Kultur der Einfühlung
VOR neun Jahren habe ich zu meinem Buch „Orientalismus“(1) ein neues Nachwort verfasst. Darin bin ich nicht nur auf die vielen Diskussionen eingegangen, die das Buch seit seinem Erscheinen 1978 angestoßen hat, sondern ich habe auch darauf hingewiesen, dass meine Überlegungen zu den Wahrnehmungs- und Darstellungsweisen „des Orients“ immer öfter missverstanden worden sind. Dass mich dies heute eher ironisch als ärgerlich stimmt, betrachte ich als ein Zeichen meines fortgeschrittenen Alters. Der Tod von Eqbal Ahmad und von Ibrahim Abu-Lughod(2)– zweien meiner wichtigsten intellektuellen, politischen und persönlichen Mentoren – hat bei mir Trauer und das Gefühl von Verlust und Resignation ausgelöst, aber auch den hartnäckigen Willen, weiterzumachen.
In meinen Memoiren „Am falschen Ort“(3) beschrieb ich die seltsamen und widersprüchlichen Welten, in denen ich aufgewachsen bin, und versuchte den Lesern zu vermitteln, welche Einflüsse mich in meiner Jugend in Palästina, Ägypten und im Libanon geprägt haben. Aber das war ein subjektiver Bericht, und er endet vor dem Krieg von 1967, der den Beginn meines politischen Engagements markiert. Das Buch „Orientalismus“ hingegen ist ganz von der Dynamik des Zeitgeschehens durchdrungen. Es beginnt mit einer Beschreibung des Bürgerkriegs im Libanon, verfasst im Jahr 1975. Dieser Bürgerkrieg endete 1990, doch auch danach haben die gewaltsamen Auseinandersetzungen und das Blutvergießen nicht aufgehört. Der Oslo-Friedensprozess scheiterte, die zweite Intifada begann, und die Palästinenser im Westjordanland und im Gaza-Streifen leiden unter der neuerlichen Besatzung.
Heute stehen wir vor dem Phänomen der Selbstmordattentate und deren ungeheuren Zerstörungen, die ähnlich düster und apokalyptisch sind wie die Anschläge vom 11. September 2001 und deren Folgen – die Kriege gegen Afghanistan und den Irak. Während ich diese Sätze niederschreibe, geht die imperiale, völkerrechtswidrige Besetzung des Irak durch die USA und Großbritannien weiter; die Folgen sind schrecklich. All diese Entwicklungen gelten vielen als Teil des clash of civilizations („Kampf der Kulturen“). Ich halte das für falsch.
Nur allzu gern würde ich behaupten können, dass heute in den USA ein größeres Verständnis für den Nahen Osten, die Araber und den Islam existierte, doch das ist leider nicht der Fall. In Europa scheint es aus diversen Gründen erheblich besser darum zu stehen. Die politische Führung der USA und ihre intellektuellen Lakaien sind offenbar unfähig, zu verstehen, dass man die Geschichte nicht einfach wegwischen kann (wie das, was in der Schule an der Tafel steht), um anschließend den minderwertigen Völkern der Region „unsere“ (die US-amerikanische) Zukunft und „unsere“ Lebensweise aufzunötigen. Immer wieder hört man in Washington und anderswo aus Regierungskreisen, es gehe darum, die Landkarte des Nahen Ostens zu verändern – als könne man gewachsene Gesellschaften und hunderte von Völkern wie Erdnüsse in der Dose durcheinander schütteln. Aber genau dies ist dem „Orient“, diesem halbmythischen Gebilde, schon allzu häufig widerfahren – wie oft schon wurde er seit der Invasion Napoleons in Ägypten Ende des 18. Jahrhunderts aufgelöst und neu zusammengesetzt. Dabei wurden jedes Mal die zahlreichen Sedimente der Geschichte sowie die verwirrende Vielfalt von Menschen, Sprachen, Erfahrungen und Kulturen beiseite gefegt oder ignoriert – um am Ende irgendwo in der Wüste zu landen, ganz wie die Kunstschätze, die aus Bagdad herausgeschafft wurden und heute nur mehr wenig aussagekräftige Bruchstücke sind.
