In jeder Ausgabe präsentiert die deutschsprachige LE MONDE diplomatique eine/n (zumeist zeitgenössische/n) KünstlerIn mit ausgewählten Werken. So erhalten unsere LeserInnen kleine Einblicke in außersprachliche Darstellungen und Verarbeitungen individueller wie gesellschaftlicher Prozesse. Neben einem kurzen einführenden Text gibt es Hinweise auf aktuelle Ausstellungen und Kataloge zum Weitersehen.
Die 1979 in Hannover geborene Künstlerin hat an der Hochschule für  bildende Künste Hamburg und der Statens Kunstakademi in Oslo studiert.  Henrieke Ribbe malt durchgängig figurativ, unter anderem Genrebilder,  auch Malerei nach Fotografien aus Büchern und Zeitschriften. Sie  konzentriert sich seit zwei Jahren weitgehend auf Porträts, zumeist aus  ihrem Bekanntenkreis. Dabei arbeitet sie häufig in Serien und stellt  ganze Gruppen dar. Zuletzt entstanden sind die Serien "Goldrausch Girls"  sowie "Kater Holzig", benannt nach dem gleichnamigen Berliner Club,  dessen Mitarbeiter sie gemalt hat. Der auf dieser Seite abgebildete  "Philip" gehört zu dieser Serie. Ribbes Malerkollege Gunter Reski nennt  sie "Reihenuntersuchungen per Pinsel" und "gemalte Feldforschung".  Henrieke Ribbe sieht ihre Arbeit durchaus auch als Handwerk und freut  sich, wenn Menschen aus der Nachbarschaft sich bei ihr im Atelier malen  lassen. Sie ist Mitglied der Künstlerinnengruppe "3 Hamburger Frauen".  Für die Abbildungen, deren Copyright bei der VG Bild-Kunst in Bonn  liegt, danken wir der Künstlerin. 
www.henriekeribbe.com 
Wilhelm Werthern