12.01.2001

Unerlöste Körper – Kino in Korea

zurück

Unerlöste Körper – Kino in Korea

* Koreafachmann und Kenner des asiatischen Kinos.

JONGJA, die Hauptfigur in einem herzerweichenden Film mit dem euphemistischen Titel „Jongjas schönste Tage“, den der koreanische Regisseur Kim Hoson 1975 gedreht hat, ist eine Art verhinderte Märtyrerin. Sie kommt aus dem Hinterland nach Seoul, wo sie eine Anstellung als Hausmädchen findet – und vom Sohn der Familie vergewaltigt wird. Danach arbeitet sie als Busschaffnerin, aber es trifft sie erneut ein Schicksalsschlag: Der Bus hat einen Unfall, bei dem sie einen Arm verliert. Nun bleibt ihr nur noch die Prostitution, um zu überleben. Der Roman von Cho Sonjak, auf dem der Film basiert, endet mit einem Brand in einem Bordell, bei dem Jongja ums Leben kommt – doch Kim Hoson hat sich in seinem Film für ein sehr koreanisches Happy End entschieden: Jongja heiratet einen Einarmigen, und die beiden haben ein Kind.

Jongja ist eine von vielen Figuren im südkoreanischen Kino, die Verstümmelungen erleiden. Der 1981 von Pae Chanho gedrehte Film „Leute aus der Vorstadt“ erzählt die Geschichte einer Frau, die ihren Liebhaber verliert, weil dieser wegen Taschendiebstahl verhaftet wird. Als der Mann im Polizeifahrzeug abtransportiert wird, stolpert die Frau und gerät mit der Hand in ein Becken mit kochendem Wasser. Seitdem trägt sie stets einen schwarzen Handschuh, um die Spuren dieser Verbrühung zu verbergen. Zehn Jahre später sehen wir sie wieder: Sie lebt in einer anderen Vorstadt und ist verheiratet mit einem Mann, der sie misshandelt. Ihrem Sohn hat sie nie gesagt, wer sein wirklicher Vater ist – doch kaum ist dieser hinter das Geheimnis gekommen, bricht er sich bei einem Unfall den Arm.

In Korea versinnbildlicht der Körper zugleich die unteilbare Wesenheit (was im Hanbok, dem traditionellen weiten Gewand zum Ausdruck kommt, das ihn als monolithischen Block erscheinen lässt) und die Nation. Mischlinge, gleich welcher Nationalität, werden nicht zum Wehrdienst zugelassen. Als 1988 die olympischen Spiele in Seoul stattfanden, schickte die Stadtverwaltung alle Behinderten aus der Hauptstadt in entlegene Gebiete.

Die Bindung an die Nation wird als etwas Organisches verstanden, und Verstümmelung ist ein gesellschaftlicher Makel. Aber diese Vorstellungen sind doppeldeutig, denn sie lassen den Schluss auf die gegenwärtige Situation des Landes und seine uneingestandene Schwäche zu: Auch das zweigeteilte Korea hat eine Amputation erlitten. Stärke gilt als uneingeschränkt positiver Wert, doch in seinen Filmen kommt Südkorea zu einer Art Selbsterkenntnis durch eine Vielzahl eigentlich schwacher Hauptfiguren: Hinkende, Amputierte, Brandverletzte, aber auch Stumme, Blinde und Zwerge.

Im Oktober 2000 allerdings, beim Filmfestival von Pusan – kein Einbeiniger, kein Einarmiger. In fast allen Geschichten ging es um Trennung und Wiedervereinigung, um die Verschmelzung der Körper (die häufig nicht gelingen will) und um die meist erotische Wiedervereinigung. Seit „Phantasma“ von Jang Sonu ist Sex zum wichtigsten Darstellungselement im koreanischen Kino geworden.

So auch in „Die Schöne“, einem stark ästhetisierenden Film von Yeoh Kyu-dong, der von der unmöglichen Beziehung zweier Liebender handelt. Die Heldin sucht täglich unter Tränen ihren Liebhaber auf; die beiden lieben sich, doch stets verlässt sie ihn, nachdem sie den Anruf eines geheimnisvollen Mannes erhalten hat. Am Ende erdrosselt er sie, in einer letzten Umarmung, dann trägt er ihren Körper ans Ufer des Meeres. Er legt sich auf sie, die beiden Körper, das Meer, der Sand und der Horizont werden eins. Obwohl die Verschmelzung der Körper nicht möglich ist, können sich die beiden Einzelwesen verständigen. In „Die Schöne“ reden die Hauptfiguren manchmal miteinander, ohne ein Wort zu sprechen: Ihre Blicke kreuzen sich und der Dialog wird im Off gesprochen.