Die Geschichte, von Menschen gemacht, kann auch von ihnen umgeschrieben oder gar rückgängig gemacht werden, sodass „unser“ Osten, „unser“ Orient eines Tages wirklich „unser“ sein könnte, sprich: unter „unsere“ Herrschaft oder in „unseren“ Besitz gelangen. Doch auch wenn ich, wie gesagt, nicht weiß, was ein „wahrer“ Orient sein könnte, von den Menschen in dieser Region, davon, wie sie ihre Vorstellungen von sich und ihrer Zukunft verteidigen, habe ich eine sehr hohe Meinung.
Heute werden die arabischen und muslimischen Gesellschaften wegen ihrer Rückständigkeit, ihres demokratischen Defizits und ihrer Missachtung der Frauenrechte so heftig attackiert, dass darüber etwas ganz Einfaches in Vergessenheit gerät: Begriffe wie Modernität, Aufklärung und Demokratie sind eben keine simplen und von allen geteilten Konzepte, auf die jedermann früher oder später stoßen wird, wenn er es nur richtig anstellt. Die atemberaubende Sorglosigkeit aufstrebender Jungwissenschaftler, die in der offiziellen Außenpolitik mitreden, ohne auch nur eine Ahnung von der Sprache der betroffenen Menschen zu haben, hat dazu beigetragen, dass die USA aufgrund ihrer Macht jetzt in einem Wüstenstrich ein Ersatzmodell von „marktwirtschaftlicher Demokratie“ errichten können. Man braucht ja nicht Arabisch oder Persisch oder auch nur Französisch zu können, um ex cathedra zu verkünden, dass die arabische Welt auf den verheißenen Dominoeffekt der Demokratisierung nur gewartet hat.
Doch es gibt einen Unterschied zwischen dem Wunsch, im Interesse der Koexistenz und der Erweiterung des eigenen Horizonts eine fremde Kultur zu verstehen, und dem Versuch, sich Wissen zu verschaffen, um ein Land unter seine Kontrolle zu bringen. So gesehen ist der Irakkrieg ganz sicher auch eine der großen intellektuellen Katastrophen der Geschichte: Hier wurde ein imperialistischer Krieg, den sich eine kleine Gruppe von (durch keine Wahl legitimierten) Experten der US-Regierung ausgedacht hatte, gegen eine bankrotte Dritte-Welt-Diktatur geführt – und zwar aus rein ideologischen Gründen, verbunden mit Weltmachtansprüchen, Sicherheitsinteressen und knappen Ressourcen.
Unter den Leuten, die diesen Krieg beschleunigt und gerechtfertigt wie auch seine wahren Ziele verschleiert haben, befinden sich Orientalisten, die ihr wissenschaftliches Ethos verraten haben. Experten wie Bernard Lewis oder Fouad Ajami(4) haben Pentagon und Nationalem Sicherheitsrat zugearbeitet; sie halfen den US-Falken, sich so abstruse Konstrukte auszudenken wie „die arabische Vorstellungswelt“ oder die Theorie vom „jahrhundertelangen Niedergang des Islam“, der nur durch die USA aufgehalten werden könne.
Derzeit findet man in unseren Buchläden ganze Regale voll armseliger Traktate über „Islam und Terror“, die „Entlarvung des Islam“, die „arabische Bedrohung“ und die „muslimische Gefahr“. All diese Bücher stammen von politischen Schreibern, die so tun, als ob die Experten, auf die sie sich berufen, diesen sonderbaren orientalischen Völkern in die Seele geschaut hätten. Unters Volk gebracht wird die Fachliteratur der Kriegshetzer von Fernsehsendern wie CNN oder Fox TV sowie von unzähligen religiösen und rechten Rundfunkmoderatoren, jeder Menge Boulevardzeitungen und selbst halbseriösen Zeitschriften, die allesamt die gleichen unbelegbaren Erfindungen und groben Verallgemeinerungen in Umlauf halten, um „Amerika“ gegen die fremden Teufel aufzubringen.
