aufzubauen, die dem Land noch lange nach unserer Abreise nützlich sein soll.“

Sechs Monate nach dieser etwas vage formulierten Herausforderung sei die Frage erlaubt, was aus den genannten vier Hauptpfeilern geworden ist, von denen Vieira de Mello im letzten Februar im Sicherheitsrat sagte, dass „die erzielten Ergebnisse zum Maßstab für den Erfolg [der Untaet] würden – ein Erfolg, der sich daran bemessen wird, ob wir die hohen Erwartungen der Bevölkerung erfüllen können [...] und ob sich das anspruchsvolle, bislang beispiellose Mandat durch den Rat in der Praxis bewährt“.

Die Bilanz auf humanitärem Gebiet beläuft sich seit September 1999 auf Lieferungen von insgesamt 15 000 Tonnen Nahrungsmittel und 28 000 Tonnen Baumaterial, das an einen großen Teil der Bevölkerung verteilt wurde. In der zweiten Phase, als sich die Situation schon etwas gebessert hatte, wurde die Hilfe entsprechend selektiv. Der Hohe Kommissar für Flüchtlinge (UNHCR) sorgte dafür, dass von 250 000 Menschen, die in den indonesischen Teil der Insel geflohen waren, rund 150 000 Timoresen wieder zurückkehren konnten, und stellte 35 000 Notunterkünfte zur Verfügung. Die amerikanische Organisation Care und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) haben mehr als 1 500 Häuser in sechs Distrikten neu errichtet oder wieder aufgebaut.

In Sicherheitsfragen, die eng mit dem Problem der nationalen Versöhnung und der Normalisierung der Beziehungen zu Indonesien zusammenhängen, bleibt das Bild zwiespältig. Die internationale Truppe Interfet, die unter australischem Befehl stand, hat ihre Mission zur allgemeinen Zufriedenheit erfüllt und Ende Februar ihre Aufgabe den UN-Kräften übertragen. Fast das gesamte Land ist befriedet. Geblieben sind die proindonesischen Milizen, die in Westtimor Unterschlupf gefunden haben und die immer noch ein großes Gefahrenpotential darstellen. Als der indonesische Präsident Abdurrahman Wahid Anfang März Dili besuchte, um die Normalisierung der bilateralen Beziehungen zu bestätigen, nahmen die Milizen dies zum Anlass für neue Anschläge in Osttimor.

Vieira de Mello ließ diese „grobe Verletzung von Geist und Buchstaben unserer Vereinbarungen mit Indonesien“ nicht durchgehen. Sein Direktor für politische Angelegenheiten, der amerikanische Diplomat Peter Galbraith, und sein Oberbefehlshaber der Blauhelme, General de Los Santos, wurden nach Jakarta entsandt, um beim Außenminister Protest einzulegen und anhand von Beweisen darzulegen, dass bei den Anschlägen indonesische Militärs ihre Finger im Spiel hatten.6 Die beiden Männer forderten gezielte Maßnahmen, damit der Situation ein Ende gesetzt würde: Sanktionen gegen die verantwortlichen Milizionäre, Strafversetzung der mit ihnen verbündeten Offiziere und vor allem Entwaffnung der Milizen und Auflösung der Lager, in die sie sich, nachdem sie in Osttimor Terror gesät haben, ungestraft zurückziehen können. Die indonesische Regierung sagte zu, ihr Möglichstes zu tun. Und dennoch setzten die Milizen ihre Angriffe noch gut zehn Tage lang fort.