Dieses Verfahren benutzt auch Park Ki-hyun in seinem phantastischen Film „Heimliche Tränen“. Ein Versicherungsangestellter, in einer Gewitternacht mit dem Auto unterwegs, fährt ein junges Mädchen an. Er nimmt sie mit nach Hause und behält sie bei sich in der Wohnung. Das Mädchen leidet unter Gedächtnisverlust, und sie spricht kein Wort. Doch schließlich nehmen die beiden eine telepathische Kommunikation auf. Eine seltsame Freundschaft entwickelt sich zwischen ihnen, sie helfen einander aus ihrer Einsamkeit heraus. Doch sie könnte auch nur ein Geist sein, und vielleicht ist sie längst tot, als sie von einer Brücke springt und im Fluss untergeht. Er springt ihr nach, bekommt sie zu fassen, aber es gelingt ihm nicht, sie an die Oberfläche zu bringen. Der Film endet mit einer Unterwasseraufnahme. Man sieht, wie sich die beiden Körper trennen: Sie sinkt in die dunklen Tiefen, er steigt wieder auf zum Licht.

Durchsichtigkeit ist etwas, was die südkoreanischen Regisseure fasziniert. In den gestylten Wohnzimmern findet sich stets ein Aquarium, durch das sich die Personen anschauen, ohne sich berühren zu können. Es gibt große Glasfenster, an die sie die Hände pressen, während sie auf den herabrinnenden Regen schauen, den sie nicht spüren. Und sie starren in Spiegel, um sich wie Kinder in ihrem Abbild zu erkennen. Diese Filmbilder weisen ebenso Bezüge zur alten Tradition des I Ging (und hier besonders zum Gegensatz von Yin und Yang) auf, wie zu der Demarkationslinie, die Korea in zwei gegensätzliche und komplementäre Hälften trennt.

Dagegen sind die politischen Bezüge im wichtigsten südkoreanischen Film dieses Jahres (der in Pusan nicht ausgezeichnet wurde) eindeutig. „JSA“ (Joint Security Area/Demilitarisierte Zone) ist im Unterschied zu den erwähnten Filmen ein Krimi, der ohne Umschweife vom Nord-Süd-Problem in Korea erzählt. Die Handlung spielt in der entmilitarisierten Zone von Panmunjon. Nachdem bei einem Schusswechsel ein Soldat aus dem Norden getötet und zwei aus dem Süden verwundet wurden, erhält eine junge Schweizerin koreanischer Herkunft von der UNO den Auftrag, die Umstände des Vorfalls zu untersuchen. Sie stellt fest, dass Soldaten aus dem Norden und Süden unerlaubte Beziehungen unterhalten hatten – zwischen den Männern, die sich allabendlich trafen, um ein Bier zu trinken und zu plaudern, war eine Freundschaft entstanden. Es reichte eine zu heftige Geste, eine Tür schlug auf, es wurde zur Waffe gegriffen. Schüsse fielen, eine Kugel traf die Hand des Soldaten aus dem Norden, riss ihm den Daumen ab, der bis in eine Ecke des Zimmers geschleudert wurde. Die organische Einheit war zerschlagen.

Am Erfolg dieses Films lässt sich ein Stimmungswandel beim Publikum ablesen. Noch im Jahr zuvor sprach alle Welt über den Triumph von „Shiri“, eines Films, der sich rühmen konnte, in Südkorea mehr Zuschauer angezogen zu haben als „Titanic“. In „Shiri“ wird die zum Scheitern verurteilte Liebesbeziehung zwischen einem Agenten des KCIA (des koreanischen CIA) und einer Agentin des Nordens erzählt. Keiner von beiden will seine Überzeugungen aufgeben, und am Ende bringen sie sich gegenseitig um. Es stellte sich dabei die Frage, wie man nordkoreanische Agenten darstellt, die in Südkorea arbeiten, ohne entdeckt zu werden – wie soll der Zuschauer den Unterschied zwischen Nord- und Südkoreanern sehen? Der Regisseur machte es sich ziemlich einfach: Die Nordkoreaner waren bleich wie Zombies und traten stocksteif und mit starrem Blick wie Roboter auf.

In „JSA“ dagegen erscheint der nordkoreanische Offizier vor allem als menschliches Wesen, er hat Humor und zeigt Gefühle wie Freundschaft oder Trauer. Alles ist auf die Versöhnung der Soldaten aus den beiden Lagern angelegt – bis auf die Bildregie. Immer wieder wählt der Regisseur statische Einstellungen, in denen sich die Soldaten frontal anblicken, getrennt durch eine Linie oder einen Pfeiler. Die entmilitarisierte Zone selbst ist Ort eines seltsames Schauspiels. „Sie haben von Panmunjon nichts begriffen“, erklärt ein UN-Mitarbeiter der jungen Heldin. „Hier wird der Frieden erhalten, indem man die Wahrheit verbirgt.“ Panmunjon ist eine Welt der Rituale, die von Fremden verordnet sind und mit der Präzision eines Uhrwerks ablaufen. Die übertrainierten und ideologisch konditionierten Männer treten auf wie Marionetten, sie sind abgerichtet, ihre Brüder zu töten, ohne nach Gründen zu fragen.

In „JSA“ wie in „Die Schöne“ und „Heimliche Tränen“ führt die Vereinigung zwangsläufig zur Vernichtung einer der beiden Seiten. Auch ohne den Auftritt von Verstümmelten und Behinderten zeigt das koreanische Kino noch immer die unverheilten Verletzungen.

dt. Edgar Peinelt

Le Monde diplomatique vom 12.01.2001, von ADRIEN GOMBEAUD