Ohne das systematisch produzierte Gefühl, diese fernen Völker im Nahen Osten seien nicht wie „wir“ und würden nicht „unsere“ Werte hochhalten – und das genau macht den Kern des Orientalismus-Dogmas aus –, hätte es keinen Krieg gegeben. Die Berater des Pentagons und des Weißen Hauses entsprachen also genau dem Typus von bezahlten Berufsakademikern, den schon die holländischen Eroberer von Malaysia und Indonesien angeheuert hatten; oder die britischen Truppen in Indien, Mesopotamien, Ägypten und Westafrika; oder die französische Armee in Indochina und Nordafrika. All diese Leute hantierten, damals wie heute, mit den gleichen Klischees, den gleichen abschätzigen Stereotypen, den gleichen Begründungen für den Einsatz von Gewalt (getreu dem gemeinsamen Credo, dass Gewalt die einzige Sprache sei, die diese Völker verstünden). Im Gefolge dieser Experten rückt nunmehr im Irak eine ganze Armee von cleveren Unternehmern und Geschäftemachern ein, denen alle möglichen Aufträge zufallen werden – vom Verfassen neuer Schulbücher und der Ausarbeitung einer neuen Verfassung bis zur Reorganisierung des politischen Lebens und der Ölindustrie.
Offiziell hat noch jedes Empire von sich behauptet, dass es ganz anders sei als die anderen: Die historischen Umstände seien besondere, zudem habe man ja eine aufklärerische und zivilisierende Mission, man wolle nur Ordnung und Demokratie bringen und Gewalt werde man natürlich nur als letztes Mittel einsetzen. Bedauerlicherweise findet sich dabei stets ein Chor willfähriger Intellektueller, die beschönigend von einem gutartigen oder altruistischen Empire reden.
25 Jahre nach der Veröffentlichung meines Buches drängt sich erneut die Frage auf, ob der moderne Imperialismus je verschwunden ist – oder ob er nicht doch seit dem Einmarsch Napoleons in Ägypten vor 200 Jahren im Orient immerzu fortbestanden hat. Araber und Muslime haben zu hören bekommen, dass sie mit ihren ewigen Verweisen auf die eigene Opferrolle und ihrem ständigen Mit-dem-Finger-Zeigen auf das räuberische Empire lediglich versuchen wollten, sich aus der Verantwortung für die Gegenwart zu stehlen. „Ihr habt versagt, habt alles falsch gemacht“, sagt der moderne Orientalist. Genau diese Botschaft enthalten auch die Romane von V. S. Naipaul: Die Opfer des Empire hören nicht auf, sich zu beklagen, während ihr Land vor die Hunde geht.
Man erinnere sich daran, wie die Geschichte mit dem Feldzug Napoleons begann und mit dem Aufstieg der Oriental Studies und der Eroberung Nordafrikas weiterging. Später folgten dann ähnliche Studien über Vietnam, Ägypten und Palästina, und Anfang des 20. Jahrhunderts begann der Kampf um das Öl und die strategische Kontrolle in der Golfregion, im Irak, in Syrien, Palästina und Afghanistan. Man erinnere sich des Weiteren an das Erwachen der antikolonialen Nationalbewegungen während der kurzen Periode von Unabhängigkeitskämpfen mit progressiven Inhalten, an die darauf folgende Ära der Militärputsche, an die Aufstände und Bürgerkriege, an den religiösen Fanatismus, an den irrationalen, brutalen Kampf gegen die letzten „Eingeborenen“ im alten Sinne. Jede dieser Phasen und Epochen hat eine ganz eigene verzerrte Wahrnehmung des „Anderen“, eigene Vereinfachungen und unfruchtbare Debatten hervorgebracht.