Für Xanana Gusmão und Ramos-Horta bestand kein Zweifel: „Ohne die Rückendeckung der Indonesier“, erklärte der Vizepräsident des CNRT, „könnten die Milizen nichts ausrichten, weil sie weder auf die Unterstützung durch die Bevölkerung bauen können noch über das notwendige Geld verfügen. [...] Man sollte jedoch nichts dramatisieren, denn die Regierung in Jakarta und Präsident Wahid sind ja Verpflichtungen eingegangen. Es liegt in ihrem Interesse, dass die Angriffe aufhören. Schließlich schaden sie dem Image und gefährden durch die gezielte Destabilisierung Osttimors auch den inneren Frieden in Westtimor.“

Mangel an qualifiziertem Personal

DIE beteiligten Militärs in ihre Schranken zu verweisen ist jedoch für den indonesischen Präsidenten keine einfache Aufgabe (siehe Kasten). Anfang April ließen die Spannungen etwas nach, in zunehmendem Maße war ein Wille zur Versöhnung zu beobachten. Verantwortliche der Untaet verhandelten mit Milizenführern über die Bedingungen einer Rückkehr nach Osttimor: Gewaltverbrechen sollten rechtlich verfolgt, Brandstifter zu gemeinnützigen Arbeiten herangezogen werden. Den Heimkehrenden dagegen sollte zugesichert werden, dass Racheakte gegen sie unterbleiben. Diejenigen, die sich nicht viel vorzuwerfen haben, sollten bald ohne größere Schwierigkeiten zurückkehren können. Wer sich aber in größerem Umfang Gewalttaten hat zuschulden kommen lassen, wird aller Voraussicht nach in Indonesien bleiben.

Eine weiteres Sicherheitsproblem liegt in der hohen, auch aufgrund der weit verbreiteten Arbeitslosigkeit drastisch ansteigenden Kriminalität des Landes – eine ausgesprochen prekäre Situation, da ja weder eine eigene timoresische Polizei noch ein eigenes Justizsystem oder ein Strafvollzug existiert. Selbst bei allerbestem Willen stößt die Leistungsfähigkeit der Civpol schnell an ihre Grenzen. Es ist in der Tat nicht leicht für einen Gendarmen aus dem Senegal oder einen Polizisten aus Jordanien, Argentinien oder Nepal – um nur die in Viqueque eingesetzten Nationalitäten zu nennen –, sich in einem kulturell, sprachlich und weltanschaulich so fremden Umfeld zurechtzufinden.

Ein weiterer Pfeiler ist der so dringlich nötige Aufbau einer Verwaltung mit Beamten und Infrastruktur, der sich ausgesprochen schwierig gestaltet, weil es bislang weder qualifiziertes timoresisches Personal noch geeignete Infrastrukturen gibt. Seit Monaten treffen sich in Dili dutzende Experten im so genannten Bienenstock, einem kreisrunden, vom Stimmengewirr dröhnenden Versammlungsraum. Unter Führung des französischen Präfekten Jean-Christian Cady, der Nummer zwei in der Übergangsverwaltung, tüfteln sie anhand verschiedener Modelle die grundlegenden Elemente einer demokratischen Verwaltung aus. Wie das zugehörige politische System aussehen soll, ist allerdings noch nicht ausgemacht. Der Gebietsverwalter Jesudas Bell äußert sich vorsichtig: „Darüber werden die gewählten Volksvertreter entscheiden müssen. Wir sorgen als neutrale Techniker, nicht als Politiker, für ein Minimum an Strukturen, in denen die Demokratie verankert werden kann.“

Fast alles muss neu geschaffen oder wieder aufgebaut werden, von der öffentlichen Verwaltung über die Justiz, Infrastruktur, Landwirtschaft bis hin zum Finanzsystem. Und wo, wie in den Bereichen Erziehung und Gesundheit, die Grundsteine der Infrastruktur dank internationaler Unterstützung gelegt sind, wirkt sich der Mangel an Ärzten, Lehrern und technischem Personal immer wieder lähmend aus. Zwar hat es unter der indonesischen Regierung eine – im Übrigen aufgeblähte und weitgehend korrupte – Verwaltung mit ungefähr 27 000 Beamten gegeben, von denen die Mehrzahl Timoresen waren. Viele von ihnen sind jedoch mit den Milizen nach Westtimor geflohen. Was Jean-Christian Cady auf den Weg bringen möchte, ist „eine kompetente, transparente und unabhängige Verwaltung der politischen Macht“, die nicht mehr als 13 000 Beamte umfasst.

