13.03.2009

Eva von Platen

zurück

Eva von Platen

1965 in Frankfurt am Main geboren, Professorin an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, macht Zeichnungen, Collagen und Filme. Ihre Zeichnungen wirken wie rasch hingeworfene Skizzen oder Notizen, sie sind spielerisch, lakonisch und sehr komisch. Viele sind bearbeitete, manche auch unbearbeitete Fundstücke aus Werbung und gängiger Unterhaltung: Alltagsmüll, den sie in neue überraschende Kontexte stellt, die seine Banalität schockartig entlarven. Dabei sind die Arbeiten keineswegs oberflächlich; vielmehr verweisen sie auf Philosophie, Psychologie und Kunsttheorie, aber sie sind eben nie bierernst.

Bis zum 17. April 2009 sind ihre Zeichnungen und Filme in der Berliner Galerie und Buchhandlung Barbara Wien zu sehen, der wir für die Abbildungen danken (www.barbarawien.de).

Wilhelm Werthern

Le Monde diplomatique vom 13.03.2009, von Wilhelm Werthern

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um unser Webangebot zu analysieren. Mit Ihrer Zustimmung helfen Sie uns dabei, die Homepage von Le Monde diplomatique für unsere User:innen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.