Als ich seinerzeit an „Orientalismus“ arbeitete, glaubte ich, durch eine humanistische Kritik mögliche neue Schauplätze erschließen und unser in Kurzatmigkeit blockiertes Denken durch längere Gedankengänge und ausführlichere Analysen ersetzen zu können. Was ich auf diese Weise verfolge, bezeichne ich nach wie vor und unbeirrt als „Humanismus“, obwohl superschlaue postmoderne Kritiker für den Begriff heute nur noch Verachtung übrig haben. Bei dem Wort „Humanismus“ denke ich zunächst an den Blake‘schen Versuch, die vom Verstand angelegten Fesseln zu sprengen(5), um diesen somit zu historischem und reflektierendem Verstehen zu befähigen. Im Übrigen beruht der Humanismus auf dem Empfinden einer Gemeinsamkeit mit anderen Denkern, anderen Gesellschaften und anderen Epochen, ein isolierter Humanist ist deshalb ein Widerspruch in sich. Alles in unserer Welt ist miteinander verbunden, und nichts, was geschieht, ist völlig isoliert und von fremden Faktoren unbeeinflusst. Auch über Unrecht und Leiden müssen wir also in weiten historischen, kulturellen und sozioökonomischen Zusammenhängen reden. Unsere Aufgabe als Intellektuelle ist es, den Horizont der Diskussion zu erweitern.
In den letzten 35 Jahren habe ich viel Zeit darauf verwendet, für das Recht des palästinensischen Volkes auf nationale Selbstbestimmung einzutreten. Dabei habe ich mich stets bemüht, der Realität des jüdischen Volkes und dem, was dieses Volk durch Verfolgung und Genozid erlitten hat, gerecht zu werden. Am wichtigsten ist in meinen Augen, dass der Kampf für gleiche Rechte in Palästina/Israel ein humanes Ziel haben muss, nämlich die Koexistenz – und nicht auf fortgesetzte Unterdrückung setzt.
Als Humanist, der sich mit Literatur beschäftigt, kam ich bereits vor vierzig Jahren mit der vergleichenden Literaturwissenschaft in Berührung, deren Grundideen im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert in Deutschland entstanden waren. Doch sollte ich zunächst noch den neapolitanischen Philosophen und Philologen Giambattista Vico erwähnen, dessen überaus kreative Beiträge die deutschen Denker Herder und Wolf vorwegnahmen – später kamen Goethe, Wilhelm von Humboldt, die Philosophen Dilthey, Nietzsche und Gadamer und schließlich die großen Romanisten des 20. Jahrhunderts, also Erich Auerbach, Leo Spitzer und Ernst Robert Curtius.
Heute denken junge Menschen beim Begriff „Philologie“ sofort an etwas Antiquiertes und Verstaubtes, in Wirklichkeit ist die Philologie jedoch die grundlegendste und kreativste aller interpretativen Disziplinen. Das bewundernswerteste Beispiel für diese Kunst bietet die Beschäftigung Goethes mit dem Islam im Allgemeinen und mit dem persischen Dichter Hafis im Besonderen(6). Aufgrund seines leidenschaftlichen Interesses für Hafis verfasste Goethe den „Westöstlichen Diwan“ und entwickelte später seine Gedanken über die Weltliteratur – über das Studium aller Literaturen der Welt als eines symphonischen Ganzen, das man theoretisch als das Bemühen begreifen könnte, der Individualität jedes einzelnen Werks gerecht zu werden, ohne das Ganze aus dem Auge zu verlieren.
Paradoxerweise bringt unsere heutige globalisierte Welt ausgerechnet jene Art von Homogenität und Standardisierung hervor, der Goethe entgegenwirken wollte. In seinem Essay „Philologie der Weltliteratur“ hat Erich Auerbach genau diesen Punkt herausgestrichen – der Essay erschien 1951, im Zuge der Nachkriegszeit, zu Beginn des Kalten Krieges. Auerbachs großes Buch „Mimesis“(7) – das im Exil in Istanbul entstand, wo er als Romanist lehrte, aber erstmals 1946 in Bern erschien – war eine späte Hymne auf die mannigfaltige und konkrete Darstellung der Wirklichkeit in der westlichen Literatur von Homer bis Virginia Woolf. Aber wenn man den Essay von 1951 heute wieder liest, spürt man, dass für Auerbach dieses Buch eine Elegie war auf jene Zeit, da man die Texte noch philologisch, konkret, sensibel und intuitiv interpretierte – und dank einer umfassenden Belesenheit und einer tadellosen Beherrschung mehrerer Sprachen ein Verständnis entwickeln konnte, wie Goethe es im Hinblick auf die islamische Literatur für geboten hielt.