Die ersten Rekrutierungen begannen Ende März. Insgesamt 7 000 Kandidaten sollen in diesem Jahr ausgewählt werden, um mit der Ausbildung anzufangen. Auf die Frage, ob die Beschäftigten der alten Verwaltung wieder eingesetzt werden können, fällt die Antwort ziemlich lapidar aus: Zuerst sollen sie einmal zurückkommen. Dann werden sie, wie jeder andere Kandidat auch, einem Auswahlverfahren unterzogen.

Angesichts der herrschenden Umstände müssen besondere Anstrengungen in Sachen Justiz und Polizei unternommen werden. In beiden Bereichen hatten die Portugiesen und Indonesier die Kontrolle behalten. Bis heute hat es auf der Insel keine timoresischen Anwälte, Richter oder Staatsanwälte gegeben. Im Januar hat eine erste Gruppe von acht Richtern und vier Staatsanwälten nach einer verkürzten Ausbildung den Amtseid geleistet. Rund zwanzig weitere warten auf ihre Einsetzung. Ende März wurde die Einrichtung eines Sondergerichts in Dili angekündigt (siehe Kasten). Aus praktischen Gründen bleibt die geltende Gesetzgebung der Indonesier in Kraft, allerdings „im Bereich der Menschenrechte durch international gültige Instrumente gemäßigt“.

Für den Polizeidienst haben sich bei einem ersten Auswahlverfahren 12 000 Menschen beworben. Bis zum Jahre 2003 hofft die Untaet mit Hilfe von ausländischen Experten 3 000 Polizisten auszubilden, und zwar 300 pro Vierteljahr. Was den Strafvollzug anbelangt, ist die Bilanz schnell erstellt: in Dili existiert ein einziges Gefängnis mit einer Kapazität von 50 Personen – für Straftaten aller Art, sodass die meisten Kriminellen aus schlichtem Platzmangel auf freiem Fuß bleiben.

Kommen wir zum letzten, aber keineswegs am wenigsten wichtigen Hauptpfeiler, zur wirtschaftlichen Entwicklung. Hier herrscht dringender Handlungsbedarf, denn die Mehrheit der Timoresen ist ohne Beschäftigung und ohne Einkommen. In diesem Agrarland mit – vom Kaffee einmal abgesehen – traditionell knappen Ressourcen wurde das Heer der humanitären Einsatzkräfte zum bei weitem wichtigsten Arbeitgeber für die Timoresen. Sie sind in rund 3 000 subalternen Beschäftigungen für die Ausländer tätig, als Wächter, Chauffeur oder Hausboy. Um die landwirtschaftliche Produktion wieder anzukurbeln, wurden mehrere hundert Tonnen Saatgut verteilt. Außerdem initiiert die Untaet verschiedene zeitlich befristete Soforthilfe-Projekte, in deren Rahmen etwa städtische Arbeiten und der Wiederaufbau der Infrastruktur durchgeführt werden.

Die Weltbank hat sich ihrerseits bereit erklärt, in den einzelnen Distrikten gemeinschaftliche Entwicklungsteams zu finanzieren, die aus einem Gesamtfonds von 21 Millionen Dollar die jeweiligen Summen (zwischen 15 000 und 100 000 Dollar) an die einzelnen Projekte verteilen sollen. Im privaten Sektor kommt der Aufschwung nur langsam voran. 500 Anträge auf Eröffnung eines Betriebes wurden eingereicht, zwei Banken, eine portugiesische und eine australische, haben ihre Büros eröffnet. Das ist wahrlich nicht viel. Bleibt die Hoffnung aufs Erdöl. Die Untaet prüft erneut ein Abkommen mit Canberra und Jakarta zur Ausbeutung der Erdölvorkommen im Offshore-Gebiet Timor Gap. Als dies ursprünglich verhandelt wurde, hatten die Australier, die Osttimors Annexion durch Indonesien anerkannt hatten, den Löwenanteil erhalten. „Es ist nicht auszuschließen, dass Osttimor in einigen Jahren über so umfangreiche Fördermengen verfügt, dass es damit einen Teil seines Haushalts finanzieren kann“, schätzt Peter Galbraith, der die Verhandlung für die Untaet führt.

