Archiv: Texte

In unserem Textarchiv finden Sie alle Artikel aus der deutschen Ausgabe seit 1995. Ausgenommen sind die Artikel der letzten drei Ausgaben.
Aktuelle Ausgaben
Befristetes Kurzabo


|◄ ►| Treffer 901 - 910 von 1000

  • 901 Im Hypermarkt
    von Margot Hemmerich Bloß nicht die Ausfahrt verpassen und die Einbahnstraßen beachten, damit man keine Extrarunde drehen muss! Wer einen der 4500 Parkplätze des Einkaufszentrums Porte des ­Alpes ergattern will, das zwischen Umgehungsstraßen und ...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Margot Hemmerich
  • 902 Gestern in LMd, heute in den Nachrichten
    Bitcoins für El Salvador Als erster Staat der Welt will El Salvador die Kryptowährung Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einführen. Präsident Nayib Bukele propagiert Bitcoins als Parallelwährung zum US-Dollar mit dem Argument, Auslandsüberweisungen ...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021,
  • 903 Schachspiel um Nordmazedonien
    von Norbert Mappes-Niediek Mehr als hundert Jahre ist es her, dass ein britischer Forschungsreisender sich einmal sehr wundern musste. Der Mann war in Mazedonien unterwegs, in den Dörfern rund um die osmanische Stadt Ma­nas­tir, und fragte überall die ...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Norbert Mappes-Niediek
  • 904 Tammam Azzam
    Tammam Azzam, 1980 in Damaskus geboren, hat Kunst an der Universität Damaskus studiert und lebt seit 2016 in Deutschland. Ursprünglich wurde er vor allem für seine Fotomontagen bekannt, in denen er sich mit den Zerstörungen in Syrien auseinandersetzt. ...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Wilhelm Werthern
  • 905 Bern-out
    von Anna Jikhareva Sieben Jahre und vier Tage dauerten die Verhandlungen. Am 26. Mai kam das Ende: Mit wenigen knappen Worten beerdigte die Schweizer Landesregierung einseitig das Institutionelle Rahmenabkommen (kurz: Insta) mit der Euro­päi­schen Union. ...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Anna Jikhareva
  • 906 edito
    In den letzten 15 Jahren gab es fünf Strafexpeditionen gegen Gaza: 2006 „Summer Rain“, 2008/09 „Cast Lead“, 2012 „Pillar of De­fense“, 2014 „Protec­tive Edge“ und 2021 „Guardian of the Walls“. Mit solchen Namen will ­Israel Angreifer als Belagerte ­tarnen...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Serge Halimi
  • 907 Indiens Leid, Modis Propaganda
    von Samrat Choudhury W elch furchterregende Dimensionen die Coronapandemie in Indien erreicht hatte, wurde zuerst in den sozialen Medien sichtbar – und zwar in Form von Todesanzeigen. Mich erreichte Anfang April über die Whatsapp-Gruppe meiner ehemaligen ...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Samrat Choudhury
  • 908 Emanzipiert in Belutschistan
    von Charlotte Wiedemann Belutschistan ist das Armenhaus Irans. Die Region im äußersten Südosten des Landes gilt bei Iranern aus Teheran oder Isfahan als zurückgeblieben, wild und gefährlich. Offiziell heißt die Provinz „Sistan und Belutschistan“, denn es ...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Charlotte Wiedemann
  • 909 Brasiliens Militärdemokratie
    von Anne Vigna Es ist die Geschichte eines großen Missverständnisses. Am 30. März verkündeten in Brasilien die Oberbefehlshaber von Heer, Luftwaffe und Marine gemeinsam ihren Rücktritt. Am Vortag war bereits Verteidigungsminister General Azevedo e Silva ...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Anne Vigna
  • 910 Außer Kontrolle in Kolumbien
    von Lola Allen und Guillaume Long Kolumbien hat das zweit­niedrigste Steueraufkommen aller OECD-Länder. Am 15. April stellte Präsident Iván Duque Pläne für eine Steuerreform vor: 23 400 Milliarden Pesos (etwa 5,2 Milliarden Euro) werde sie in die Kassen ...
    Le Monde diplomatique vom 10.06.2021, von Lola Allen und Guillaume Long

|◄ ►| Treffer 901 - 910 von 1000