Konkrete Sprachkenntnisse und historisches Wissen waren notwendig, aber niemals hinreichend; so wie etwa das mechanische Sammeln von Fakten keine angemessene Methode wäre, um die Größe eines Autors wie Dante zu begreifen. Die wichtigste Voraussetzung für die Art philologischen Verstehens, für die Auerbach und seine Vorgänger eintraten und die sie zu erlangen versuchten, bestand darin, sich empathisch und subjektiv auf den Stoff eines Textes einzulassen und diesen aus der Perspektive seiner Zeit und seines Verfassers zu begreifen. Auerbach nannte dies das Prinzip der Einfühlung. Für ihn war eine auf die Weltliteratur angewandte Philologie unvereinbar mit Fremdheit gegenüber und Feindschaft gegen eine andere Zeit und eine andere Kultur, ihre Voraussetzung war vielmehr ein tiefer humanistischer Geist der Großzügigkeit und, wenn das Wort gestattet ist, der Gastfreundschaft. Der Literaturwissenschaftler schafft also bewusst in seinem Kopf Platz für das fremde „Andere“. Und dieses kreative Platzschaffen für Werke, die ihm andernfalls fremd und entlegen blieben, ist die wichtigste Dimension literaturkrischen Arbeitens.
In Deutschland wurde all dies bekanntlich durch den Nationalsozialismus untergraben und zerstört. Doch auch nach dem Krieg waren die Bedingungen, wie Auerbach bedauernd feststellte, keineswegs besser geworden: Durch eine weitere Standardisierung der Ideen und eine immer stärkere Spezialisierung des Wissens wurden die Spielräume für eine derartige, neugierige und ständig weiterfragende Philologie, wie Auerbach sie repräsentierte, schrittweise immer enger. Seit Auerbachs Tod im Jahre 1957 hat die humanistische Wissenschaft traurigerweise theoretisch wie praktisch an Reichweite und Bedeutung weiter eingebüßt. Zum unmittelbaren Lesen kommen die Studenten heute meist nicht mehr, weil Internet und Massenmedien sie mit fragmentiertem Wissen überhäufen.
Noch schlimmer ist freilich, dass die Bildung durch eindimensionale, national und religiös geprägte Lehrmeinungen bedroht ist, die meist über die Massenmedien verbreitet werden. Das gilt vor allem für die ahistorische und sensationslüsterne Berichterstattung über ferne elektronische Kriege, die wie chirurgisch präzise Operationen dargeboten werden – die Schrecken und Zerstörungen des modernen Krieges bleiben dabei ausgeblendet. Mit der Dämonisierung eines unbekannten Feindes – der mit dem Etikett „Terrorist“ versehen wird, um die Wut der Menschen zu schüren – werden die von den Medien fabrizierten Bilder übermächtig und können in Zeiten der Krise oder Unsicherheit, wie nach dem 11. September 2001, nur zu leicht manipuliert werden.
Als jemand, der zugleich Amerikaner und Araber ist, muss ich meine Leser bitten, nicht zu unterschätzen, welche Wirkung die simplifizierende Weltsicht hat, die eine Hand voll Leute aus der zivilen Hierarchie des Pentagons als US-Strategie für den gesamten arabischen und islamischen Raum ersonnen haben. Die zentralen Elemente dieser Konzeption sind Terror, Präventivkrieg und erzwungener Regimewechsel – mit dem größten Rüstungshaushalt der Geschichte im Rücken. Bis zur Erschöpfung bieten die Medien „Expertenmeinungen“ zu diesen Themen, die allesamt darauf hinauslaufen, die politische Linie der Regierung zu rechtfertigen. Es geht also weder um den Austausch rationaler Argumente noch um moralische Prinzipien, die auf der Auffassung beruhen, dass die Menschen ihre Geschichte selbst gestalten müssen. Stattdessen herrschen abstrakte Ideen, die den amerikanischen oder westlichen Überlegenheitsanspruch feiern, die Bedeutung des Kontextes bestreiten und fremden Kulturen mit Verachtung begegnen.