Die seit Oktober 1999 amtierende Übergangsverwaltung hat die Hände nicht in den Schoß gelegt und kann auf einige Erfolge verweisen. „In den letzten sechs Monaten kam es kaum noch zu Zwischenfällen“, erklärt Ramos-Horta, für den „eine solche Verständigung zwischen der Bevölkerung, ihren Führern und der UNO beispiellos ist“. Er weiß wie viele andere, wie sehr dieser Umstand dem gut funktionierenden Tandem Vieira de Mello und Xanana Gusmão zu verdanken ist – und einer günstigen politischen Konjunktur. „Das politische Umfeld ist derzeit positiv“, stellt ein Diplomat fest. „Die Bevölkerung unterstützt das Ziel der Unabhängigkeit. Eine gemäßigte und kooperative Führung hat es uns ermöglicht, in den entscheidenden Fragen Fortschritte zu erzielen. Es existiert ein nationaler Wille zur Versöhnung, und die indonesische Regierung befürwortet gute Beziehungen. Besser könnte es kaum sein!“

Doch das Spiel ist noch nicht gewonnen. Ungeduld und Frustration nehmen zu unter den Timoresen. Das liegt vor allem daran, dass die von der Untaet und dem CNRT erzielten Erfolge von außen fast unsichtbar sind und dass die Einheimischen bislang wenig von ihnen profitieren. So erklärte Nino Pereira, Generalsekretär der Studentenvereinigung, im März: „Seit Oktober haben wir keinen größeren Fortschritt feststellen können. Bei der Untaet heißt es immer ‚im nächsten Monat‘. Alles spielt sich zwischen Ausländern ab. Bislang bedeutet dies immer noch nicht mehr Verantwortung für die Timoresen.“

Das allgegenwärtige Heer der humanitären Hilfeleister dagegen ist mit seinen Geländewagen, seinen Dollars und seinen Konsumbedürfnissen nur allzu sichtbar, ebenso seine künstliche Wirtschaft und seine problematischen Auswirkungen auf die Gesellschaft. Im Übrigen lassen zugesagte Finanzierungen und Projekte auf sich warten. Im März stellte Kofi Annan fest, dass von den im Dezember versprochenen 522 Millionen Dollar nur 22 Millionen in den eigens dafür geschaffenen Fonds gelangt sind. Und schließlich tat sich bei den UN-Operationen immer wieder die Kluft zwischen Vision und Wirklichkeit auf, zwischen Anspruch und Kompetenz – und nicht zuletzt die zwischen den Generationen. So gibt es auch hier zwei Seiten der Medaille: der Hoffnung der Timoresen auf Beschäftigung steht die Klage über mangelnde Qualifikation gegenüber. Eine paradoxe Situation, die eine Verantwortliche einer humanitären Organisation wie folgt zusammenfasst: „Der politische Wille, die Dinge voranzubringen, existiert wie noch nie zuvor bei einer UN-Mission. Leider herrscht jedoch ein erheblicher Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, um diesen Willen in die Realität umzusetzen. Daher bitten wir andere um Hilfe, beispielsweise die Australier, was wiederum die Frustration bei den Timoresen erhöht. Aber was sollen wir sonst tun, wenn wir vorankommen wollen?“

Auch innerhalb des CNRT existieren solche Verwerfungen. Die junge Generation, die seit 25 Jahren nur Indonesien gekannt hat, seine Sprache, seine Universitäten und seine Währung, kann sich schwer mit jenen Widerständlern identifizieren, die an den kolonialen Werten, an der portugiesischen Sprache und dem Escudo hängen. Zwar verehren die jungen Leute die Helden der Befreiung. Aber sie hegen auch große Zweifel an jenen altmodischen Führern, die den Anforderungen von morgen nicht gewachsen zu sein scheinen und die außerdem im Verdacht stehen, als Komplizen der Ausländer ein willfähriges Regime vorzubereiten. Laut Nino Pereira haben es diese jungen Leute eilig, „ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen“ und sich selbst zu den großen politischen Fragen zu äußern. Sie werden sich noch etwas gedulden müssen. Aus dem politischen Spiel kann erst dann der Ernstfall werden, wenn ein Minimum an staatlichen Strukturen, Wählerorganisation und nationaler Versöhnung erreicht ist. Es wäre verfrüht und riskant, schon heute die Büchse der Pandora zu öffnen und den Parteien das Feld zu überlassen. „Wenn aber alles planmäßig verläuft, können wir in sechs Monaten die ersten kleinen Schritten ins Auge fassen“, meint ein Berater von Vieira de Mello.

Bereits mehrfach machten sich Ungeduld und Frustration in Protestkundgebungen vor dem Sitz der Untaet Luft. In der Übergangsverwaltung weiß man sehr wohl, dass so etwas unter den gegebenen Umständen unvermeidlich ist. Und obwohl der CNRT von einigen jungen Leuten abgelehnt wird, steht die Bevölkerung insgesamt unverändert hinter ihm. Im Verbund mit den bewaffneten lokalen Streitkräften (Falintil) und der katholischen Kirche stellt er eine Art Heilige Allianz dar, die das Land fest in Händen hält. Und bei der Frage nach der immer wieder angezweifelten Lebensfähigkeit Osttimors kann sich José Ramos-Horta richtig ereifern: Sein Land sei nicht weniger lebensfähig als die etwa dreißig anderen Länder auf der Welt, die ähnlich groß und ähnlich dicht bevölkert sind. Und nicht ohne Ironie fügt er hinzu: „Heute muss man sich doch eher fragen, ob ein Riesengebilde wie Indonesien lebensfähig ist!“ In Osttimor wird diese Frage nicht einmal mehr gestellt.

dt. Erika Mursa

* Journalist

Fußnoten: 1 Nach Abzug der Portugiesen im Jahre 1975 standen sich drei politische Parteien gegenüber: die Timoresische Demokratische Union, die sich für die schrittweise Einführung der Autonomie einsetzte, die revolutionäre Front für die Befreiung Timors (Fretelin), die die sofortige Unabhängigkeit forderte, und der Volksbund für die timoresische Demokratie (Apodeti), der für den Anschluss an Indonesien eintrat, jedoch eine kleine Minderheit darstellte. Der Sieg der Fretelin bei den Wahlen vom März 1975 war der Auftakt für die nachfolgende Einmischung Indonesiens. 2 Vgl. Noam Chomsky, „Unversöhnliche Erinnerung“, Le Monde diplomatique, Oktober 1999. 3 Die Angaben zur Zahl der Toten schwankt von mehreren zehntausend bis zu 200 000, der Zahl, die amnesty international nennt. 4 1994 lebten laut UN-Angaben 80 Prozent der Bevölkerung in Armut. Nach Angaben der Weltbank beläuft sich die Analphabetenrate auf 50 Prozent. 5 Vgl. Sylvain Desmille, „Widerstand ohne Front“, Le Monde diplomatique, Oktober 1999. 6 Vgl. Romain Bertrand, „Indonesiens Armee, eine Söldnerfirma“, Le Monde diplomatique, Oktober 1999.

Le Monde diplomatique vom 12.05.2000, von ROLAND-PIERRE PARINGAUX