Möglicherweise wird der Leser einwenden, dass ich zu abrupt von der humanistischen Interpretation zur internationalen Politik übergegangen bin; eine moderne, technologisch führende Gesellschaft, die neben einer unerhörten Machtfülle über das Internet und die modernsten F-16-Kampfflugzeuge verfügt, müsse nun einmal von technisch-politischen Koriphäen wie Donald Rumsfeld und Richard Perle geführt werden. Mir geht es jedoch darum, dass mit dieser Entwicklung etwas ganz Entscheidendes verloren geht: das Gespür für den engen Zusammenhalt zwischen den Menschen, für ihr Aufeinander-angewiesen-Sein, das weder auf eine Formel reduziert noch als irrelevant abgetan werden kann.
Das ist die eine Seite der weltweiten Debatte. Auf der anderen Seite, in den arabischen und muslimischen Ländern, sieht es kaum besser aus. Wie Roula Khalaf in ihrem hervorragenden Essay(8) ausführt, ist die ganze Region in einen billigen Antiamerikanismus hineingeschlittert, der von einem Verstehen der US-amerikanischen Wirklichkeit weit entfernt ist. Und da die Regierungen dieser Region die Politik der Vereinigten Staaten gegenüber ihren Ländern kaum beeinflussen können, konzentrieren sie ihren Gestaltungswillen darauf, ihre eigene Bevölkerung zu unterdrücken und unter Kontrolle zu halten. Die derart geschürten Ressentiments, hilfloser Zorn und Verwünschungen tragen nicht gerade zur „Öffnung“ dieser Gesellschaften bei.
Damit hatten nichtreligiöse Auffassungen von der Geschichte und Entwicklung der Menschen keine Chance gegen Frustration und Hoffnungslosigkeit und auch nicht gegen einen Islamismus, der allein auf mechanisches Lernen und die Liquidierung aller konkurrierende Formen weltlichen Wissens setzt. Dass die besondere Tradition der islamischen ijthiad (der Interpretation islamischer Regeln auf der Basis des Korans) im Verschwinden begriffen ist, zählt zu den großen kulturellen Katastrophen unserer Zeit, denn die Folge ist, dass kritisches Denken und die individuelle Auseinandersetzung mit den Problemen der modernen Welt überhaupt nicht mehr zum Zuge kommen.
Damit will ich nicht behaupten, dass die kulturelle Welt einfach regrediert sei zu militantem Neoorientalismus auf der einen und totaler Abwehrhaltung auf der anderen Seite. Vielmehr hat sich letztes Jahr auf dem Weltgipfel der Vereinten Nationen in Johannesburg (ungeachtet aller Einschränkungen) gezeigt, dass ein weites Feld gemeinsamer globaler Anliegen existiert. Das verweist auf eine erfreuliche Entwicklung: Es scheint sich eine neue kollektive Verantwortungsgemeinschaft herauszubilden, die dem oft recht leichtfertig verwendeten Begriff der „einen Welt“ neue Dringlichkeit verleiht. Gleichwohl müssen wir einräumen, dass niemand die äußerst komplexen Zusammenhänge in unserer globalisierten Welt überblicken kann, auch wenn die unterschiedlichen Regionen so eng in wechselseitiger Abhängigkeit verwoben sind, dass die Vorstellung einer Isolation einzelner Gebiete ausgedient hat.
Die schrecklichen Konflikte, bei denen Menschen unter falschen Herdenbegriffen wie „Amerika“, „der Westen“ oder „der Islam“ vereinnahmt und trotz ihrer Pluralität mit einer fiktiven kollektiven Identität ausgestattet werden, dürfen nicht länger eine derart große Macht über die Menschen haben. Vielmehr müssen sich die Menschen solchen Einflussnahmen widersetzen.
Wir verfügen nach wie vor über die aus der humanistischen Bildungstradition hervorgegangene Fähigkeit zu rationaler Interpretation. Sie ist alles andere als eine sentimentale Reverenz, die uns auf den Rückgriff auf traditionelle Werte oder auf die Lehren der Klassiker einschwört, sondern bedeutet vielmehr aktive Teilhabe an einem säkularen, rationalen Diskurs. Die säkulare Welt ist eine Welt, in der die Geschichte von den Menschen gemacht wird. Kritisches Denken unterwirft sich nicht irgendwelchen Befehlen, die zum Marsch gegen einen erklärten Feind mobilisieren. Statt auf den manipulierten „Kampf der Kulturen“ müssen wir auf eine erstarkende Zusammenarbeit der verschiedenen Kulturen setzen, die einander überlappen und beeinflussen und sich zu weitaus interessanteren neuen Gebilden zusammenfügen, als es nach irgendwelchen verkürzten oder abwegigen Auffassungen vorgesehen ist. Für eine solche breitere Wahrnehmung brauchen wir Zeit, wie brauchen ein von Geduld und Skepsis getragenes Forschen, das sich stützen kann auf das Vertrauen in eine intakte wissenschaftliche Gemeinschaft. Diese jedoch ist in einer Welt, die nur das unmittelbare Agieren und Reagieren kennt, äußerst gefährdet.
Im Mittelpunkt des humanistischen Denkens stehen nicht Vorurteile und Autoritätshörigkeit, sondern das Handeln des Einzelnen und die persönliche Intuition. Der wichtigste Punkt aber ist, dass das humanistische Denken die einzige und meines Erachtens letzte Bastion darstellt, die wir gegen inhumanes Handeln und gegen die Ungerechtigkeiten in der Geschichte der Menschen besitzen. Dabei können wir heute auf den demokratischen Cyperspace zurückgreifen, der ungeheuren Mut macht, weil er für jeden User in einer Weise offen ist, die sich kein Tyrann und kein Dogmatiker früherer Epochen hätte ausmalen können. Die weltweiten Proteste vor Beginn des Irakkriegs waren nur möglich, weil es überall alternative Gruppen gibt, die auf alternative Informationen zurückgreifen und sie weiterverbreiten können. Und die in dem klaren Bewusstsein handeln, dass dieser kleine Planet für die Erhaltung der Umwelt, für die Menschenrechte und für libertäre Ziele auf unsere Arbeit angewiesen ist.
deutsch von Niels Kadritzke
* Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia Universität (USA), zuletzt erschienen: „Am falschen Ort. Autobiographie“, 2000, und „Das Ende des Friedensprozesses. Oslo und danach“, 2002, beide Berlin (Berlin Verlag).
Fußnoten: 1 Edward Said, „Orientalismus“, Frankfurt (Ullstein) 1981 (vergriffen). 2 Eqbal Ahmad (geboren 1993 in Indien, gestorben 1999 in Pakistan) war Professor für internationale Beziehungen und politische Wissenschaften und unterstützte zeit seines Lebens die Befreiungskämpfe zahlreicher Völker, von Algerien über Vietnam bis Palästina. Ibrahim Abu-Lughod (geboren 1929, verstorben 2001) kämpfte schon in jungen Jahren für die Unabhängigkeit Palästinas. Als Politikwissenschaftler verfasste er zahlreiche Bücher, unter anderem: „The Transformation of Palestine“; „Palestinian Rigths: Affirmation and Denial“; „Profile of the Palestinian People“; „The Arab-Israeli Confrontation of Juni 1967: An Arab Perspective“. 3 „Am falschen Ort“, Berlin (Berlin Verlag) 2000. 4 Bernard Lewis vertritt in seinen Schriften seit Jahren den Kampf gegen „die islamische Gefahr“, kam aber 1995 auch deshalb ins Gerede, weil er die Tatsache des türkischen Genozids an den Armeniern geleugnet hatte. Fouad Ajami ist nicht zuletzt bekannt geworden durch seine Überlegungen zum Irak: Durch die Abschaffung des irakischen Terrorregimes biete sich die Möglichkeit eines Demokratisierungs- und Modernisierungsprozesses in der arabischen Welt. Es gelte, eine „bessere politische arabische Tradition“ zu begründen. 5 Der englische Schriftsteller William Blake (1775 bis 1827), kritisierte die christliche Moral. Sein Humanismus war der Kampf für eine Freiheit, die auf der Imagination gründet: „And all must love the human form / In heathen, turk or jew; / Where Mercy, Love and Pity dwell / There God is dwelling too.“ 6 Hafis ist der Beiname von Schams od-Din Mohammed, der im 14. Jahrhundert an einer „Moscheehochschule“ lehrte. 7 Ernst Auerbach, „Mimesis“, Bern 1946. 8 The Financial Times (London), 4. September 2002.